S80 2.8L 4 Gang Getriebeschaden?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und zwar aus folgenden Grund. Ich habe eine Volvo S80 Bj.2000 mit 250t km gekauft. Ich hatte das Problem das der dritte Gang etwas gesurrt hat also war mein Verdacht das zu wenig Getriebeöl drinnen war.. blöderweise hab ich es bei laufenden Motor kontrolliert & etwa 1L ATF 3 draufgeschüttet, das surren war weg & ich happy... erstmal... ich fuhr das Auto ca 4km bis zu einen Parkplatz.. dort kurz eine geraucht wollte ich wieder zurückfahren... & siehe da... alle Gänge lassen sich schalten aber er zieht nicht mehr als würde eine Kupplung beim Schalter nicht mehr greifen... Ölpumpe geholt den Liter Öl rausgesaugt aber das Problem besteht weiterhin...
Hat jemand von euch eine Idee? Ist das Getriebe tot? Wie würdet ihr vorgehen? Getriebe spülen? Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Liebe Grüße

48 Antworten

Diskutieren wir welches Getriebe weniger kaputt zu bekommen ist oder reden wir drüber ob mein Getriebe kaputt ist?

Zitat:

@Berzerk schrieb am 20. Januar 2022 um 16:16:11 Uhr:


Diskutieren wir welches Getriebe weniger kaputt zu bekommen ist oder reden wir drüber ob mein Getriebe kaputt ist?

Es werden von gewissen Personen immer wieder gerne unzusammenhängende Statements abgegeben,die nicht wirklich zielführend sind.

@T5-Power dann gib du doch wenigstens eine zielführende Antwort zu meiner Frage. Es würde mir wesentlich mehr bringen.

Es wurde ja schon mehrfach dazu geraten,sich an einen Spezialisten zu wenden.
Eine Getriebereparatur ist bei dem Alter und dem Restwert dieses Fahrzeuges unrentabel,das muß man einfach einsehen.
Die GM-Getriebe in den 6-Endern leider bei VOLVO unter einem zu kleinen Ölhaushalt,in anderen Fahrzeugen ist dieser deutlich größer gewählt.
Ich persönlich (ausschließlich MEINE Meinung!) würde in einen S 80 mit defektem Getriebe gar nichts mehr investieren und den Wagen schnellstmöglich abstoßen.
Dafür gibt es leider einfach zu viele Fahrzeuge am Markt und der Marktwert ist gen Null tendierend.

Ähnliche Themen

Wie viel hast du denn bezahlt?
Können höchstens 1500 gewesen sein.
Hau die Karre weg, wie mein Vorredner schon sagt.

Ich frag in einem Forum nach Tipps & die Frage wird damit beantwortet das ich zu einem Getriebespezialisten fahren soll. Meint ihr das ich da nicht selbst drauf gekommen wäre? Ich wollte doch nur fundiertes Fachwissen von jemanden der selbst schraubt.. Das Auto in eine Werkstatt bringen kann jeder...

Ja dann passt es doch.
Rosi und Co haben Anleitungen gegeben und nun kannst du loslegen.
Ich wusste nicht, dass du über so viel Schrauberkenntnisse verfügst.
Tut mir leid.

Zitat:

@Berzerk schrieb am 20. Januar 2022 um 20:39:32 Uhr:


Ich wollte doch nur fundiertes Fachwissen von jemanden der selbst schraubt.

Und eben diese Leute haben Dir Sachen geraten,die Du nicht beherzigen möchtest.
Anstatt dessen dokterst Du mit Getriebeöl & Co. rum.
Vielleicht ist es wirklich nur "kaputt" und weitere Investitionen entpuppen sich als Geldgrab.
Der Vorbesitzer dürfte warscheinlich wissen,warum er den Wagen abgegeben hat.

Die meisten schrauben hier selbst und viele davon,unter Anderem ich,haben bereits einen S 80 gehabt und wissen um die Schwachstellen.
Gerade bei einem Fahrzeug,was intakt SEHR billig zu haben ist,sollte man sich 3 x überlegen,ob man in ein DEFEKTES Fahrzeug noch sehr viel Geld investiert.

Gruß,Martin

Genau. Wenn das doofe Getriebe nicht funktioniert und andere Menschen auf Fingerschnipp gemeinerweise mir nicht sofort den easy-going-Workaround auf einem Samtkissen zu Füßen legen, ist das Forum schuld.

So kann man sich die Welt natürlich auch sortieren.

Und? Hast du das Öl schon gewechselt?

Moin , schaltventile vermute ich , Ölwechsel bringt nichts , hatte auch das Problem! 1000€ bei Volvo ich habe mein Volvo mit Getriebe Schaden verkauft, fertig! Mit freundlichen Grüßen

Also heute war Tag der Tage hab das Öl getauscht. Beim Spülen ist mir aufgefallen, das das Öl geschäumt hat. Leider konnte ich das Getriebe nur semi professionell spülen ohne Gerät. Der Filter war so dreckig das ich mir nicht vorstellen kann das da noch was durchgegangen ist. Aktueller Stand ist nun das er sich immer noch nicht fahren lässt aber wenn man jetzt D oder R einlegt lässt er sich nicht mehr schieben... schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich frage mich nun ob ich das Getriebe nochmal aber mit einem Gerät spülen lassen soll. Was denkt ihr? Ich glaube nach wie vor das es was mit dem Öl zutun hat da es ja erst nach dem auffüllen mit frischen Öl aufgetreten ist. Bevor ich den Volvo abstoße würde ich gerne alles mögliche Versuchen das Getriebe zu retten als Übung für zukünftige Projekte. Würde mich über Antworten freuen. 🙂

Ansonsten kann man die Magnetventile reinigen? Können die durch das stark verdreckt Öl nicht auch einfach verstopft sein?

Kann ich nicht beurteilen. Sicher kann man die Ölwanne/Ventilabdeckung öffnen und schauen.
Davon hab ich aber keine Ahnung. Ansonsten steht hier schon alles.

Zitat:

@Berzerk schrieb am 24. Januar 2022 um 04:16:43 Uhr:


Ansonsten kann man die Magnetventile reinigen? Können die durch das stark verdreckt Öl nicht auch einfach verstopft sein?

…. Ob man die reinigen kann, bzw. ob das von Erfolg gekrönt sein würde weiß ich nicht. So richtig vorstellen kann ich mir das aber nicht.
Genau das ist ja aber auch der Grund dafür, warum viele Werkstätten von einer sofortigen Ölspülung eher abraten wenn das noch nie gemacht wurde. Oder wenn da noch nie ein Ölwechsel stattgefunden hat.
Da ist es oftmals schlauer erstmal nur ein oder zweimal einen „normalen“ Ölwechsel zu machen, bevor irgendwelche gelösten Partikel sich irgendwo absetzen oder etwas verstopfen können.
Weiterhin, ein Ventil kostet um die 100 Euro. Das hatte ich weiter oben verlinkt.
Wenn man sich schon die Arbeit macht, die Ventile auszubauen, dann kann man da auch gleich zwei neue einbauen. Ich glaube das wäre an der falschen Stelle gespart, zumal der Fehlerspeicher ja auch darauf hinweist…..

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen