1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. S8 V10 Ruckelt und viele Fehler

S8 V10 Ruckelt und viele Fehler

Audi S8 D3/4E

Hi,
bin die tage etwas schneller unterwegs gewesen in einer leichten Kurve, dabei ging das ESP und dann die EPC leuchte an. Seitdem Ruckelt er öfters während der fahrt, zeigt dann ESP störung an und wenn ich bisschen schneller beschleunige ruckelt er und nimmt kein gas mehr an ausserdem geht dann die EPC leuchte und MKL an, zudem springt der Drehzahlmesser als hin und her und die Schaltanzeige geht von Automatik auf Dchalten und wieder zurück. Bis 130km/h geht es noch und kommt nur manchmal oder wenn ich das Pedal bisschen mehr durchdrücke, dann so ab 140 macht das Kombiinstrument ne Lichterorgel und er Ruckelt wie sau. Hab ihn jetzt mal mit nem Würth tester ausgelesen und er hat mir etliche Fehler reingehauen. Konnte alle löschen, doch sie kommen dann beim fahren wieder, dachte erst an einen wackler aber im stand geht er nun auch manchmal aus wenn er kalt ist und die Esp leuchte geht dann auch manchmal an. Stecker und Pins von den 2 Motorsteuergeräten hab ich mir mal angeschaut und auch vom ABS sehen aber alle sauber aus . Ich hoffe hier hat einer eine idee, so nen s8 ohne wirklich gas geben zu könne macht echt keinen spass :D

Ähnliche Themen
33 Antworten

Also hab den Fehler gefunden.
An den Kurbelwellensensor kamen nur 2.2Volt an statts 4,8-5,2V. das Massekabel war ca 40cm weiter oben angescheuert. Kabel ist neu zusammengelötet und so das es nicht mehr scheuert. Läuft einwandfrei ohne Fehler.
Danke jedenfalls trotzdem für die ganzen Tips

@Badpimp kannst du mir bitte ein Foto machen ??? Wo das. Genau war ? Wäre dir dankbar meiner macht auch wenn nur selten dieses Problem

Guten abend hab ne frage an euch profis.
Bei meinem audi s8 4e bj.2006 5.2liter 450ps
160.000 kilometer. ist ein folgender fehler aufgetreten.
Die gelbe motorkontrolleuchte ist angegangen.
Steuergerät angeschlossen. Und folgenden fehler hat's angezeigt.
P1923 -motorsteuergerät; falscher messwert
-permanent
Motor läuft ganz normal fehler lasst sich nicht löschen.
Habt ihr mir einen rat? Was ich da machen soll oder was das sein kann?
Mfg.

Erstmal mit einem Diagnosegerät auslesen das auch sagt wo/was dieser falsche messwert ist!

P1923 ist doch "bitte MotorSteuergerät 2 auslesen"

Vielen dank für die anrworten muss dann wohl nächste woche mal richtig auslesen lassen.

Guten Tag Badpimp,
könntest Sie mir mal ein Foto machen wo genau das Kabel ist und vielleicht können wir ja mal darüber reden beim Telefonat.
Würde Ihnen erstmal meine Email Adresse hinterlassen,sie würden mir sehr weiterhelfen.
[E-Mail Adresse von MOTOR-TALK entfernt - bei Bedarf die PN-Funktion nutzen.]
MfG

Zitat:

@Badpimp schrieb am 31. Dezember 2016 um 12:56:10 Uhr:


Also hab den Fehler gefunden.
An den Kurbelwellensensor kamen nur 2.2Volt an statts 4,8-5,2V. das Massekabel war ca 40cm weiter oben angescheuert. Kabel ist neu zusammengelötet und so das es nicht mehr scheuert. Läuft einwandfrei ohne Fehler.
Danke jedenfalls trotzdem für die ganzen Tips

@Badpimp hallo hab das gleich Problem. Ich werde noch wahnsinnig kann ich auch Einbildung haben ?
Mit freundlichen Grüßen

Hallo S8R , was macht dein S8 genau für Probleme ?

Ruckelt nur im Leerlauf im warmen Zustand im kalten alles wunderbar

1fe3d47c-3b33-4608-94aa-0ba5ba4bebfe

Habe zwar einen w12, hatte aber auch das selbe Problem. Per Zufall habe ich bei laufendem Motor den öldeckel entfernen wollen, das war ohne Kraftaufwand gar nicht mehr möglich. Zuviel Unterdruck. Habe die Kurbelwellen Entlüftung erneuert. Jetzt schnurrt er wieder.

Zitat:

@gonzo8211 schrieb am 25. Januar 2021 um 19:07:10 Uhr:


Zuviel Unterdruck. Habe die Kurbelwellen Entlüftung erneuert. Jetzt schnurrt er wieder.

Wird beim S8 nicht daran liegen... damit das durch den Ölabscheider passiert muss aber einiges kaputt sein. Der S8 hat keine KGE wie die anderen A8 D3 Motoren.

Also ich muss sagen das da wirklich ein unterdruck ensteht ob das normal ist weiß ich leider nicht

Ein minimaler Unterdruck ist normal. Wen du den Deckel auf machst während der Motor läuft, verändert sich die Drehzahl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen