S60 Wartezimmer

Volvo S60 3 (Z) Cross Country

Hallo an Alle hier im Forum! Ich habe nun mal ein Volvo S60 Wartezimmer eröffnet, welches auch für andere Fragen rund um den neuen S60 dienen soll.

Nun zu meiner Person. Ich bin aus Österreich und habe mir meinen ersten Volvo bestellt. Hatte vorher einen 316d und wollte mir eigentlich den neuen 320i kaufen. Als ich kurz vor dem Kaufabschluss stand, sah ich beim Hamburger Hafengeburtstag einen Messestand von Volvo und dort den neuen S60, der mir dann nicht mehr aus dem Kopf ging.

Wieder zu Hause in Austria habe ich sämtliche Volvo Händler angerufen, ob jemand einen S60 zum Probe fahren stehen hat, was bei einem so neuen Modell bei uns gar nicht so einfach ist.
Schließlich habe ich einen S60 T5 im R Design gefunden und sowohl meine bessere Hälfte, als auch ich waren absolut begeistert vom Design, vom Interieur und vor allem ich war überrascht, wie satt das Fahrzeug auf der Straße liegt.

Dann hat mich der Volvo nimmer wirklich los lassen und nun habe ich mir einen S60 T4 R Design in Fusion Rot mit 19“ Alu, Panoramadach, HK Sound, alle Assistenz Systeme, Laderaumpaket, Anhängerkupplung, Winterpaket, Schaltpaddels, Parkassistent etc. bestellt und der Liefertermin ist Ende August, Anfang September.

Also ich bin echt gespannt auf die Fahreigenschaften im Alltag (wieder Frontantrieb statt geliebten Heckantrieb) und voller Vorfreude auf meinen ersten Volvo.

Würde mich freuen, wenn auch Andere schreiben würden, warum sie sich für den neuen S60 entschieden haben, aber natürlich auch Fahrer von anderen 60er Modellen sind herzlich eingeladen

Gruß aus Österreich

Beste Antwort im Thema

Was mich hier im Volvo Forum freut, ist der respektvolle Umgang untereinander, im BMW Forum habe ich nach geraumer Zeit nicht mehr hineingeschaut, da dort echt um den heißen Brei herumdiskutiert wurde und sich manche extrem beflegelt haben.
Ich denke jeder hat einen anderen Zugang zum Auto fahren und erwartet daher auch unterschiedliche Anforderungen. Mich fasziniert gerade eben erst der S60 mit Sportfahrwerk, da ich total auf Sportlimousinen stehe. Mir gibt die ganze SUV Modererscheinung nichts, da ich denke man braucht in Wien keinen Allrad SUV, wo weder wirklich Schnee noch Berge sind, aber viele sehen das halt anders und das ist auch gut so, drum wird der S60 eher seltener auf den Straßen zu sehen sein. Auf jeden Fall freue ich mich, in etwa 2 Monate meinen S60 fahren zu können und auch wenn er unpraktisch und evtl. härter abgestimmt ist, werde ich mich nicht dem praktischen SUV Boom beugen, sonst hätte ich mir ja gleich einen Skoda kaufen können. ;-)). Da wir Österreicher ja laut Skoda Werbung so ein praktisches Völkchen sind, dazu gehöre ich definitiv nicht. In diesem Sinne mich jetzt nicht steinigen, ist nur meine persönliche für mich gültige Meinung. LG an alle Volvo Fahrer

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@H.Chevrolet schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:52:50 Uhr:



Zitat:

@frogo78 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:19:02 Uhr:


@H.Chevrolet

Natürlich muss es dir am Ende passen.

Auch finde ich, wenn schon, dann sollte er dir den S60 AWD zum selben Preis überlassen wie den FWD.

Ich persönlich finde den AWD von Volvo tip top.
Wohne in der Schweiz, ein bischen erhöht, und die Aufahrt zu der Hauptstrasse sowas von Steil.. :-)
Nun gut, zum S60 Allrad kann ich im Schnee noch nichts sagen, aber der vom S80 war super.

Hoi
In welcher Region wenn ich fragen darf, ich SG Rheintal

Gruss

Hast Du beim Händler zwischen Altstätten und Oberriet bestellt?
Die haben eigentlich einen ganz ordentlichen Eindruck gemacht...

Das liest sich alles sehr unglücklich. Was steht auf Deiner Bestellung?

Hinsichtlich Allrad habe ich gerade mehr als ein Fragezeichen:
Es gibt keinen Pseudo-Allrad, sondern nur permanente oder zuschaltbare. Der Trend geht heute zum zuschaltbaren, da es von der Reaktionsgeschwindigkeit heute kein Problem ist.

Schlechte Erfahrungen habe ich nicht und hier auch nichts davon gelesen. Mehrabnutzung am Reifen liegt IMHO mehr am rechten Fuss.

Ich habe SG jetzt nicht so gefährlich in Erinnerung, da gibt es in der Schweiz anderes. Dann würde es ja auch ein einfacher Allrad tun.

Naja. Ich habe bei meinem AWD bereits nach wenigen Kilometern sowas wie erhöhte Abrollgeräusche wahrgenommen. Nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterräder ist das geblieben. Ein anderer User hatte das auch und bestätigte, dass bei ihm die komplette Kardanwelle getauscht werden muss. Ich vermute, dass das bei mir auch so ist. Einen Werkstatttermin habe ich erst im November.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:56:50 Uhr:


Das liest sich alles sehr unglücklich. Was steht auf Deiner Bestellung?

Hinsichtlich Allrad habe ich gerade mehr als ein Fragezeichen:
Es gibt keinen Pseudo-Allrad, sondern nur permanente oder zuschaltbare. Der Trend geht heute zum zuschaltbaren, da es von der Reaktionsgeschwindigkeit heute kein Problem ist.

Schlechte Erfahrungen habe ich nicht und hier auch nichts davon gelesen. Mehrabnutzung am Reifen liegt IMHO mehr am rechten Fuss.

Ich habe SG jetzt nicht so gefährlich in Erinnerung, da gibt es in der Schweiz anderes. Dann würde es ja auch ein einfacher Allrad tun.

Hallo
In meinem Kaufvertrag findet sich diesbzüglich kein Wort von FWD oder AWD, nur S60 T5 Inscription Punkt.
Der Fehler liegt bei der Bestellung vom Händler im Bestellsystem von Volvo.
Was soll jetzt ein einfacher Allrad sein ? ? ?
Ein Pseudo Allrad ist ein Allrad den die Elektronik bei Bedarf zuschaltet, d.h. bei normalen Strassenverhältnissen nie, also wozu braucht man sowas ?
Entweder Permanent Allrad oder zuschaltbar durch Fahrer bei Bedarf dass ist Allrad, alles andere ist mein Auto kann dann auch noch Allrad nur bestimmt das ausschliesslich die Elektronik. Durchschnitts Automobilist wirds nicht mal merken wenn es sich dann mal zuschaltet, Grins

Ähnliche Themen

Zitat:

@H.Chevrolet schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:52:50 Uhr:



Zitat:

@frogo78 schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:19:02 Uhr:


@H.Chevrolet

Natürlich muss es dir am Ende passen.

Auch finde ich, wenn schon, dann sollte er dir den S60 AWD zum selben Preis überlassen wie den FWD.

Ich persönlich finde den AWD von Volvo tip top.
Wohne in der Schweiz, ein bischen erhöht, und die Aufahrt zu der Hauptstrasse sowas von Steil.. :-)
Nun gut, zum S60 Allrad kann ich im Schnee noch nichts sagen, aber der vom S80 war super.

Hoi
In welcher Region wenn ich fragen darf, ich SG Rheintal

Gruss

Hallo

Ich in der Nähe vom Ricken SG.

Ah, im Rheintal. Da fahre ich durch, wenn ich wieder mal eine Ausfahrt via Wildhaus mache 🙂

Gut, dann gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Wozu brauche ich angetriebene Achsen, wenn die keinen Antrieb brauchen? 😉😉

Zitat:

@frogo78 schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:25:00 Uhr:



Zitat:

@H.Chevrolet schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:52:50 Uhr:


Hoi
In welcher Region wenn ich fragen darf, ich SG Rheintal

Gruss

Hallo

Ich in der Nähe vom Ricken SG.

Ah, im Rheintal. Da fahre ich durch, wenn ich wieder mal eine Ausfahrt via Wildhaus mache 🙂

Hallo
Ja wenn ich da wohnen würde, würde ich wohl auch zu einem AWD greifen da gibts wohl mehr Schneebedeckte Fahrbahn als im Tal. Ricken fahre ich nicht gerne zu viel Verkehr zu viele Radarkontrollen ;-)

Ja das ist leider so.
Leider gab es sehr viele schwere Unfälle über den Ricken, darum auch fast permanent Radarkontrollen..

Der Verkehr vom Toggenburg her ist Wahnsinn.
Selbst über die Schwägalp kannst du vielfach nur noch "schleichen".. 😉

Zitat:

@H.Chevrolet schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:47:40 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:56:50 Uhr:


Das liest sich alles sehr unglücklich. Was steht auf Deiner Bestellung?

Hinsichtlich Allrad habe ich gerade mehr als ein Fragezeichen:
Es gibt keinen Pseudo-Allrad, sondern nur permanente oder zuschaltbare. Der Trend geht heute zum zuschaltbaren, da es von der Reaktionsgeschwindigkeit heute kein Problem ist.

Schlechte Erfahrungen habe ich nicht und hier auch nichts davon gelesen. Mehrabnutzung am Reifen liegt IMHO mehr am rechten Fuss.

Ich habe SG jetzt nicht so gefährlich in Erinnerung, da gibt es in der Schweiz anderes. Dann würde es ja auch ein einfacher Allrad tun.

Hallo
In meinem Kaufvertrag findet sich diesbzüglich kein Wort von FWD oder AWD, nur S60 T5 Inscription Punkt.
Der Fehler liegt bei der Bestellung vom Händler im Bestellsystem von Volvo.
Was soll jetzt ein einfacher Allrad sein ? ? ?
Ein Pseudo Allrad ist ein Allrad den die Elektronik bei Bedarf zuschaltet, d.h. bei normalen Strassenverhältnissen nie, also wozu braucht man sowas ?
Entweder Permanent Allrad oder zuschaltbar durch Fahrer bei Bedarf dass ist Allrad, alles andere ist mein Auto kann dann auch noch Allrad nur bestimmt das ausschliesslich die Elektronik. Durchschnitts Automobilist wirds nicht mal merken wenn es sich dann mal zuschaltet, Grins

Volvo verbaut den BorgWarner (ehemals Haldex) Allrad der 5 Generation, wie ihn z.B. auch der VW Konzern verbaut. Dieser wird durch eine elektrische Pumpe aktiviert, welche durch die Fahrzeugelektonik angesteuert wird. Dies erfolgt z.B. immer beim Anfahren, beim bergauf Fahren, beim Kurvenfahren usw.
Durch die elektrische Anstrengung kann auch die Kraftverteilung ja nach Fahrmodi verändert werden.
Die Zeiten, in welchen solche sogenannte Hangon Allradantriebe erst Schlupf an einem Vorderrad benötigt haben, sind längst vorbei.
Einmal mit eingeschlagenen Vorderrädern zugig Anfahren und jeder Durchschnitts Automobilist merkt den Unterschied, geschweige den im Winter auf schneebedeckten Fahrbahnen.

Zitat:

@TomOldi schrieb am 17. Oktober 2019 um 23:03:05 Uhr:



Zitat:

@H.Chevrolet schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:47:40 Uhr:


Hallo
In meinem Kaufvertrag findet sich diesbzüglich kein Wort von FWD oder AWD, nur S60 T5 Inscription Punkt.
Der Fehler liegt bei der Bestellung vom Händler im Bestellsystem von Volvo.
Was soll jetzt ein einfacher Allrad sein ? ? ?
Ein Pseudo Allrad ist ein Allrad den die Elektronik bei Bedarf zuschaltet, d.h. bei normalen Strassenverhältnissen nie, also wozu braucht man sowas ?
Entweder Permanent Allrad oder zuschaltbar durch Fahrer bei Bedarf dass ist Allrad, alles andere ist mein Auto kann dann auch noch Allrad nur bestimmt das ausschliesslich die Elektronik. Durchschnitts Automobilist wirds nicht mal merken wenn es sich dann mal zuschaltet, Grins

Volvo verbaut den BorgWarner (ehemals Haldex) Allrad der 5 Generation, wie ihn z.B. auch der VW Konzern verbaut. Dieser wird durch eine elektrische Pumpe aktiviert, welche durch die Fahrzeugelektonik angesteuert wird. Dies erfolgt z.B. immer beim Anfahren, beim bergauf Fahren, beim Kurvenfahren usw.
Durch die elektrische Anstrengung kann auch die Kraftverteilung ja nach Fahrmodi verändert werden.
Die Zeiten, in welchen solche sogenannte Hangon Allradantriebe erst Schlupf an einem Vorderrad benötigt haben, sind längst vorbei.
Einmal mit eingeschlagenen Vorderrädern zugig Anfahren und jeder Durchschnitts Automobilist merkt den Unterschied, geschweige den im Winter auf schneebedeckten Fahrbahnen.

