S600 - Motorkühler ausbauen

Mercedes S-Klasse W220

Moin, liebe Gemeinde!

Vor 3 Tagen hat eine Komponente des Kühlsystems (Lüftermotor oder Steuergerät) bei meinem S600 die Hufe hochgerissen. Mein Problem: Ich bekomme die Lüftereinheit nicht nach oben rausgezogen. Immer ist irgendein Kühlerschlauch, Wasserrohr oder Getriebeölschlauch im Weg, die man nicht unbedingt abbauen will.
Gibt es einen Trick, die Lüftereinheit ohne grössere Demontage anderer Teile rauszuoperieren?

Ferner würde ich gerne wissen, welche Pins (1,2,3 oder 4) +12V bzw. Masse für einen Motor-Test erhalten darf. Ich tippe hier auf Pin 1 und 2 aber was muss wo hin? Die Kabel an dem Stecker sind beide braun, was ja eigentlich nicht sein kann.

Ich danke euch für eure Tips und Hinweise.

LG,

Beste Antwort im Thema

Es braucht gar nicht viel abgebaut zu werden.
Linken und rechten Ansaugkanal ausbauen.
Die Kühlerbrücke muß natürlich raus.
Den Getriebeölkühlerschlauch oben abmachen und seitlich wegbinden.
Die Schrauben aus den Laschen herausnehmen.
Halterung des Kühlmittelschlauchs unten lösen.
Der Kühlmittelschlauch kann dranbleiben - wenn Du ihn unbedingt unten abmachen willst solltest Du einen neuen O-Ring [027 997 18 48] haben [siehe Bild]

Neues Sauglüftermodul inkl. Steuergerät = 220 500 02 93

O-Ring
M4/7 ECU for fan.
16 weitere Antworten
16 Antworten

@Fitzcarraldo1 Hast Du vielleicht auch den Typ des Steuergeräts für mich? Dann kann ich das besorgen, bevor ich mich an den Ausbau mache.

Das Steuergerät ist Teil des Sauglüfters - es ist nicht als Einzelteil lieferbar.
[und das Teil gibt den Geist auf]

Suction fan unit W220
Suction fan unit W220
Deine Antwort
Ähnliche Themen