S80 - Drosselklappeneinheit defekt
Hallo,
Ich fahre einen Volvo S80, 2,9 Liter, 200 PS, 6 Zly. Bj, 10/98.
Nun habe ich folgendes Problem: Mein Bordcomputer zeigt immer folgende Meldungen an: Bremsen - Sofort anhalten, Emissionen - Wartung erforderlich, Sicher anhalten - neu starten. Wartung - ABS erforderlich, Wartung STC erforderlich. Der Tacho fällt aus und der Wagen fährt dann z.T nur noch 40 km/h. Dann muss ich anhalten, neu starten und das Problem ist erst mal für ein paar Minuten gelöst.
Ich habe das Gefühl, dass das Problem bei warmen Wetter häufiger vorkommt als bei kaltem
Der Volvohändler hat den PC ausgelesen, die Drosselklappeneinheit gereinigt sowie neue Software hierfür eingespielt. Der Werkstatt-Computer zeigt aber an: interner Fehler Drosselklappeneinheit.
Nun soll ich eine neue Einheit kaufen. Was ich aber nicht verstehe ist folgendes: Wenn die o.g. Meldungenn meines Bordcomputers angezeigt werden, kann ich den 5.Gang nicht mehr einlegen, die Rückfahrleuchten gehen nicht und seit gestern gehen die Fenster nicht mehr automatisch hoch. Das kann doch nicht alles mit der Drosseklappeneinheit zusammenhängen?
Muss ich wirklich eine neue DK-Einheit kaufen oder könnte es evtl. am HAuptBord-Computer (gibts den überhaupt? liegen? Kann man die DK-Einheit nicht reparieren?
19 Antworten
Lösung des Problems
So, nachdem mein Wagen nun seit mehreren Monaten wieder fehlerfrei läuft kann ich wohl guten Gewissens das entgültige Ergebnis der Problemsuche mitteilen.
Der Fehler lag am defekten Bordcomputer. Dieser wurde nun ausgetauscht und seitdem läuft der Wagen wieder wie eine Eins (Abgesehen von den altersbedingten Verschleißerscheinungen).
Dank meines Briefes an Volvo Deutschland und der sehr entgegenkommenden Art des Freundlichen wurde mein Konto nur mit den Hardwarekosten für den neuen Bordcomputer belastet (ca. 500€)
Die restlichen Kosten für den 7-8wöchigen Werkstattaufenthalt, den Leihwagen teilten sich Volvo Deutschland und der Freundliche.
Hallo Leute,
habe auch eine Frage zur Drosselklappe bzw. AGR.
Volvo S 80 D5 Diesel 163 Ps Bj 2006 ( Ez 01/06 ) Bei den Beiträgen hier sehe ich bei den Fotos immer Motoren die nicht dem meinem entspricht. Mein Problem ist dass der Elch im kaltem zustand perfekt läuft sobald er auf Temperatur kommt zieht er nicht mehr richtig und bei ca. 1500 Umdrehungen hat er Drehzahlschwankungen des weiteren fällt die Drehzahl von 2000 direkt auf 600. Somit ruckelt auch die Automatik beim runterschalten auf Stufe eins. Meiner hat auch nicht dieses Gestänge für die Drall klappen das immer aushängt.
Bein Auslesen in einer freien Werkstatt wurde kein Fehler angezeigt. ( nur dass die PDC defekt ist )
Jetzt hat mir jemand gesagt ich sollte die Drosselklappe und dass AGR Ventil mal sauber machen.
Aber ich Finde diese bei meinem Volvo nicht.
Wenn mir jemand ein Bild schicken könnte wo die sind wäre ich Dankbar.
Danke
hat er keinen zug nmehr
@tai62pan
1) DK beim Benziner ist nicht das gleiche wie beim Diesel/ D5, dazu findest du hier bei MT eine Menge Threads. Dazu müsste jemand mal ein Foto anhängen, wo genau das AGR sitzt.
2) Auslesen solltest du am besten mit VIDA beim Volvo-🙂, bei Bosch oder bei einem Freien mit Gutmann- oder Delphi-Tester. Fast alle anderen OBD-Scanner kommen nicht weit genug in den Fehlerspeicher hinein. Es gibt auch VIDA-User, eventuell auch in deiner Nähe, die uU helfen können, siehe link unten in meiner Signatur.
P.S. - der Thread ist von 2005/ 2006 und uralt, es ging damals um einen 2.9 Benziner, die damaligen User sind möglicherweise gar nicht mehr hier im Forum. Deshalb wäre es sicher besser, du würdest einen eigenen Thread mit passender Überschrift eröffnen, dann findet man auch das richtige Thema und du erhältst ggf. mehr Tipps.