S80 : kurze Frage zum Baujahr

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle,

bin zur Zeit auf der Suche einen neuen Gebrauchtwagen. Habe auch schon im S40 Forum gepostet da ich einen S40 EZ 09/01 ... gefunden habe. Da ich mich aber wohl für den 2.0T Motor entscheiden würde ist dies auch so ziemlich der Einzige den ich gefunden habe da ich maximal 12 T€ ausgeben möchte. (BJ ab 2000,max 100 TKM)

Als Alternative hab ich nun einen S80 gesehn 2.0T EZ 10/2000 .

Nun wollte ich nur wissen ob dieser zu epfehlen wäre also rein vom Baujahr her oder ob es da wie bei den S40 vor Baujahr 01 auch eher Probleme gibt ?

danke euch

46 Antworten

wie gesagt sind kleinigjeiten die den kauf sicher nicht beeinflussen werden. hab damit nun auch noch nicht eingeparkt somit kann ich das nur so vom gefühl her beurteilen.

werde die woche mal bei nem volvo händler anrufen da steht noch ein s80 der würde mir zusagen. nur vom preis her könnte es etwas weniger sein. aber hab mal beim adac nachgeschaut da steht dann genau der Händler VK. Von daher denke ich wird da nicht mehr viel Luft sein beim Verhandeln.

gibt es eigentlich sonst jemanden mit dem s80 etwa bj 00 rum der den 2.0T fährt. würden da mal einige erfahrungen interessieren.

auf die probefahrt betrachtet hat er genug power aber da konnte man auch nicht wirklich viel testen

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Das unübersichtliche Heck (Ansichtssache) hat eher den Vorteil, dass man denkt man ist schon fast dran. Wenn man dann mal nachschaut, ist noch einiges an Platz.
Heißt also, man läßt in Wirklichkeit eher zuviel Platz als das man zu dicht auffährt.

Gerade deshalb ist die Einparkhilfe praktisch, so kann man sich in engen Parklücken Rangierarbeit ersparen.

Gruß, Olli

Wie das denn? Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

Ich will sagen, ich konnte bisher bequem einparken. Da dachte ich schon immer, dass die Lücke eigentlich eng wäre. Mein Dienstwagen (BMW) hat diesen PDC-Mist vorne und hinten. Da wird schon bei einem Grashalm gepiepst. Kann man glücklicherweise abschalten. Ohne kann ich besser einparken 😉

Nach ein paar Trainingsstunden kann man schon ein Gefühl für die Außenmaße seines Fahrzeuges entwickeln.

Nun ja, bleibt eine persönliche Entscheidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Wie das denn? Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

So weit ranfahren bis es piept, dann wieder nach vorne ziehen. Ohne PDC würde ich mich hinten nicht so weit an andere Wagen rantrauen.

Gruß, Olli

Okay 😉

ich weiß jetzt auch nicht, wie das ganze bei Volvo so ausgelegt ist, aber Kollegen von mir haben es geschafft gerade mit PDC (weil sie so drauf vertrauten) den einen oder anderen Zaunpfahl zu erwischen.

Ich denke, wenn ich es drin hätte, würde ich mich auch mit der Nutzung dessen beschäftigen. Aber extra nachrüsten sicher nicht.

P.S. Ein schöner Doppelauspuff steht dem S80 auch sehr gut. ist aber leider nicht so günstig nachzurüsten.
Was sieht das eigentlich mit Anscheißlösungen aus. Würde mir sowas gern selber zurecht bauen (erst hinter Endschalldämpfer). Quasi nur die Endrohre. Was könnte eine Einzelabnahme kosten?

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


ich weiß jetzt auch nicht, wie das ganze bei Volvo so ausgelegt ist, aber Kollegen von mir haben es geschafft gerade mit PDC (weil sie so drauf vertrauten) den einen oder anderen Zaunpfahl zu erwischen.

Was sieht das eigentlich mit Anscheißlösungen aus.

Wenn es anfängt zu piepen schön langsam weiterfahren, sobald der Dauerpiepton da ist anhalten. Reicht dann aus, um direkt vor einer Wand den Kofferraumdeckel aufzuklappen. Bisher auch keine Probleme mit Maschendrahtzaun oder einzelnen Pfeilern.

