S80 Facelift
Hej zusammen,
auf der Show in Amsterdam wird seit gestern das Facelift des S80 präsentiert. Auf der Seite www.media.volvocars.com erhält man auch entsprechende Details.
Besonders hervorzuheben ist der Einzug des bekannten 2.5T-Motors aus S60 und V70 auch in den S80, eine neue Lenkung von ZF sowie
TUSCH
DAS FOUR-C FAHRWERK
TUSCH ENDE
Nun sind also die technischen Neuerungen offiziell. Das Four-C ist im S80 allerdings mehr auf Komfort abgestimmt und verfügt auch nur über zwei Modi (Komfort und Sport). Schließlich soll der S80 ja auch kein so brachiales Kurvengerät werden wie der S60R.
20 Antworten
War jetzt grad noch mal kurz auf der deutschen Homepage. Die haben sogar schon die neuen Preise im Netz, inkl. neuer S80. Nach einem ersten groben Überfliegen scheint sich an der Ausstattung nichts gravierendes geändert zu haben.
Four-C kostet 1.500€ Aufpreis und wird ab Herbst lieferbar sein.
Uiii, gefällt gut!!
na falk, denkst du schon an nachrüstung?
sollte mich seehhr wundern, wenn das ginge. das hiesse ja dann auch daß das r-fahrwerk in den v70 passen würde....
aber wenn sich die jungs schon an der xenon nachrüstund die zähne ausbeissen.
Gruß aus Hamburg
Jan
Hi Ransom "username" und
Password" nötig.......
Frage. wie kann man sich anmelden?
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
(...)
Nach einem ersten groben Überfliegen scheint sich an der Ausstattung nichts gravierendes geändert zu haben.
(...)
Sorry, Ransom, ich entdecke da einige Differenzen....
- Preisanpassung: rund 600 Euro.
- neu bei Comfort-Line: Alufelge Phönix und Aussenspiegel el. einklappbar (Aussenspiegel el einklappbar bislang bei Premium Serie)
- Premium: jetzt mit Bi-Xenon und neuen 17" Felgen Stentor
- Exekutive, jetzt serienmäßig mit metallic-Lack. Bisherige Preisdifferenz Executive zu premium
nach Abzug der Optionen: 1320 Euro, jetzt, obwohl Exekutive deutlich teurer! nur noch 1105...
- insgesamt Alufelgen: Wegfall Arrakis und Regulus, neu Phönix und Stentor
- neue option: premium-sound mit 4x75 Watt, bislang 4x50 Watt.
Was fehlt immer noch?
- Einparkhilfe ab Werk
- Anhängerkupplung wird gar nicht erwähnt
- Reifendruckkontrolle
- Sprachsteuerung für Navi/Telefon
- Lordosenstütze weiterhin nur manuell einstellbar
- Sonnerollo elektrisch nur für executive
- immer noch 4-Gang Automatik 3.0 und T6.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von tornado
na falk, denkst du schon an nachrüstung?
Nein, ich bin ganz zufrieden mit meinem, trotzdem finde ich die neue Variante gut gelungen. Meine Suche nach einem neuen Fahrzeug wird erst wieder in 3,5 Jahren beginnen. Und wer weiß, vielleicht wird es ja dann abermals ein S80?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Was fehlt immer noch?
- Einparkhilfe ab Werk
- Anhängerkupplung wird gar nicht erwähnt
- Reifendruckkontrolle
- Sprachsteuerung für Navi/Telefon
- Lordosenstütze weiterhin nur manuell einstellbar
- Sonnerollo elektrisch nur für executive
- immer noch 4-Gang Automatik 3.0 und T6.Jürgen
1. Einparkhilfe ab werk gibt´s preis 500,-- €
2. ahk schon immer nachträglich
3. bei 6-zylinder einfach nicht genug platz für 5-gang automat. 4-gang-automat ist nicht ohne grund das kleinste der welt.
gruß
vvb
Zu Demonstrationszwecken:
Vergleich 2000 S80 T6 und 2004er S80
Zitat:
Original geschrieben von VVB
1. Einparkhilfe ab werk gibt´s preis 500,-- €
2. ahk schon immer nachträglich
gruß
vvb
Lesen müsst man könne! Hast Recht. Ich hatte gestern immer zwischen 2 Fenstern gewechselt. Die Einparkhilfe gibt es jetzt ab Werk. VOLVO wird immer besser!
Fakt war mir bekannt. Durch die nachträgliche Montage ist die AHK bei VOLVO leider sehr teuer.
Getriebe: ist auch klar, nur, es gibt immer wieder Gerüchte, dass ein wechsel zum neuen 6-Gang Automaten kommt! Dann wären der 3.0 und der T6 wieder "voll da".
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Getriebe: ist auch klar, nur, es gibt immer wieder Gerüchte, dass ein wechsel zum neuen 6-Gang Automaten kommt! Dann wären der 3.0 und der T6 wieder "voll da".
Jürgen
bezweifele ganz stark, das es klein genug wäre um reinzupassen
gruß
vvb
Zitat:
Original geschrieben von VVB
bezweifele ganz stark, das es klein genug wäre um reinzupassen
gruß
vvb
Dito.
Ich habe irgenwo mal gelesen, dass das neue 3-Wellen AT von ZF (mit dem BMW als erster rauskam, dann Jaguar!)
sogar kürzer sein soll als das 4-Gang- Getriebe. Dass es kürzer ist, als das 2 Wellen 5-Gang ist klar.
Wie gesagt, IMHO ist neben dem fehlenden Namen ein adäquates Getriebe das Hauptproblem der großen S80. Ich habe mehrere Verkäufer gesprochen. Alle meinten übereinstimmend, dass viele Kunden den 3.0 nehmen würden, wenn. Jetzt schwanken sie, einige nehmen den kleineren 2.4T (jetzt 2.5T), andere bleiben bei der vorherigen Marke. Der T6 wird "kurz betrachtet" und dann aussortiert.
Auch die Preis-Positionierung des T6 ist schwierig. Als Comfort jetzt 46180. Für viele ist da ein 530i (40250) oder 535i (46900) lukrativer. Auch, wenn der BMW angeglichen werden müsste. Zumindest als edition exekutive 43550/50.500 (plus Telefon)
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Zu Demonstrationszwecken:
Vergleich 2000 S80 T6 und 2004er S80
Nette Bilder.
Auch wenn einige es nicht mehr hören können:
auch den Bildern sieht man sofort, warum ich ein Fan von hellen Innenausstattungen bin und schwarz nicht mehr mag.
Ist aber meine absolut persönliche Meinung. Die ich trotzdem loswerden wollte....
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hi Ransom "username" und
Password" nötig.......Frage. wie kann man sich anmelden?
Jürgen
Wenn du einfach auf eine Flagge klickst, kommst du auch ohne Passwort rein und es erscheint dann die Seite in der angewählten Sprache.