S60 Schlappenbreite
Moin, moin,
nachdem ich meine Felgen als 16"Mimas identifizieren konnte (ich hatte ja unseren Elch gebraucht und ich diese mit 205er bestückt habe, plane ich diese ein wenig zu verbereitern. Wie ist den Eure Meinung hinsichtlich Fahrkomfort, Abrollgeräuschen, Verbrauch etc. zu sehen, wenn 215er oder 225 zur Wahl stehen?
Von der Optik her sind 225er natürlich besser, aber wie sieht es sonst so aus? Fährt hier überhaupt auch jemand auf 215ern???
Gruß
-z.
p.s. ich habe mir nochmals - nachdem ich mich ja nun mit allem was den S60 D5 betrifft stark beschäftige - den Vergleichstest der ams vom März 2003 zwischen S60 D5 und A4 2,5 TDI zu Gemüte geführt. Hätte nie gedacht, daß zum Teil derart Manipulatives bzw. schlicht falsches als "ofizieller Test" verkauft werden darf....
16 Antworten
Schlappenbreite
Moin!
Ich habe neulich auf meinem S60 D5 225/45 R17 drauf gepackt und musste feststellen, dass Distanzscheiben nötig waren (ET 49). Aber nichts desto trotz sieht es sehr gut aus. Andere wiederum meinen, ich fahre einen "Rollschuh!". Das muss jeder für sich selbst abmachen. Einziger Nachteil ist bei bei schnellen Fahrten über Huckel (30 Zone), dass die Hinterreifen am Korrosionschutz anschlagen. Aber es ist ja auch kein Geländewagen.
Re: Schlappenbreite
Zitat:
Original geschrieben von langerlin
... musste feststellen, dass Distanzscheiben nötig waren (ET 49)
@langerlin
Wieviel Millimeter pro Achse hast du draufgemacht und von welcher Firma.
Wie war es mit dem Eintragen ?? Probleme ?
Bin daran interresiert.
Hast du vielleicht mal ein zwei Fotos, wo man sieht, wie weit die Räder rausstehen ??
Gruß
Marco,
der damit an Eric seinen Vorschlag ankünpft. 😉
Schlappen
Nachtrag zur Bereifung:
Habe nochmal nachgeschaut:
Felgen: Artec L858 8,5JX18 H2
Pellen: 235/40R18 91V Dunlop
Distanzscheiben: 25 mm + Zentrierring (Artec)
TÜV Eintrag (Teilgutachten) 41,50€
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
Bild ist ziemlich groß
Gruß Langerlin
_________________________________________
S60 D5 Premium Bj. 03
@langerlin
musstest Du bördeln? Hast Du tiefergelegt? Die Distanzscheiben gingen auch ohne Probleme? Ich habs schon immer gewusst, die Prüfer sind bestechlich! 🙂 Das lässte mich für meine Tieferlegung hoffen.... 😉
Ciao,
Eric
Ähnliche Themen
Schlappen
Ich habe leider nicht Tiefergelegt. Dh. musste ich auch nicht bördeln. Sorry! Sieht aber auch ohne Tieferlegung aus. Wie ein Rollschuh halt.
Mit dem Eintragen gab es keine Probleme.
Gruß Langerlin
Danke Langerlin.
das werd ich mal in Angriff nehmen - sieht ausserdem doch sehr gut aus.
Meiner ist ja auch nicht tiefer.
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von ruesma_S60
das werd ich mal in Angriff nehmen
Du meinst die Eintragung? Kommt drauf an, was im Gutachten steht. Kann auch sein, es reicht, dass Gutachten immer im Auto mitzuführen...
