S8 9x20 + H&R 30mm + Knubbel
Hallo zusammen,
wollte Fragen, ob es möglich ist, bei der Kombination S8 9x20 ET 46 (245/30) mit H&R Federn (30mm) den Knubbel nicht zu entfernen. Es sollte allerdings nicht schleifen.
Habe schon einiges mit Hilfe der Suche gefunden, allerdings haben die meisten mit dieser Kombination zusätzlich Spurplatten verbaut und ist daher für mich nicht ganz Aussage kräftig.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Vielleicht bringt es dich weiter.Ich fahre foglende Kombi::
S8 9x20" ET46
235/30R20" Toyo Proxis
30mm HR Federn
Spurplatten pro Rad VA: 10mm / HA: 15mm
Knubbel weg
Bilder
Da scheift nix, aber auch garnix!!!tr-88 fährt diese Kombi:
S8 9x20" ET46
255/30R20" Hangkook
25mm Eibach Federn
Spurplatten keine
Knubbel noch vorhandenDa schleift auch nix!
Hallo ich habe auch die S8 und tiefer der Knubbel ist weg und ich habe hinten und vorne 8mm drauf und és ist jetzt optimal ohne schleifen,Reifen habe ich 255 er CSC 5 bei 10 mm hinten da schleifts sofort.Vorne 10 mm dann schleifts auch.
Gruß OG-YY-220
55 Antworten
Das ist mir unbegreiflich.
Bei OG-YY-220 'mildern' die 235er statt 245er ein bißchen ... aber so viel, daß die Spurplatten wieder kompensiert werden ? Immerhin ist der Knubbel weg ...
Bei tr-88: 255er (!) mit vorhandenem Knubbel ... klingt nach Magie für mich. Oder bist Du 60kg schwer, hast nie Beifahrer und nie Ladung ? Oder fährst Du aus Prinzip keine Kurven ? Sorry, daß ich so ungläubig bin, ist nicht böse gemeint, aber das widerspricht einfach allem, was lt. meinen Augen, denen meines Reifenfuzzis und meines TÜV-Schergen möglich sein sollte.
Wenn Ihr eine Erklärung dafür habt, warum es mit meinen Reifen/Rad/Tieferlegungsdaten grenzwertig ist und bei Euch nicht: Immer raus damit (Zweifel an meiner geistigen Gesundheit lasse ich nicht gelten 😁). Und 92kg bringe ich schon auf die Waage ...
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Das ist mir unbegreiflich.Immer raus damit (Zweifel an meiner geistigen Gesundheit lasse ich nicht gelten 😁). Und 92kg bringe ich schon auf die Waage ...
Gruss,
Celsi
92kg:-)...das wird das Problem sein...ne spass ich wiege 74kg
Beifahrer habe ich ab und zu dabei aber voll beladen fahre ich sogut wie nie! Ist ja auch ein Sportwagen und kein Lastwagen:-)
Knubbel ist bei mir noch dran da ich ja eine art Rost/Oxidations Phobie habe...
Was ich noch erwähnen muss ist das die hankook s1 sehr schmal rauskommen viell. liegt es auch daran.
Aber es ist MÖGLICH!! Habe noch ein aktuelles Bild vom Balkon geschossen...detailierte Bilder folgen auf Wunsch.
Gruss
Eben es ist möglich, ich war beim Toni beim Eintragen beim Tüv dabei!
Ich werden nach den 235er Reifen auch 245er montiern und die Spurplatten schön drin lassen! Ich bringen 84kg auf die Waage und fahre täglich mit dem TT über einen sehr sehr Kurvenreichen Berg und da schleift nix, nicht mal mit 245er Reifen!!!
Gruß OG-YY-220
ha OG-YY-220 ...wir haben bestimmt schon die Breitbau-Version des TTs erwischt wo nichts mehr schleift😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Vielleicht bringt es dich weiter.Ich fahre foglende Kombi::
S8 9x20" ET46
235/30R20" Toyo Proxis
30mm HR Federn
Spurplatten pro Rad VA: 10mm / HA: 15mm
Knubbel weg
Bilder
Da scheift nix, aber auch garnix!!!tr-88 fährt diese Kombi:
S8 9x20" ET46
255/30R20" Hangkook
25mm Eibach Federn
Spurplatten keine
Knubbel noch vorhandenDa schleift auch nix!
Hallo ich habe auch die S8 und tiefer der Knubbel ist weg und ich habe hinten und vorne 8mm drauf und és ist jetzt optimal ohne schleifen,Reifen habe ich 255 er CSC 5 bei 10 mm hinten da schleifts sofort.Vorne 10 mm dann schleifts auch.
Gruß OG-YY-220
Ich raffs net. Aber ich freu mich dann einfach für Euch, daß es passt. Sorry für meine Fehlinfos, aber ich habe nach bestem Wissen und Gewissen aus meiner Situation darauf geschlossen, daß es schleifen würde - aber mich dann wohl geirrt. 🙁
Bei TR88 sind die gleichen Felgen drauf wie bei mir wie das allerdings ohne Knubbelentfernung gehen soll weiss ich auch nicht wirklich der Knubbel ist meiner Meinung nach mehr wie 8 mm (kann ich nicht nachmessen bei mir isser ja weg)
Der Knubbel ist m.E. deutlich > 1cm.
Offenbar gibt es dort echt Toleranzen, anders weiß ich es nicht zu erklären ...
werde heute (wenn das Wetter mitspielt) mal die S8 Felgen drauf schrauben und schauen wieviel Platz ich haben, falls es nicht reicht muss der Knubbel weg.
Habe schon Bilder vom entfernten Knubbel gesehen, mir ist nur noch nicht ganz klar wo das Alu ist. Ich habe mir den Knubbel (bei angebauten Rad) angeschaut jedoch nur die Plastik Seite erkennen können???
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Der Knubbel ist m.E. deutlich > 1cm.Offenbar gibt es dort echt Toleranzen, anders weiß ich es nicht zu erklären ...
Das denke ich auch das es hier Toleranzen gibt...es gehört laut Vw zur Toleranz das die Hinterachse bei einem 5er Golf bis zu 1,5 cm nach links oder nach rechts stehen kann! Beweis ist der GTI meines Kumpels....Werksneuer GTI nun hat er noch Spurplatten drauf gemacht
und auf einer Seite schleifts in heftigen Kurven und auf der anderen Seite hats noch NIE geschliffen;-)
soviel zu Toleranzen, was bei der "PREMIUM"🙄 Marke Audi nicht arg viel anderst sein wird.
Gruss Toni
Bei meinen S8 + H&R Federn + 255er Falken mußte der Knubbel weg!
Nicht beim Enfedern im Stand aber bei schneller Kurvenfahrt o. Einfedern auf der AB.
Zitat:
Original geschrieben von drpfeffer66
Was ist denn ein Knubbel??
Darauf antworte ich jetzt nicht Dumpfbacke 🙂du willst uns doch nur veräppeln