S60 wird eingestellt ?
Hallo Zusammen,
mein alter Herr möchte seinen aktuellen S60 D5 gerne austauschen gegen einen neuen und war daher wegen eines Angebots heute beim 🙂 seines Vertrauens.
Der machte ihn darauf aufmerksam das der S60 nach den dort durch Volvo vorliegenden Informationen nur noch bis August bestellt werden kann und dann eingestellt wird. 😰
Gerüchte gab es ja mal, aber ist das nun eine Ente, ein schlecht informierter 🙂 oder wer hat schon mal ähnliches gehört ? 😕
Viele Grüße
Marco
20 Antworten
schlechte infos ist wohl der grund
der s60 bekommt einen kleinen wandel und wird eine klasse fuer sich
infos kommen dieses jahr mit der veröffentlichung vom neuen v70-III und XC70-III
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
schlechte infos ist wohl der grund
der s60 bekommt einen kleinen wandel und wird eine klasse fuer sich
infos kommen dieses jahr mit der veröffentlichung vom neuen v70-III und XC70-III
Kleiner Wandel heißt was ?
Wird ersetzt durch ein komplett neues Modell, wenn ja wann....oder wie oder was ? 😕
Sowas wäre ja nicht uninteressant zu wissen...und zwar VOR dem Kauf.....
Viele Grüße
Marco
so wie ich gehört hab soll der s60 auch nen nachfolger bekommen
aber coupé artig also wie bei daimler clk reihe die man ja auch zwischen c und e klasse einordnen kann
nur halt kein cabrio denk ich mir mal
Re:
Nach meinem Infostand soll der neue S 60 ein eigenständiges Modell werden, ähnlich dem CLS von DB. Etwas größer und mit relativ niedrigem Dach, damit er dem S80 keine Konkurrenz macht, denn eine neuer normaler S 60 müsste wachsen und kommt dann dem S 80zu nahe.
Gruß cruiserland, der mit einem Wechsel zum neuen Mitsu Outlander liebäugelt, weil der vielleicht die Teilkaskoschäden weniger stark anzieht als der Karnevals-V 70 v. 11.11.05
Ähnliche Themen
Qashqai ?
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Gruß cruiserland, der mit einem Wechsel zum neuen Mitsu Outlander liebäugelt, weil der vielleicht die Teilkaskoschäden weniger stark anzieht als der Karnevals-V 70 v. 11.11.05
wenn schon zu nem Japaner wechseln (nichts gegen diese !) dann wäre vielleicht der neue Nissam Qashqai was ? Basis um die 20 Kilo Euro. Link siehe hier:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=13122
oder hier:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=13115
Rolo
Re:
@rolo
Danke für die interessanten Links, aber beim Nissan käme ich preislich nicht klar, da müsste ich schon den Pathfinder nehmen, und der ist mir schon wieder so viel Geländewagen wie mein Ex-Land Cruiser. Außerdem hat mein Sohn seit 6 Wochen einen Mitsu Colt.
Ich möchte den V 70 nämlich in Zahlung geben. Nach ersten Verhandlungen müsste ich ca. 3500 zum knapp 34 t€ teuren Outlander dazu zahlen.
Werde ihn am Samstag mal ausgiebig Probe fahren.
Gruß
cruiserland
Vielleicht solltest Du noch etwas warten. und dann zum, mit dem Mitsubishi, baugleichen Peugeot 4007 oder Citroen Crosser greifen, die jedoch statt mit dem 140 PS VW Pumpe Düse Motor mit einem 2.2 Liter HDI Mototor mit 156 PS kommen.
Ansonsten ein nettes Fahrzeug.
Gruß Gottfried
Re:
Hallo Gottfried,
auch der Outlander kommt Ende des Jahres mit dem HDI-Motor von Peugeot.
Der Rumpeldüse von VW soll, da von Mitsu gründlich überarbeitet, im Outlander ganz gut arbeiten. 310 Nm reichen mir eigentlich und die Optik der PUG und Citroen gefällt mir nicht. Außerdem haben wir vor einigen Wochen erst einen neuen Mitsu Colt gekauft. Hätte dann ganz gern alles bei einer Marke.
Hinzu kommt, dass die PSA-Ausgaben erst im Spätsommer kommen, dann gibt es aber auch schon den V 70 III, so dass der Wert beim V 70 II erst mal sinken wird.
Außerdem läuft der Outlander in Japan schon seit Ende 2005, so dass die Kinderkrankheiten eigentlich beseitigt sein müssten und irgendwie habe ich zu den Japanern mehr Vertrauen als zu den Franzosen, schließlich ist Mitsu der Allradspezialist.
Gruß
cruiserland, der den Outi am Samstag gründlich testen wird.
Nach Auskunft meines 🙂 soll der S40 wohl eingestellt werden. Dafür wird es, wie hier schon divers beschrieben, einen neuen S60 geben.
Das alles wohl mit MJ 2009, also ab Mitte 2008...
Gruß
Steve
@steve
also ich da sind meine infos anders
der s40 soll stückerl laenger werden damit net so eine grosse lücke zum s80 ist
der s60 wird ne modellreihe für sich
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
@steve
also ich da sind meine infos anders
der s40 soll stückerl laenger werden damit net so eine grosse lücke zum s80 ist
der s60 wird ne modellreihe für sich
Na ja - wie ich schon schrieb - diese Info hab ich von meinem 🙂
Und der Verkäufer war grad' auf einer Produktschulung in Schweden....
Gruß
Steve
Ich denke um zur usprünglichen Frage zurück zu kommen, wichtig ist ja nur das S 60 nicht verschwindet sondern im gänzlich neuen Design kommt.
Bei den Verkaufszahlen würde es mich auch nicht wundern, wenn der S 40 irgendwann entfällt. V 50 läuft da schon wesentlich besser und nun gibt es ja auch noch C 30, so dass man vielleicht auf S 40 verzichten könnte.
Marktsegment in der Größenordnung um S 60 ist aber zu wichtig um gänzlich unbesetzt zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von volvistie
Bei den Verkaufszahlen würde es mich auch nicht wundern, wenn der S 40 irgendwann entfällt. V 50 läuft da schon wesentlich besser und nun gibt es ja auch noch C 30, so dass man vielleicht auf S 40 verzichten könnte.
Du darfst nicht die internationalen Zahlen aus den Augen lassen. 2005 wurden weltweit
- 62.500 S60
- 75.000 S40
- 83.000 V50
verkauft.
Da macht es nicht wirklich Sinn, den S40 aufzugeben.
Hi!
So wird das in Thema in NL erklärt, vielleicht kanns ja mal einer übersetzen:
Volvo overweegt toch één opvolger voor S40 en S60
Volvo overweegt wel degelijk om de S40 en S60 door één model te vervangen. Volvo Senior Vice President Lex Kerssemaker vertelt in Automotive News Europe dat het bedrijf bestudeert om de S40 en S60 door een model te vervangen. Beide types zijn in 2009 of 2010 aan het einde van hun levenscyclus.
Volgens een in het vakblad geciteerde anonieme bron liggen de S40 en de S60 te dicht bij elkaar en trekken de modellen dezelfde doelgroep.
Een krap jaar geleden verschenen de eerste berichten dat de S40 en S60 door slechts één model zouden worden vervangen. De woordvoerder van het merk liet toen weten dat het merk de S60 trouw blijft. In de hoogste gelederen van het concern wordt nu toch gedacht over een andere line-up van de sedans.
Gruß
Ralph