Ciao,
Eric
hmmm
sieht schon nice aus langerlin
ich tendiere derzeit zu den satellit felgen....hab da nen angebot wo ich den satz incl. bereifung fuer 1700?uronen bekomme....knappe 500km wurden mit gefahren.
aber ich weiss nicht genau, ob nun erst tieferlegen oder erst annere felgen :/
vorallem da der sommer bald sowieso rum is
Re: S60 Schlappenbreite
Zitat:
Original geschrieben von zeg
Moin, moin,
nachdem ich meine Felgen als 16"Mimas identifizieren konnte (ich hatte ja unseren Elch gebraucht und ich diese mit 205er bestückt habe, plane ich diese ein wenig zu verbereitern. Wie ist den Eure Meinung hinsichtlich Fahrkomfort, Abrollgeräuschen, Verbrauch etc. zu sehen, wenn 215er oder 225 zur Wahl stehen?
Von der Optik her sind 225er natürlich besser, aber wie sieht es sonst so aus? Fährt hier überhaupt auch jemand auf 215ern???Gruß
Hi zeg
Falls du auch von nem Gasbomber mal 'n Pic sehen willst, klick mal unten stehendes Bild an.
Da ich von Haus aus Niveau-Regulierung drin habe (...wega die Tanks) kann ich meinen Bi-Fuel-Elch schlecht tiefer legen 🙂
Aber mit den Nebula-Hufen sieht er nicht schlecht aus, und das mit 235/40 er Pellen.
Finde die Mischung ist ganz gut gelungen.
Gruß aus NRW
Frank
hehe
sieht schon nice aus aber sieht doch noch ein wenig zu hoch aus das ganze stück 🙂
so 25-35mm sieht immer ganz dezent aus und net zu agressiv....naja k wenns net geht wegen bifuel dann gehts halt net :/
is das nur ne blende fuers endrohr????
Re: hehe
Zitat:
Original geschrieben von defkorn
sieht schon nice aus aber sieht doch noch ein wenig zu hoch aus das ganze stück 🙂
so 25-35mm sieht immer ganz dezent aus und net zu agressiv....naja k wenns net geht wegen bifuel dann gehts halt net :/
is das nur ne blende fuers endrohr????
Wie jetzt? BLEEEEENDE? 😁
Das ist das Rohr von meinem Elch, hab ihm lediglich ein Chrom-Mäntelchen dafür spendiert.
80 Euronen beim Freundlichen.
Tja und das mit tiefer geht leider nich, abba dafür breiter.🙂
Gruß
Frank
Wen es interessiert noch mal der Elch von hinten.
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Du meinst die Eintragung? Kommt drauf an, was im Gutachten steht. Kann auch sein, es reicht, dass Gutachten immer im Auto mitzuführen...
Ne Eric,
erstmal passende Platten besorgen und anschrauben.
Mit dem Eintragen hab ich sowieso keine Probleme 😉.
Wird aber noch ein bisschen dauern...
Wenn se dann dran sind schieb ich mal ein Foto nach.
Gruß
Marco
lul
schonmal einer von euch die satellit felgen gesehen???
hab nun gehört das die 18" pro felge 750kosten sollen
wobei die gleichen in 17" in der preisliste fuer 280 pro felge stehen....
schon etwas mehr als seltsam
Ich habe die 205/55/16 auf den Mimas durch 215/55/16 ersetzt (D5).
Was hat sich geändert???
- gefühlsmässig etwas komfortabler
- etwas leiser
- etwas weniger präzise bei schnelelr Fahrt auf einer kurvenreichen Strecke
- bessere Traktion beim Anfahren
- Topspeed lt Tacho unverändert
- derWagen scheint etwas zäher ab Tempo 200
- dafür wird man von 270cdi etc nicht mehr ganz so schnell überholt....
- bei Volleinschlag schabt der Reifen innen (ein neuer Anschlagbegrenzer müsste verbaut werden
Mein Grund zum Wechsel von 205/55 auf 215/55 war einfach die Tatsache, dass der 215 einen grösseren Abrollumfang hatte. Damit wird die Getriebeübersetzung länger. Geld für den Wechsel auf 17" Felgen wollte ich nicht ausgeben.
Jürgen