Hallo
Danke für die ausführliche Erläuterung, Du hast meine Vermutung bzgl. grösseren Reifenverschleiss somit bestätigt "Dies erfolgt z.B. beim Kurvenfahren usw."
Der Händler meinte das sei kein Problem da ja nur autom. zugeschaltet wenn Bedarf, stellt sich die Frage wer hat denn nun recht, nehme an Du fährst auch AWD oder bist es gefahren ich noch nie, ausser wenige Kilometer mal irgendwann und kennst Dich somit aus. Wäre mal Interessant zu erfahren was denn nun stimmt man müsste ja meinen so ein Händler sollte es ganz genau wissen.
Nehme mal an gerade so wie mans für den jeweiligen Kunden braucht ;-)
Man müsste sich mal schlau machen sollte doch in einer Betriebsanleitung beschrieben sein, kann mir der Händler raussuchen ;-)

Danke für die Info

Ich fahre jetzt schon den 2. AWD und habe keinen erhöhten, schon gar keinen übermäßigen, Reifenverschleiß. Wer natürlich durch die Kurven räubert und sehr sportlich unterwegs ist, hat immer höheren Verschleiß (egal welches Antriebskonzept) als ein gelassener Fahrer.

Zitat:

@Eifel-Elch schrieb am 18. Oktober 2019 um 18:37:11 Uhr:


Ich fahre jetzt schon den 2. AWD und habe keinen erhöhten, schon gar keinen übermäßigen, Reifenverschleiß. Wer natürlich durch die Kurven räubert und sehr sportlich unterwegs ist, hat immer höheren Verschleiß (egal welches Antriebskonzept) als ein gelassener Fahrer.

Hallo
Bin auch ein gelassener Fahrer aber so ein C70 zischt eben schon toll um die Kurven, Cabrio Bauweise sei Dank ;-)
Da ich nun erzwungenermassen wieder in Verhandlung stehe muss ich ja Argumente zu meinen Gunsten sammeln ;-) Es geht ja nur darum wann schaltet sich der autom. Allrad tatsächlich autom. zu, bis jetzt ist für mich nur gesichert beim anfahren.

Am Ende ist es doch nur eine Preisfrage.

Bloß jut, Psycho muss über die Sinnhaftigkeit von AWD nicht sonderlich nachdenken, AWD gehört zum T6 einfach dazu.
Fakt ist aber, AWD stützt den unproblematischen Antrieb und dient Psycho’s Sicherheit, mehr erwartet Psycho nicht von AWD.
Damit ist die Pflicht für den Aufpreis erfüllt.

Psycho

@H.Chevrolet
Allrad heisst nicht mehr Reifenverschleiss, eher das Gegenteil ist der Fall, gerade wer viel kurvenreiche Strecken fährt, hat in der Regel einen wesentlich ausgeglicheneren Verschleiss zwischen den Achsen.

Im Handbuch steht zum Allrad folgendes:

Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben, wodurch sich die Traktion verbessert.

Um den bestmöglichen Grip zu erreichen, wird die Antriebskraft automatisch an die Räder geleitet, welche die beste Bodenhaftung haben. Das System berechnet kontinuierlich den Drehmoment-Bedarf an der Hinterachse und kann unmittelbar bis zur Hälfte des durch den Motor gelieferten Drehmoments an die Hinterräder abgeben.

Der Allradantrieb wirkt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend. Bei normaler Fahrweise wird ein größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen. Im Stand ist der Allradantrieb immer eingeschaltet, um bei der Beschleunigung auf eine maximale Antriebskraft vorbereitet zu sein.

Je nach ausgewähltem Fahrmodus variieren die Eigenschaften des Allradantriebs.

So komplex wie die heutigen Systeme sind, gibt es nicht einfach eine Wert X und dann ist der Allrad Ein oder Aus, sondern es werden Werte wie Geschwindigkeit, Raddrehzahlen, Fliehkräfte, Lenkwinkel usw., welche von der Fahrdynamikregelung zur Verfügung stehen, berücksichtig, um der Hinterachse unterschiedlich viel Drehmoment zuzuordnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen