S60 Schlappenbreite

Volvo S60 1 (R)

Moin, moin,
nachdem ich meine Felgen als 16"Mimas identifizieren konnte (ich hatte ja unseren Elch gebraucht und ich diese mit 205er bestückt habe, plane ich diese ein wenig zu verbereitern. Wie ist den Eure Meinung hinsichtlich Fahrkomfort, Abrollgeräuschen, Verbrauch etc. zu sehen, wenn 215er oder 225 zur Wahl stehen?
Von der Optik her sind 225er natürlich besser, aber wie sieht es sonst so aus? Fährt hier überhaupt auch jemand auf 215ern???

Gruß
-z.

p.s. ich habe mir nochmals - nachdem ich mich ja nun mit allem was den S60 D5 betrifft stark beschäftige - den Vergleichstest der ams vom März 2003 zwischen S60 D5 und A4 2,5 TDI zu Gemüte geführt. Hätte nie gedacht, daß zum Teil derart Manipulatives bzw. schlicht falsches als "ofizieller Test" verkauft werden darf....

16 Antworten

Wobei die von Jürgen beschriebenen Unterschiede wahrscheinlich eher von dem anderen Reifenfabrikat und dem allgemeinen Unterschied zwischen einem Neureifen und einem mit vielleicht noch 3 mm Profil herrühren (mal abgesehen von der Zähigkeit), als von der geänderten Größe.

Gruß

Jörg

Das mit den 215ern stimmt mich doch ganz optimistisch - mal abgesehen vom Preis....
Aber der Reifen darf doch bei Volleinschlag nicht anstoßen? Ich habe zwar gerade meinen Schein gerade nicht zur Hand, meine aber, daß hier bis maximal 225ern eingetragen sind. Das muß doch ohne neue Anschlagbegrennzer gehen, oder???

Zur Info: Ich habe jetzt die ersten 2000km auf meinem Elch runter und der Verbrauch hat sich nun bei 6,1 Liter (laut BC 6,0 Liter) stabilisiert (meist Autobahn und Landstraße - für uns normale Fahrweise))

Gruß
-z.

Deine Antwort
Ähnliche Themen