S8 9x20 + H&R 30mm + Knubbel
Hallo zusammen,
wollte Fragen, ob es möglich ist, bei der Kombination S8 9x20 ET 46 (245/30) mit H&R Federn (30mm) den Knubbel nicht zu entfernen. Es sollte allerdings nicht schleifen.
Habe schon einiges mit Hilfe der Suche gefunden, allerdings haben die meisten mit dieser Kombination zusätzlich Spurplatten verbaut und ist daher für mich nicht ganz Aussage kräftig.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Vielleicht bringt es dich weiter.Ich fahre foglende Kombi::
S8 9x20" ET46
235/30R20" Toyo Proxis
30mm HR Federn
Spurplatten pro Rad VA: 10mm / HA: 15mm
Knubbel weg
Bilder
Da scheift nix, aber auch garnix!!!tr-88 fährt diese Kombi:
S8 9x20" ET46
255/30R20" Hangkook
25mm Eibach Federn
Spurplatten keine
Knubbel noch vorhandenDa schleift auch nix!
Hallo ich habe auch die S8 und tiefer der Knubbel ist weg und ich habe hinten und vorne 8mm drauf und és ist jetzt optimal ohne schleifen,Reifen habe ich 255 er CSC 5 bei 10 mm hinten da schleifts sofort.Vorne 10 mm dann schleifts auch.
Gruß OG-YY-220
55 Antworten
Ich sag nein. Er ist gerade mal 4,8 mm weniger breit als ich (hinten), ich bin keine 30mm tiefer (geschätzte 15-20mm (Gewinde)) und mein Knubbel mußte vollständig weg. Auch 245er Hankook Reifen. Tiefer darf ich hinten nicht, sonst schleifts schon bei 2 Mann Beladung ohne Last im Kofferraum. (In Kurven mit Huckeln)
Der Knubbel bzw. seine Entfernung macht aber oft mehr Angst, als er sollte: Er hat keinen sittlichen Nährwert und besteht aus Alu und Plastik, da kann weder später was locker sein/ werden noch rosten. Flex und ab.
Habe auch Riesen-Schiss davor gehabt, aber ist absolut unkompliziert.
der Reifen ist Eagel F1.
@ Celsi: kannst Du trotz entferntem Knubbel nicht weiter als 15-20mm runter? Wie würde es ohne Spurplatten aussehen?
Ähnliche Themen
Isch haabe garr keine Spurplatten, ich war nur bei der ET sehr mutig (eigentlich eher unwissend) : 8,5 x 19 ET35. Da 6,2mm (1/2 Zoll : 2) draufgerechnet weil Du 9x hast, dann wieder 11mm runter wg. ET 46 statt 35: Du hast 4,8mm mehr Luft als ich. Der Knubbel ist aber deutlich dicker.
Der Knubbel hat auch schon Ärger gemacht, als ich nur die Serien-10mm des L-Line-Fahrwerks tiefer war, allerdings haben wir ihn da nur zu 2/3 weggeflext gehabt, nun mußten wir die restlichen 1/3 auch noch nachholen und trotzdem geht's nicht soweit runter, aber ich bin zufrieden.
In Anhang ein Bild, wo es bei mir aufhört: Da hätte noch ein cm mehr gekonnt nach meinem Geschmack. Allerdings täuscht das Bild ein wenig durch die schwarzen Radkästen und Flegen. Der Reifen ist höher, als es aussieht, mein sieht einen Teil nicht weil dunkel auf dunklem Hintergrund. Oberseite Lauffläche und Unterkante Radhaus sind nahezu auf einer Höhe.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
In Anhang ein Bild, ...
Ist bei dem Foto schon das "neue" KW SC verbaut ???
Ja !
EDIT:
Hm, ich sehe gerade, der steht ungünstig auf dem Foto, das hintere Rad steht wohl in einer kleinen Kuhle. Auf der anderen Seite ist viel weniger Luft im Radhaus:
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ja !EDIT:
Hm, ich sehe gerade, der steht ungünstig auf dem Foto, das hintere Rad steht wohl in einer kleinen Kuhle. Auf der anderen Seite ist viel weniger Luft im Radhaus:
Finde ich nach dem 2. nicht!KOMPLIMENTZitat:
Original geschrieben von Celsi
Da hätte noch ein cm mehr gekonnt nach meinem Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ja !EDIT:
Hm, ich sehe gerade, der steht ungünstig auf dem Foto, das hintere Rad steht wohl in einer kleinen Kuhle. Auf der anderen Seite ist viel weniger Luft im Radhaus:
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Finde ich nach dem 2. nicht!Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Da hätte noch ein cm mehr gekonnt nach meinem Geschmack.
KOMPLIMENT
EDIT:
Ich persönlich find O-Saft besser wie Eisbecher !!!
das wundert mich dann doch etwas, da man hier ja einiges liest von S8 20" mit 30mm Tieferlegung und sogar noch 10mm Spurplatten. Bei denen schleift anscheinend nach Bearbeitung des Knubbels nichts ???
Der Knubbel liegt doch eigentlich an der Karosserie und Stossstange an oder? Passiert da nichts beim wegflexen/-drebeln?
Edit: ok auf dem 2ten Bild sieht das Ganze schon knapper aus.
@ Mupfer: Wenn der gerade steht, ist es wohl irgendwas zwischen Bild 1 und 2.
@ Woody: Ich kann nur schreiben, wie es bei mir ist. Allein 235er Reifen statt 245er können das Problem schon abmildern. Noch 10mm Spurplatten dazu halte ich nach meinen Erfahrungen für nicht möglich, bei mir ist es, wie gesagt, schon alles mehr als knapp. Beifahrersitz besetzen, 2 Kästen Bier in den Kofferraum und ich schleife leicht in Kurven. Der TÜV hat es gerade noch mitgemacht.
Mehr kann ich nicht sagen, sorry 🙂
Gruss,
Celsi
@Celsi: sollte kein Zweifel an dem Wahrheitsgehalt Deiner Aussagen sein. Nur teilweise wundert man sich, wenn man sich in ein Thema einliest und sehr unterschiedliche Antworten erhält, da könnte fast daran gezweifelt werden, ob wir alle die gleichen Autos fahren 😁
Vielleicht bringt es dich weiter.
Ich fahre foglende Kombi::
S8 9x20" ET46
235/30R20" Toyo Proxis
30mm HR Federn
Spurplatten pro Rad VA: 10mm / HA: 15mm
Knubbel weg
Bilder
Da scheift nix, aber auch garnix!!!
tr-88 fährt diese Kombi:
S8 9x20" ET46
255/30R20" Hangkook
25mm Eibach Federn
Spurplatten keine
Knubbel noch vorhanden
Da schleift auch nix!
Gruß OG-YY-220
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
Vielleicht bringt es dich weiter.Ich fahre foglende Kombi::
S8 9x20" ET46
235/30R20" Toyo Proxis
30mm HR Federn
Spurplatten pro Rad VA: 10mm / HA: 15mm
Knubbel weg
Bilder
Da scheift nix, aber auch garnix!!!tr-88 fährt diese Kombi:
S8 9x20" ET46
255/30R20" Hangkook
25mm Eibach Federn
Spurplatten keine
Knubbel noch vorhandenDa schleift auch nix!
Gruß OG-YY-220
Da gebe ich OG-YY-220 recht!
Ich habe sogar noch bei meinen 255er vor 5mm oder 8mm Platten zu verbauen wenn der Saftladen MD-Tuning.de😠 mir nach Wochen mal die richtige Platten+Schrauben liefern könnte!
Gruss