S60 - was sind die typischen Mitbewerber ?
Der neue S60 wird sicher wieder ein Zugpferd für Volvo - gegen welchen Mitbewerber eigentlich ? A4 , C-Klasse und 3er BMW ? Oder eher gegen 5er BMW / E-Klasse / A6 ?
Und wogegen stehen S40/V50 ? 1er BMW und A3 ? Oder "auch" gegen 3er und A4 etc. ?
Mir scheint, die Volvo-Modelle liegen etwas "zwischen" den Modellgruppen der deutschen Konkurrenz.
rolo
Beste Antwort im Thema
Ich denke, und hoffe, dass VCG endlich geschnallt hat, dass sie gegen die vier Großen (Audi, MB, BMW, VW) in Deutschland von den Verkaufszahlen kaum eine Schnitte machen. Sie sollten die Autos, ähnlich wie in Schweden, als mit Abstand oberes Ende der Mittelklasse positionieren, preislich aber noch dazu gehören. In Deutschland werden sie wahrscheinlich nie wirklich Anschluss an den "Premiumsektor" finden. Aber was würdet ihr denn nehmen, einen gut ausgestatteten Mondeo für 38.000€, oder einen V60 für 40.000? Ich würde den V60 nehmen. Hättet ihr genug Geld, würdet ihr den V70 für 60.000€ nehmen, oder die E-Klasse für 70.000? Ich würde den Mercedes nehmen. Für den Preis bietet er mehr. 😉
Und man kann ja nun nicht sagen, dass vom Insignia, Mondeo oder Passat wenige Autos verkauft werden. Stellen die den V60 preislich knapp drüber, technisch aber eher an das "Premiumsegment", dann würde der auf Stückzahlen kommen. Rennt er preislich den "Großen" nach, wird das nie was. 😉
19 Antworten
Jein, die kleineren Zahlen an der Limousine wurden ja mit dem aktuellen S80/V70 aufgehoben. Eigentlich war es nur ein kurzer Ausflug, S40/V50, S60/V70II. Dsvor waren es ja auch schon S40/V40, S70/V70, S90/V90. Passt dann also schon irgendwie. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Aber was würdet ihr denn nehmen, einen gut ausgestatteten Mondeo für 38.000€, oder einen V60 für 40.000? Ich würde den V60 nehmen.
Ich habe bei meinen Probefahrten ja unter anderem auch Ford Focus und Volvo V50 getestet. Den Mehrpreis, so weit ich mich erinnere in der Größenordnung von 5.000 Euro, hätte ich mir leisten können und auch den Volvo gewählt. Das bei gleicher Plattform, gleichem Motor etc...
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Jein, die kleineren Zahlen an der Limousine wurden ja mit dem aktuellen S80/V70 aufgehoben. Eigentlich war es nur ein kurzer Ausflug, S40/V50, S60/V70II. Dsvor waren es ja auch schon S40/V40, S70/V70, S90/V90. Passt dann also schon irgendwie. 😉
Ich würde es auch für übersichtlicher halten wenn ein bestimmter Modelltypus immer die gleiche Hauptnummer hätte, z.B.
s40/ v40 statt v50 / xc40 (falls so einer mal kommt)
oder
s60/ v60/ xc60 (ähnlich wie BMW das macht, 3er, 3er Kombi, X3).
Naja, Hauptsache Volvo kriegt seine Modellpalette so gebacken, dass hintenraus die für den Markt richtigen Produkte mit typischen Volvo-Eigenschaften kommen - zu bezahlbaren Preisen. Auf keinen Fall sollte Volvo dem Schicki-Micki-Design verfallen mit hier noch ner Sicke und da noch ner Schräge und dort noch nem funktionslosen Loch im Blechteil...
rapper
gibt es eigentlich schon einen Link mit Bildern vom V60 ?
PS: Habe soeben selbst einen entdeckt (und eigentlich gehört dieses Posting ins S60 Forum nicht ins XC60 😁)
Zitat:
Original geschrieben von rapper
PS: Habe soeben selbst einen entdeckt (und eigentlich gehört dieses Posting ins S60 Forum nicht ins XC60 😁)
Warum sollte es? Das von dir verlinkte S60 Forum bezieht sich auf den alten S60, Informationen zum neuen S60 haben darin definitiv nichts verloren. Entweder hier rein, wenn er auf der gleichen Plattform wie V70 III, XC60 & Co. basiert oder zur Markteinführung muss ein neues Unterforum eingerichtet werden.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Mitbewerber zum S60/V60 ? Nicht den XC60 vergessen, S60/V60 werden in der gleichen Preislage liegen, da werden manche sich fragen, welcher denn nun ?
rapper