S8 Kaltstart Ruckeln
Hallo alle zusammen fahre zur Zeit einen S8 D3 bj:2008.Die Drosselklappen wurden entfernt und rauscodiert.Seit dem ist der Kaltstart am ruckeln manchmal geht Epc und Mkl an und geht wieder aus.Wenn der Motor warm ist kein ruckeln mehr
Was kann das problem sein.Wenn ich mit Carly nachschaue kriege ich den Fehlercode P011A
Die Zündkerzen,Zünspulen,und Zylinder 10 injektor wurde auch erneuert
Habe das Auto seit ein paar Monaten und nur Werkstatt😡
Kann mir einer Bitte dabei helfen oder kennt einen guten Mechaniker der sich mit S8 D3 auskennt in der nähe von Frankfurt am Main
33 Antworten
Ein neues Saugrohrmodul ist mittlerweile unerschwinglich geworden. Noch dazu bekommt man es wohl kaum von einem „seriösen“ bzw zuverlässigen Händler. Ich habe leider keinen Kontakt mehr zu meinem Bekannten, der bei sich die Klappen im SRM entfernt hatte. Aber der war, bis zum letzten Kontakt zufrieden mit dem Ausbau und konnte bis dahin nichts negatives berichten. Das heißt jetzt aber nicht, dass man das als Langzeiterfahrung einstufen kann bzw. sollte.
Vielleicht kann ja irgendwann mal jemand einen richtigen Erfahrungsbericht stellen.
Zu dem Fehlercode:
Ich würde mal die Temperatursensoren überprüfen und auch gegebenenfalls tauschen. Und auch mal, da ja SRM ausgebaut und dieses geöffnet wurde, mal auf Falschluft prüfen. Nicht, dass beim Zusammenbau eine Leckage verursacht wurde.
Ja Saugrohre sind leider nicht mehr zu bekommen, Pierburg baut keine mehr, Händler haben keine mehr und wenn dann jenseits der 4k Euro..
Leider mitlerweile ein riesiges Problem, hoffe dem nimmt sich mal langsam ein Chinese an, immerhin bekommt man ja schon einige Saugrohre/Reparatursätze für andere ähnlich gelegene Probleme beim Chinamann.
Mitlerweile auch sogar Gläser für die sündhaft teuren Facelift Rückleuchten.
Man müsste die da drüben vielleicht mal drauf aufmerksam machen das Bedarf besteht, würde nen Klappensatz aus Metall auch für 1000 Euro sofort kaufen :D
Falls wer ein neues/neuwertiges Saugrohr liegen hat, würde ich das übrigens gern nehmen, meins aus 2018 fängt langsam an zu rasseln
Ein 2018 er SRM ist schon am Limit? Echt jetzt? Alle Achtung. Ist ja schon ein übler Scherz seitens Hersteller. Vor allem selbst für die damaligen Preisverhältnisse zwischen 1300 bis 1700€ in Onlineshops oder knappe 2100€ beim Freundlichen. Das ist echt eine Frechheit.
Das Problem bei den Chinadingern…da hätte ich erstrecht Angst, dass es entweder nicht gut passt, oder die Teile innen sich schneller verabschieden als beim Original.
Dann würde ich es eher bevorzugen, die Klappen zu entfernen. Ich persönlich heize eh nicht mit meinem rum. Ich würde wahrscheinlich gar nichts merken ob da Leistung oder Drehmoment fehlen würde. Aktuell steht er eh da rum aus Zeitmangel.
Leider ist das so.
Ich könnte mich ja totärgern, das Ding gabs zuletzt bei Autodoc für ~1100 Euro...hatte ich schon im Warenkorb als ich es dann kaufen wollte, waren alle weg. Und das war leider die allerletzte Charge, sonst hätte ich glatt alle gekauft.
Audi hat ja scheinbar selbst gemerkt, dass die Pierburg Saugrohrmodule schrott sind, das fast identisch konstruierte SSR vom 4.2FSI wurde bereits 2008 aus dem Programm gekegelt und durch eines von Mahle ersetzt.
Audi wusste wohl ganz genau wieso - waren halt Schrott.
Ähnliche Themen
Ich lese hier seit Jahren diese Saugrohrmodule die nicht her zu bekommen sind...
Habt ihr mal nen Bild von den Dingern? 😅
Ist der BFM davon auch betroffen oder nur die S- bzw V10-Modelle? 🤔
Ich überlege momentan nämlich wirklich mir noch nen Ersatzteilspender zu gönnen...
Ich wollte bei 1299€ eins kaufen, hatte es aber verworfen, da ja der Vorbesitzer es ja schon gewechselt hatte. Hätte ich es auch mal gemacht.
Ja, da hättest Du die perfekteste Kapitalanlage gehabt. Selbst wenn Du es “nur” für das doppelte deines EKs verkaufen würdest, um noch human zu sein, wäre das gut gewesen.
Diese klappen wurden entfernt und mir wurde gesagt das die rauscodiert werden müssten hätten die auch gemacht
Zitat:
@K.Reisach schrieb am 4. September 2025 um 16:45:31 Uhr:
Leider ist das so.
Ich könnte mich ja totärgern, das Ding gabs zuletzt bei Autodoc für ~1100 Euro...hatte ich schon im Warenkorb als ich es dann kaufen wollte, waren alle weg.
Die waren nicht plötzlich alle weg. Da kaufst du zu günstigem Preis und dann kommt das Storno, weil angeblich plötzlich nicht lieferbar. Hab das mit denen schon ein paar Mal durch...und bin durch mit denen.
Zitat:
@burakeren schrieb am 4. September 2025 um 18:33:40 Uhr:
Diese klappen wurden entfernt und mir wurde gesagt das die rauscodiert werden müssten hätten die auch gemacht
Das sind die Verstellklappen... die kann man nicht "rauscodieren".
Der ruckelt, weil ein Temperatursensor nicht richtig funktioniert. Sofern Carly diesmal ausnahmsweise den richtigen Fehlercode liefert.
So das Auto wurde jetzt ausgelesen mit vsds
Jetzt zylinder 6 und 9 zylinder 10 wurde gewechselt
Was soll ich machen??
Was für Fehler mit VCDS??
Was am Zylinder würde gewechselt?
Alles sehr unverständlich ohne genaue Details.