S80/V60 -Gebrauchtwagenpreise im Sinkflug?!
Hallo in die Runde
Beobachte seit Aug16 den Markt um V60/S80. Die Tage kamen dann zwei Preissenkung. Die Frage an euch: ist das 'normal'? Kenn sowas sonst nicht
S80 D4, rund 75.000km bei Bj12
Edition Pro Automatik
15.08.: 19.999€
18.11.: 16.999€
Volvo-Händler (groß)
V60 D5, rund 95.000km bei Bj12
13.09.: 18.880€
18.11.: 15.890€
BMW-Händler (groß)
Beides mal Momentum
Solang mein S40 II noch läuft kein Neukauf aber trotzdem Interessant dass die Preise so sinken
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es Einige nicht hören wollen: die Diesler verlieren an Wert. Das ist das Eine.
Dass mit dem S90 das Nachfolgemodell auf dem Markt ist, macht den S80 alt.
Der V60 wird bald ersetzt aber wichtiger: der BMW-Händler will den Fremden vom Hof haben. Ist normal.
33 Antworten
Ist Ot, aber es wurde nichts extra gemacht bei der großen Inspektion letztes Jahr, jedoch bei der kleinen dieses Jahr war noch TÜV dabei, also kann man knapp 100€ abziehen und kommt dann auf 600€ für die kleine Inspektion.
Als ich letztes Jahr meinen Händler fragte wieviel zur erwarten sei bei der kleinen Inspektion wurde mir 300€ als Preis genannt... Einspritzdüse wurde auch schon gewechselt.
Bin wirklich absolut kein Volvo Hasser, aber diese Preispolitik vom Händler (mit Monopol) ist einfach übel.
Um aufs Thema zurückzukommen:
Aktuell wird z.B. ein S60 D2 R-Design 65000KM EZ 05/12 vom Händler für 13,5k Verkaufspreis bei Mobile.de angeboten- mit handeln dann wohl ~12800€. Die Preise sind insbesondere für den S60 extrem niedrig. Ein vergleichbarer V60 ist nicht unter 15000€ zu finden.
Mein S60 wird bei Abgabe knappe 8000 Kilometer mehr auf der Uhr haben und ist 7 Monate älter- denke, dass ich mich mit 11,5k Verkaufspreis ganz glücklich schätzen kann.
Wenn ich von aktuell rund 25 Prozent Rabatt bei Neuwagen ausgehe sind die Preise für die gebrauchten doch völlig im Rahmen.
Ähnliche Themen
@netsrac67 Naja... eine Rechnung: Mein S60 hat laut dem Konfigurator einen BLP von 44.000€, bei den angesprochenen 25% Rabatt also noch 33000€ und jetzt soll das Auto nach vier Jahren nur noch 9500€ laut dem Volvo Händler wert sein.
Wertverlust von 23500€ innerhalb von vier Jahren.
Wer jetzt aber einen Neuwagen Volvo S60 mit den 25% Rabatt kauft (die man erstmal erzielen muss) wird doch einen noch viel höheren Wertverlust haben, weil dann ja beim Verkauf bereits seit mehreren Jahren der Nachfolger draußen ist und der Restwert dementsprechend (noch) schwächer ausfällt.
Oder mache ich einen Denkfehler?
ich find auf jedenfall 3k in 2Monaten als Preissenkung für den V60 viel; wäre ich im September/ Oktober da hin wären es sicherlich keine 3k Rabatt geworden
Geht der auf ne 14... Oder gar 13.... Könnt ich schwach werden
Nach DAT hätte ein s60 D5 aus 2012 noch einen Wert von ca. 13.500 € und ein V60 ca. 15.200 €.
Was glaubt ihr denn, was die Dinger noch wert sein sollen?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 20. November 2016 um 18:10:27 Uhr:
Nach DAT hätte ein s60 D5 aus 2012 noch einen Wert von ca. 13.500 € und ein V60 ca. 15.200 €.
Was glaubt ihr denn, was die Dinger noch wert sein sollen?
einkaufspreis vom händler oder verkaufswert? 😁
Vom Händler... 🙂 Und die werden auch noch den Preis drücken wollen.
Nur..... wenn man diese Preise kennt, warum dann viel mehr zahlen? Ok, für Aufbereitung etc. kommt noch was dazu und ist ok.
Und von Privat, ohne Garantie.... ?
Ok nun werde ich echt schwach - Händler hat den Preis für den V60 auf 14.990,- gesenkt
Was meint ihr zu dem Kleinen?!
Erstzulassung 09/2012
Kilometerstand 92.310 km
Hubraum 2.400 cm³
Leistung 158 kW (215 PS)
Kraftstoff Diesel
Getriebe Schaltgetriebe
Sonstige
8 Lautsprecher
Audio-Paket High Performance Multimedia
Audiosystem: Radio mit DVD-Player inkl. MP3-/WMA-Wiedergabefunktion
AUX-IN-Anschluss
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Business-Paket PRO
Einparkhilfe hinten
Einparkhilfe vorn und hinten
Farbbildschirm, 7 Zoll
Freisprechanlage Bluetooth inkl. Audio-Streaming
Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium gebürstet
Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk (RTI)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
Sitzheizung vorn
Sonderlackierung Ember Schwarz-Metallic
USB-Schnittstelle
Winter-Paket PRO
Wenn für dich alles drin ist, ist der Preis wohl schon attraktiv. (Mir würde der Abstandstempomat fehlen)
Die Bilder sind leider nicht sehr aussagekräftig, da erkennt man leider nicht die Details, von weitem sieht alles schick aus.