Mit WAS? 😁😁😁

Gruß, Olli

äähm, meinte natürlich anschweißen 😁

na hoffe bei mir ist es auch bald so weit

morgen steht der nächste s80 2.0T an :-) mal schaun ob es dieser dann wird. werde mich wohl auf jeden fall für nen 2.0T entscheiden. auch die 5 Klassen bei der HP sind ein gutes argument

ja doppelauspuss sieht echt gut aus. aber bei heico ja zb ca 1 000€ wie du sagtest nicht gerade billig.

was mich interessieren würde hast du dir nachträglich navi bzw carPc eingebaut(basis mini itx oder ähnliches) ???

Nö, noch nix weiter.

Bei Navi (bisher eigentlich noch keinen richtigen Bedarf dafür) würde ich aber ohnehin mehr Wert auf die akustische Führung legen (visuell nebenbei), so dass ich die Becker Traffic Pro Geräte zu meinen alleinigen Favouriten zähle. Die passen auch dank ihrer neutralen Optik ideal als Nachrüstlösung.

Wenn man den Preis des Becker aber sieht, dann:

... spiele ich mit dem Gedanken, mir gleich einen Computer einzubauen (Mac Mini inkl. Wlan, Bluetooth), TFT Display, Mausstick, Bluetoothtastatur.
Damit könnte ich quasi alles erdenkliche (Navigation, Video, TV, komplette Musiksammlung, Kamera Videoaufzeichnung etc. ) machen und das ganze kostet insgesamt keine 1000 Euro.

ja genau die pc lösung mit touchscreen kostet auch net mehr oder teils sogar weniger als festeinbau navi lösungen.

dann hat man natürlich sehr viel mehr möglichkeiten als nur navi. minti itx basis ist auch nicht schlecht da es da ne lösung im din format gibt :-)
weiß nun gar nicht obs beim s80 dann noch nen din schacht frei hat glaube aber da war ja nix

naja sollte hier jemand schon so etwas in seinem s80 verbaut haben wäre da mal einige bilder interessant.

hoffe dass es morgen der wagen sein wird :-)

Ich habe schon die Austauschblende zuhause liegen (mit DIN Schacht). Dein Radio fliegt dann raus. Aber es gibt ja auch andere Lösungsmöglichkeiten, z.B. Radio-DVD-DIN-Kombigeräte mit ausfahrbarem Display, die dann auch einen Videoeingang besitzen. So kann man den Computer jederzeit nachrüsten. Im S80 ist schön viel Platz für Bastellösungen 😉

Habe auch schon Bilder gesehen. War ein Amerikaner. Ich checke mal, ob ich die noch finde.

bilder von der mini itx pc lösung DIN hab ich schon bilder gesehn.

leider kenne ich bis jetzt nur die ausfahrbaren tfts leider ohne touchscreen funktion was man ja für navi schon haben sollte. ideal wäre ja original radio drin lassen um weiter die lenkradschaltung zu nutzen und über AUX in (hat das volvo radio das überhaupt?) den sound vom pc einzuspeisen.

und dann eben noch nen tftf mit touchscreen(ausfahrbar DIN) einbauen. so fände ich es ideal aber geht ja nicht wenn original radio noch drin ist
naja jetzt muss es erst mal mit dem s80 klappen aber dann werde ich mich noch intensiver damit beschäftigen

Hhm, langsam bekomme ich immer mehr Lust, diese Sache in die Realität umzusetzen.

Man kann ja mit SonyEricsson Handys die Maus und einige Programme beim Mac steuern. Cool. Bin auf einer Party, aus dem Auto tönt Music von der HD und mit dem Handy am Grill steuere ich ganz bequem zum nächsten Titel etc. 😉

*g*

also ich werde das mal in angriff nehmen wenn es denn bald mal mit dem auto klappt :-)

denn pc und touchscreen tft finde ich sinnvoler als teure navi lösung oder pda lösung. würde wenn es mit DIN einbau nichts wird den pc unter sitz oder in kofferaum platzieren aber tft wäre dann immer noch die frage. manche hängen dass ja irgendwie an die lüftungsdüsen oder so, aber das finde ich nicht schön

na wenn es mal konkreter wird könnte man dazu ja mal einen neuen thread auf machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen