ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 Semsschraube verloren !

S60 Semsschraube verloren !

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 16. Januar 2010 um 18:21

Hallo,

ich habe gerade bei meinem S60 festgestellt, dass vorne rechts die Semsschraube fehlt.

Kann ich damit überhaupt noch bis zum freundlichen Fahren ?

Nicht das da was abfällt oder kaputt geht.

Gruß

Weddi

Beste Antwort im Thema
am 16. Januar 2010 um 19:13

Zitat:

Original geschrieben von Weddi

... Die Wellen wurden aufgrund von Klackgeräuschen schon mal eingeklebt. Hat das was mit den Schrauben zu tun ? ...

Kommt darauf an, wie die Arbeiten durchgefuehrt wurden.

Wichtig:

- IMMER !!! neue Schrauben verwenden

- Drehmoment 35 Nm plus 120 Grad zusaetzlich nach Druckpunkt zum Ausloesen der Dehnung

Frag mal deinen :), ob er davon Kenntnis besitzt.

 

Gruss,

esker

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
am 21. April 2010 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

... Nun meine Frage: was wird bei diesem "Volvo-Bulletin TNN 77- 08" genau gemacht? Helfen diese neuen Schrauben (VCC#30714142)? ...

Genau das kann dein :) dem Dokument 77-09 (Schraubenloesung fuer XC90) entnehmen, sofern er nicht zu sparsam war, kein TNN-Abo bei VCG bestellt hat.

Die Arbeitsanweisungen werden dazu in VIDA freigeschaltet, sofern er online mit dem schwedischen VCC - Server verbunden ist und natuerlich bezahlt hat.

Lass dich nicht abwimmeln mit der Bemerkung, die Schrauben 30714142 wuerden nur beim XC90 passen.

Verweise den :) in diesem Fall auf das o.g. Dokument 77-09.

Eine Alternative stellt die von VCC bereitgestellte in 77-08 beschriebene Vorgaengerloesung dar, die aber in Abhaengigkeit vom fachmaennischen Koennen des Schraubers gar nicht, nur wenige Wochen oder max. 6 Monate haelt.

Die Schraube aus 77-09 gehoert auf alle Faelle zusaetzlich dazu,

um bei Unwirksamkeit des Loctites trotzdem das Klappern zu eliminieren.

Das gelbe Zeug auf den im Foto dargestellten Schrauben ist uebrigens Loctite.

 

Gruss,

Esler

Hallo,

Danke Esker! Das nenn ich mal ne Erklärung! ;)

Hast Du "Volveristik" studiert? :D Beneidenswert, wie gut Du Dich auskennst!

Werd mal morgen meinen :) aufsuchen und vorsprechen.

Was würde eigentlich passieren, wenn ich noch ne zeitlang so weiterfahren würde??

DANKE!

LG,

Nordisk.

am 21. April 2010 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

... Was würde eigentlich passieren, wenn ich noch ne zeitlang so weiterfahren würde?? ...

Nichts :D

Zitat:

Original geschrieben von esker

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

... Was würde eigentlich passieren, wenn ich noch ne zeitlang so weiterfahren würde?? ...

Nichts :D

Na dann bin ich ja schon mal beruhigt!

Trotzdem will ich dieses etwas unhübsche Geräusch beseitigen...

Bei mir tritt es seltsamerweise nur auf wenn ich meinen Elch ne Weile gefahren bin, sprich wenn der Wagen "warmgefahren" ist (respektive Bremsen und Radaufhängung)

und auch dann nur, wenn ich vom Vorwärtsfahren ins Rückwärtsfahren und umgekehrt, wechsle.

kurze Fehlerbeschreibung:

*Wagen wird normal nach VORNE gefahren (Drive-hab nen Automaten).

*Wagen wird angehalten

*"R" wird eingelegt

*Fußbremse los - leichter Druck auf das Gaspedal....

*...und einmal Links und Rechts -K L A C K-

und das ganze Prozedere natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Komischerweise klackt es aber eben nur jeweils ein Einziges mal!

Strange!!!

LG,

Nordisk

am 21. April 2010 um 17:17

Das Geraeusch kann alle moeglichen Ursachen haben.

Aber mit der preisguenstigsten Variante anzufangen,

kann nur im Interesse des eigenen Geldbeutels liegen.

 

Gruss,

Esker

Zitat:

Original geschrieben von esker

Das Geraeusch kann alle moeglichen Ursachen haben.

Aber mit der preisguenstigsten Variante anzufangen,

kann nur im Interesse des eigenen Geldbeutels liegen.

 

Gruss,

Esker

seh ich genau so! :D

Ich denke aber, daß es sich bei diesem Geräusch zu 90%

um das hier beschriebene handelt. (hoffentlich :rolleyes:)

LG,

Nordisk

am 21. April 2010 um 17:28

Zitat:

"...