Wenn die Kupplung nicht rutscht würde ich ihn dann wohl kaufen.
Preise sind wesentlich interessanter als für den XC70,deren Entwicklung ich aktuell verfolge :-(
Gruß Thomas
Zitat:
@nsr7li schrieb am 20. November 2016 um 17:56:57 Uhr:
@netsrac67 Naja... eine Rechnung: Mein S60 hat laut dem Konfigurator einen BLP von 44.000€, bei den angesprochenen 25% Rabatt also noch 33000€ und jetzt soll das Auto nach vier Jahren nur noch 9500€ laut dem Volvo Händler wert sein.
Wertverlust von 23500€ innerhalb von vier Jahren.Wer jetzt aber einen Neuwagen Volvo S60 mit den 25% Rabatt kauft (die man erstmal erzielen muss) wird doch einen noch viel höheren Wertverlust haben, weil dann ja beim Verkauf bereits seit mehreren Jahren der Nachfolger draußen ist und der Restwert dementsprechend (noch) schwächer ausfällt.
Oder mache ich einen Denkfehler?
Hallo,
also zum Vorschreiber, das mit den 25 % auf den LP klingt zwr gut, aber ich kennen keinen Volvohändler der das bei einem deutschen Bestellfahrzeug macht. EU oder Lagerfahrzeug sicher möglich.
Wenn du deinen S60 dann erst in ein paar Jahren verkaufst, macht sich der Modellwechsel sicher nicht so stark bemerkbar, denn es ist ja eine "Limousine" für die es sicher jemand geben muss, der die haben will. Die überlicheren Volvos sind ja die V60. Aber auch da denke ich das sich im ersten und zweiten Jahr nach dem Modellwechsel einiges bemerkbar machen wird, aber dann flacht das ab, weil die Autos eben 3, 4, 5 oder mehr Jahr alt sind.
Zitat:
@BlueSin schrieb am 7. Dezember 2016 um 11:31:18 Uhr:
Ok nun werde ich echt schwach - Händler hat den Preis für den V60 auf 14.990,- gesenktWas meint ihr zu dem Kleinen?!
Erstzulassung 09/2012
Kilometerstand 92.310 km
Hubraum 2.400 cm³
Leistung 158 kW (215 PS)
Kraftstoff Diesel
Getriebe SchaltgetriebeSonstige
8 Lautsprecher
Audio-Paket High Performance Multimedia
Audiosystem: Radio mit DVD-Player inkl. MP3-/WMA-Wiedergabefunktion
AUX-IN-Anschluss
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Business-Paket PRO
Einparkhilfe hinten
Einparkhilfe vorn und hinten
Farbbildschirm, 7 Zoll
Freisprechanlage Bluetooth inkl. Audio-Streaming
Innenausstattung: Dekoreinlagen Aluminium gebürstet
Navigationssystem inkl. DVD-Laufwerk (RTI)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
Sitzheizung vorn
Sonderlackierung Ember Schwarz-Metallic
USB-Schnittstelle
Winter-Paket PRO
Also ich finde den Preis attraktiv - sehr attraktiv für dieses Fahrzeug.
Gab es denn Modelljahr 2012 schon den Abstandstempomaten?? Da bin ich nicht firm.
Wie so vieles, ist das aber ein feature, wenn man es mal gehabt hat, will man es nicht wissen (wie die elektr. Fensterheber) wenn man es nicht hatte, vermisst man es auch nicht wirklich. Ist eine Umstellungssache und gewöhnungsbedürftig, erfordert "Vertrauen"... smile..
Wenn das Fahrzeug optisch deinen Vorstellungen entspricht und du nicht 25' km im Jahr fährst - klingt es gut. Ember schwarz ist ja eine coole Farbe, wenn man schwarz mag.
Das ist ja der 5-Zylinder Diesel - klingt immer gut, braucht aber einen "Ticken" mehr wie die 4-Zylinder.
ja... der Preis ist gut..
Zitat:
@nsr7li schrieb am 19. November 2016 um 23:38:59 Uhr:
Habe meinen S60 D2 Summum EZ 11/2011 72000 KM für 11,5k an Mercedes verkauft, gebe das Auto im Dezember ab und nehme meinen A45 AMG entgegen. Der Vertragshändler von Volvo wollte mir für den S60 nur 9000€ bieten- und das sogar vor einem 3/4 Jahr.
Zitat vom Verkäufer: "S60 ist nicht gefragt und dann erst als DIESEL...".Das Angebot für einen neuen V40 T4 war leider auch so schlecht, dass die Konkurrenz von Mercedes mit dem A45 bei 25K€ mehr Listenpreis günstiger ist/war.
Nach 18 Jahren Volvo werde ich die nächsten zwei Jahre also etwas anderes probieren und auf die neuen Volvo Modelle warten um dann die Karten wieder neu zu mischen.
Die kleine(!) Inspektion hat mich letzten Monat nochmal 700€ gekostet. Habe insgesamt gut 5000€ in 2 Jahren für Inspektionen und viele Reparaturen in der Werkstatt gelassen- der S60 war ein sehr teures Vergnügen.Der Gebrauchtwagenmarkt ist anscheinend gesättigt, die Preise werden wohl noch weiter fallen sobald der neue V60/S60 kommt.
Hallo,
ist ja klar vom S60 D2 auf einen A45 AMG - gleiche Klasse, gleiche Preislage...
Der Umstieg fällt dann sicher leicht.
vor allem von 115 PS auf 380 PS ? ....
immer für einen Scherz gut... das ist ja wie vom Fahrrad auf eine 1000-er BMW... smile.
- Ironie aus -... bevor mich jemand steinigt...
Grüssle