S80 2.8L 4 Gang Getriebeschaden?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und zwar aus folgenden Grund. Ich habe eine Volvo S80 Bj.2000 mit 250t km gekauft. Ich hatte das Problem das der dritte Gang etwas gesurrt hat also war mein Verdacht das zu wenig Getriebeöl drinnen war.. blöderweise hab ich es bei laufenden Motor kontrolliert & etwa 1L ATF 3 draufgeschüttet, das surren war weg & ich happy... erstmal... ich fuhr das Auto ca 4km bis zu einen Parkplatz.. dort kurz eine geraucht wollte ich wieder zurückfahren... & siehe da... alle Gänge lassen sich schalten aber er zieht nicht mehr als würde eine Kupplung beim Schalter nicht mehr greifen... Ölpumpe geholt den Liter Öl rausgesaugt aber das Problem besteht weiterhin...
Hat jemand von euch eine Idee? Ist das Getriebe tot? Wie würdet ihr vorgehen? Getriebe spülen? Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Liebe Grüße

48 Antworten

Moin oder Austauschgetriebe ! Mfg

Moin

Das AT hat ja nicht nur 2 MV,
sondern auch noch das WandlerkupplungMV und
Den Druckregler .

Da man schon vorher mit dem Delphi da die MV
angesteuert hat ,
wird entweder die MV Wandlerkupplung oder der Druckregler klemmen .

Die mal mit dem Delphi testen,auf Geräusche.

Auch den Stecker vom AT Steuergerät unter dem Luftfilter mal abmachen und
mit Silikonspray,Gold2000 oder Kontaktspray neu stecken.

Mfg

Mfg

…. Das mag sein, nur der Fehlerspeicher wies ja explizit auf das MV 2 hin, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Wie gesagt, in wie weit das alles was bringt, kann ich nicht beurteilen.

Wenn man ein AT Getriebe verbaut, das Problem ist halt, man kann da nicht reinschauen und unter Umständen geht die Odyssee damit weiter…. Ist ja jetzt auch nicht unbedingt viel jünger….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@rambolll schrieb am 25. Januar 2022 um 10:42:49 Uhr:


Moin oder Austauschgetriebe ! Mfg

Und das lohnt den Aufwand?
Wir sprechen hier halt nicht von einem Fahrzeug,was einem in langen Jahren ans Herz gewachsen ist,man durch Dick und Dünn gegangen ist und man viele tausend Kilometer zusammen absolviert hat,sondern von einem Fahrzeug,was gerade erst für hoffentlich kleines Geld in defektem Zustand gekauft wurde.

Ein Getriebetausch dürfte den Zeit/Kaufwert deutlich übersteigen.
Klingt pessimistisch,ist aber die Erfahrung der letzten 20 Jahre Volvo-Schrauberei und von 18 Jahren Motor-Talk.
Sehr häufig landen die Kisten dann wieder schnell in den Internetbörsen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen