S8 plus Keramikbremse
Hallo liebe Audi Fahrer
Seit über 1 Jahr fahre ich ein Audi S8 plus Jg.2017 mit Keramikbremsanlage.
Vor kurzem habe ich wieder auf Sommerbereifung gewechselt und gleich habe ich ein Problem bemerkt, es kommt von vorderen Rädern. So ein metalisches Geräusch als würde etwas lose oder ähnliches. Ich habe auch ein Video gedreht vielleicht kann mir jemand helfen......
Ich habe es versucht die Torxschrauben anzuziehen mit 8 kN und auf die linke Seite hört man es nicht mehr nur noch auf die rechte Seite oder ist doch mal was anderes, was meint Ihr ????
Dankeeeeee
44 Antworten
bei mir wurden die Beläge nach ca. 70.000km aufgrund sehr lautem Quietschen/Schaben auf Kulanz ausgewechselt, da unzumutbar. Das Fahrzeug habe ich gebraucht gekauft, daher wohl auch die "Kulanz", nach ein paar Monaten. Angeblich sind "eingebrannte" Beläge nach extremen Bremsen (mehrmaligen) dafür verantwortlich. Sprich wenn Du das Fahrzeug häufig auf der AB forderst und entsprechend brutal abbremst, kann es zu diesen Geräuschen kommen. (lt. Audi) Nach dem Wechsel der Belege sind die Geräusche restlos verschwunden. Eine andere dauerhafte Lösung gab es bei mir angeblich auch nicht !
Also quietschen ist ja „eigentlich“ normal bei den Bremsen/Belegen.
Ich habe nur gelegentlich leichtes quietschen. Und zwar wenn ich leicht abbremse sprich wenn die nächste Ampel auf rot springt.
-/
Das sind bei mir noch die ersten Belege und mittlerweile knappe 120000km alt. Das Auto war am Montag noch zur Inspektion bei uns in AZ Dortmund.
Laut der Werkstatt alles i.Ordnung.
Ich hatte auch erwähnt gehabt, dass ich beim Abbremsen ein vibrierendes/pulsierendes Bremspedal habe.
Erstmal Verdacht auf unwuchte Scheibe aber angeblich konnten die nichts fest stellen.
Das Problem ist immer noch da. Bin ratlos -.-
Zitat:
@Selmaan schrieb am 13. September 2023 um 00:39:04 Uhr:
Also quietschen ist ja „eigentlich“ normal bei den Bremsen/Belegen.
Ich habe nur gelegentlich leichtes quietschen. Und zwar wenn ich leicht abbremse sprich wenn die nächste Ampel auf rot springt.
-/
Das sind bei mir noch die ersten Belege und mittlerweile knappe 120000km alt. Das Auto war am Montag noch zur Inspektion bei uns in AZ Dortmund.
Laut der Werkstatt alles i.Ordnung.Ich hatte auch erwähnt gehabt, dass ich beim Abbremsen ein vibrierendes/pulsierendes Bremspedal habe.
Erstmal Verdacht auf unwuchte Scheibe aber angeblich konnten die nichts fest stellen.Das Problem ist immer noch da. Bin ratlos -.-
....nein, quietschen ist nicht normal, schon gar nicht, wenn es so laut ist, dass beim Bremsen an der Ampel alle Verkehrsteilnehmer dein Auto deswegen anschauen (so war es bei mir) ! Nach dem besagten Wechsel der Beläge aus genannten Grund, hört man nichts mehr beim Bremsen. Ich würde mal die Beläge wechseln, dann ist Ruhe. In Bezug auf die Werkstätten reicht die Expertise von grottenschlecht bis Experte !
Ist bei Keramikbremsen völlig normal, sollte nur nicht permanent der Fall sein. Wie ich schrieb, die S8 plus Bremse quietscht gelegentlich (wie auch die vom M5 C.).
https://www.actualidadmotor.com/.../?utm_source=destacado-inside
Nachteile von Keramikbrackets
Der Nachteil, den einige Käufer bei der Entscheidung für die Montage von Keramikbremsen nicht kennen, ist dieser Sie quietschen mit einer gewissen Frequenz. Ein Geräusch, das bei Autos, die für etwas anderes als den Rennsport eingesetzt werden, etwas nervig sein kann. Zum Beispiel in der RS-Linie von Audi oder den M-Modellen von BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 11:52:46 Uhr:
....nein, quietschen ist nicht normal, schon gar nicht, wenn es so laut ist, dass beim Bremsen an der Ampel alle Verkehrsteilnehmer dein Auto deswegen anschauen (so war es bei mir) !
Kann man übrigens auch in der Betriebsanleitung vom S8 plus nachlesen:
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 12:15:04 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 11:52:46 Uhr:
....nein, quietschen ist nicht normal, schon gar nicht, wenn es so laut ist, dass beim Bremsen an der Ampel alle Verkehrsteilnehmer dein Auto deswegen anschauen (so war es bei mir) !Kann man übrigens auch in der Betriebsanleitung vom S8 plus nachlesen:
....Mann, lass doch auch mal andere Bemerkungen zu !
Meine Beläge waren aufgrund von extremen Bremseinsätzen meines Vorgängers "zu heiß" geworden und haben eine riesigen Lärm verursacht. Ich rede nicht von einem leichten Geräusch, sondern unzumutbaren Quietschen/ Schaben. Seit dem Wechsel der Beläge gibt es seit ca. 25.000km kein einziges Geräusch beim Bremsen. Das steht übrigens nicht in der Betriebsanleitung !
Ob so ein Zustand als normal oder nicht normal zu bewerten ist, ist mir jetzt egal. Ich denke, dass ein Auto für fast 200.000 Euro auch nach 2, 4 oder 6 Jahren und 60.000, 100.000 oder 150.000km auf der Uhr, keine quietschenden Bremsen haben darf, egal ob Keramik oder Stahl.
Du kannst von mir aus schreiben was Du willst, ich äußere mich ebenfalls wie ich möchte...
Und bezog mich auch den Beitrag von Selmaan, dass Du dann mit Deinen Extremproblemen um die Ecke kommst, ändert nichts an dem üblichen Geräuschverhalten einer Keramikbremse.
Zitat:
@Selmaan schrieb am 13. September 2023 um 00:39:04 Uhr:
Also quietschen ist ja „eigentlich“ normal bei den Bremsen/Belegen.
Ich habe nur gelegentlich leichtes quietschen. Und zwar wenn ich leicht abbremse sprich wenn die nächste Ampel auf rot springt.
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 15:17:03 Uhr:
Ich denke, dass ein Auto für fast 200.000 Euro auch nach 2, 4 oder 6 Jahren und 60.000, 100.000 oder 150.000km auf der Uhr, keine quietschenden Bremsen haben darf, egal ob Keramik oder Stahl.
Und nur weil Du "denkst", dass eine Auto (mit Keramikbremse) nicht quietschen darf, bleibt es trotzdem bei den tatsächlichen Gegebenheiten... Die man übrigens auch bei BMW und Porsche vorfindet.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 15:24:07 Uhr:
Du kannst von mir aus schreiben was Du willst, ich äußere mich ebenfalls wie ich möchte...Und bezog mich auch den Beitrag von Selmaan, dass Du dann mit Deinen Extremproblemen um die Ecke kommst, ändert nichts an dem üblichen Geräuschverhalten einer Keramikbremse.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 15:24:07 Uhr:
Zitat:
@Selmaan schrieb am 13. September 2023 um 00:39:04 Uhr:
Also quietschen ist ja „eigentlich“ normal bei den Bremsen/Belegen.
Ich habe nur gelegentlich leichtes quietschen. Und zwar wenn ich leicht abbremse sprich wenn die nächste Ampel auf rot springt....aber ich diskutiere doch gar nicht mit Dir oder jemanden anders über das Thema, ich habe nur meine Erfahrung mitgeteilt. Ich habe auch nicht gesagt, das es nicht stimmt ! Ich kenne das Problem mit quietschenden Keramik Bremsen, ich habe aber ein anderes mögliches Problem angesprochen und Du kommst mit der Betriebsanleitung 🙄
Und sorry, meine Meinung ist meine Meinung, die darf ich haben, ob es Dir passt oder nicht, ich finde, dass so ein teures Auto keine quietschenden Bremsen haben darf (Kritik an Audi!).
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 15:24:07 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 15:17:03 Uhr:
Ich denke, dass ein Auto für fast 200.000 Euro auch nach 2, 4 oder 6 Jahren und 60.000, 100.000 oder 150.000km auf der Uhr, keine quietschenden Bremsen haben darf, egal ob Keramik oder Stahl.Und nur weil Du "denkst", dass eine Auto (mit Keramikbremse) nicht quietschen darf, bleibt es trotzdem bei den tatsächlichen Gegebenheiten... Die man übrigens auch bei BMW und Porsche vorfindet.
Für Deinen Frust über Dein Auto und/oder Audi kann hier keiner was...
Meinungen darf jeder haben, man sollte sie nur nicht als absolut setzen.
Und noch mal, ich bezog mich auf das was Selmaan (korrekt) geschrieben hat, dass ist üblich bei Keramikbremsen, auch wenn Du es von mir aus völlig anders siehst.
Genau aus diesem Grund weist Audi darauf hin (übrigens schon in der Preisliste, Fußnote 5), wer damit ein Problem hat, kauft eben besser einen Wagen mit Stahlbremsen (die allerdings auch quietschen können).
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 11:52:46 Uhr:
Zitat:
@Selmaan schrieb am 13. September 2023 um 00:39:04 Uhr:
Also quietschen ist ja „eigentlich“ normal bei den Bremsen/Belegen.
Ich habe nur gelegentlich leichtes quietschen.....nein, quietschen ist nicht normal, schon gar nicht, wenn es so laut ist, dass beim Bremsen an der Ampel alle Verkehrsteilnehmer dein Auto deswegen anschauen (so war es bei mir) !
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 15:59:03 Uhr:
Für Deinen Frust über Dein Auto und/oder Audi kann hier keiner was...Meinungen darf jeder haben, man sollte sie nur nicht als absolut setzen.
Und noch mal, ich bezog mich auf das was Selmaan geschrieben hat, dass ist völlig normal bei Keramikbremsen, auch wenn Du das von mir aus völlig anders siehst.
Genau aus diesem Grund weist Audi darauf hin (übrigens schon in der Preisliste, Fußnote 5), wer damit ein Problem hat, kauft eben besser einen Wagen mit Stahlbremsen (die allerdings auch quietschen können).
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 15:59:03 Uhr:
Zitat:
@RSsechs schrieb am 13. September 2023 um 11:52:46 Uhr:
wovon redest Du, ich wiederhole mich jetzt, du hast meinen Kommentar beurteilt und nicht ich Deinen Kommentar. Hast Du so viel Freizeit ? Ich habe keinen Frust, mein S8+ steht wie aus dem Ei gepellt da, ich habe keine Problem und bin sehr zufrieden mit dem Auto, ich habe nur auf ein zusätzliches "Geräusch Problem" hingewiesen. Mir ist es auch deine Meinung völlig egal, ich empfinde Deine Art und Weise hier im Forum zu reagieren etwas eigenartig ! Ich schlage jetzt vor, wir belassen es dabei, denn ich habe keine Lust mich ewig mit sinnlosen provokanten Kommentaren zu beschäftigen. Wenn es Dich glücklich macht,.... Du hast gewonnen und ich habe meine Ruhe !
Im Übrigen "quietschen" kann alles, dass müssen wir hier nicht im Forum diskutieren !
....nein, quietschen ist nicht normal, schon gar nicht, wenn es so laut ist, dass beim Bremsen an der Ampel alle Verkehrsteilnehmer dein Auto deswegen anschauen (so war es bei mir) !
Ja, halten wir fest, Deine Meinung ist absolut und was nicht sein darf kann auch nicht sein...
Vielleicht würde Dir auch die ignorieren Funktion des Forums helfen, als gut gemeinter Hinweis.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 13. September 2023 um 16:30:01 Uhr:
Ja, halten wir fest, Deine Meinung ist absolut und was nicht sein darf kann auch nicht sein...Vielleicht würde Dir auch die ignorieren Funktion des Forums helfen, als gut gemeinter Hinweis.
🙄 Ok, ich gebe es auf, jeder kann ja mal einen schlechten Tag haben !
Meine Lieben wir tauschen doch nur unsere Meinungen/ Erfahrungen aus.
Eventuell jemand eine Ahnung wo wir bzw. ich mir die Bremsbelege erwerben kann. ? Außer AZ.
Az wollte neulich knappe 900€ nur für die vorderen Belege.
Auf den Belegen ist markiert „Textar 2100 FF“
Es gibt einen Anbieter unter den Ebay-Portal der die passenden Belege dafür anbietet. Zwar kein Original aber
Aber die meisten Kunden davon haben nur gutes berichtet. Die Bewertung.
Zitat:
@Selmaan schrieb am 13. September 2023 um 20:10:31 Uhr:
Aber die meisten Kunden davon haben nur gutes berichtet. Die Bewertung.
Ja im Auktiosnhaus gibt es einen...dort entweder originale oder Nachbau.. Oder eben diese Hersteller... Die bieten auch welche an für Keramik...
Delphi Industries.
Febi.
ABS..
Schau mal bei Autodoc... Bremse 1LW
Gruß Alex