TNN77-08-2004-03-25

Title: Front Axle Ping Noise

When performing shifts (Drive to Reverse / Reverse to Drive),

the hub axle interface may make a ping type noise.

This noise may also be heard while cruising and changing from acceleration to deceleration.

..."

Das entspricht auch ungefaehr deiner Geraeuschentwicklungsbeschreibung.

Viel Glueck.

Esker

Hi Esker,

hört sich schon sehr danach an. Vielen Dank dafür!

Na, morgen weiß ich mehr. Ich hoffe... meine Frau ist nämlich schon ganz nervös.:D

Danke für die Glückwünsche!

LG,

Nordisk.

am 22. April 2010 um 3:52

Hi,

ich hatte den netten Herren von der Sophie-Charlotten-Str gehabt der mir breit und lang erklärt das es sowas wie die o.g. Schraube garnicht gibt ...

Nachdem ich bei einem anderem Händler anrief und kurz dem Teileservice die Sache schilderte ...machte er sich die Mühe die Sache zu suchen...und siehe da...

es steht zwar nicht in der Beschreibung der Teileliste: Semsschraube .... aber Hülse... mit Semsschraube.

Ich kann heute meine 2 Schrauben abholen und werde sie dann nachher einbauen ... bin mal gespannt in wie fern sich der Gummikonus verändert beim anziehen der Schraube (wirkt relativ gross ...nach dem Foto zumindest).

Gruss

bjoern

Zitat:

Original geschrieben von Wikingwarlord

Hi,

ich hatte den netten Herren von der Sophie-Charlotten-Str gehabt der mir breit und lang erklärt das es sowas wie die o.g. Schraube garnicht gibt ...

Nachdem ich bei einem anderem Händler anrief und kurz dem Teileservice die Sache schilderte ...machte er sich die Mühe die Sache zu suchen...und siehe da...

es steht zwar nicht in der Beschreibung der Teileliste: Semsschraube .... aber Hülse... mit Semsschraube.

Ich kann heute meine 2 Schrauben abholen und werde sie dann nachher einbauen ... bin mal gespannt in wie fern sich der Gummikonus verändert beim anziehen der Schraube (wirkt relativ gross ...nach dem Foto zumindest).

Gruss

bjoern

Hi Björn,

bin auch schon gespannt!

Bitte unbedingt berichten.

LG,

Nordisk.

am 22. April 2010 um 13:21

Hi,

habe gerade die Schrauben gewechselt und das wars ... alles Bestens,

ob eventuell noch irgendwas kommen marg wenn die Dinger eingefahren sind ...wird die Zeit noch bringen...werde euch aber aufjedenfall wenn etwas negatives sein sollte informieren.

Gruss

bjoern

Zitat:

Original geschrieben von Wikingwarlord

Hi,

habe gerade die Schrauben gewechselt und das wars ... alles Bestens,

ob eventuell noch irgendwas kommen marg wenn die Dinger eingefahren sind ...wird die Zeit noch bringen...werde euch aber aufjedenfall wenn etwas negatives sein sollte informieren.

Gruss

bjoern

Hallo,

na das sind ja good News!!!

Ich bekomme meine Schrauben morgen. Werd dann am Nachmittag wechseln.

Bin schon gespannt.

Grüße,

Nordisk

am 22. April 2010 um 17:23

Wenn NICHTS mehr kommen soll: Denkt an das korrekte Drehmoment !!!!

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

Zitat:

Original geschrieben von Wikingwarlord

Hi,

habe gerade die Schrauben gewechselt und das wars ... alles Bestens,

ob eventuell noch irgendwas kommen marg wenn die Dinger eingefahren sind ...wird die Zeit noch bringen...werde euch aber aufjedenfall wenn etwas negatives sein sollte informieren.

Gruss

bjoern

Hallo,

na das sind ja good News!!!

Ich bekomme meine Schrauben morgen. Werd dann am Nachmittag wechseln.

Bin schon gespannt.

Grüße,

Nordisk

:D ich auch. Mein teileliefernder :) meinte am Telefon schon: "Merkwürdig, Sie sind nicht der Erste, der diese Schrauben für seinen V70 ordert. Die sind doch eigentlich nur für den XC90" Er klang an der Lösung interessiert, für den einen oder anderen :) mag diese Art der Selbsthilfe jedoch umsatzgefährdend sein.

Hallo,

hab grad die Schrauben gewechselt. Was soll ich sagen!?

The Sound of Silence... :D

Bin froh, dass dieses elende Geräusch weg ist.

Auch wenn ich den Sinn und die Wirkungsweise dieser Semsschraube überhaupt nicht checke...:confused:

Wie auch immer - Hauptsache ruhig.

Vielen Dank an Alle (besonders an Esker)!

LG,

Nordisk

Deine Antwort
Ähnliche Themen