S60 Schaltschieberkasten
Hallo Zusammen,
Bin aktuell mit meinem Getriebe beschäftigt.
Volvo S60 2.4T Automatik 2001
Bei den Schaltvorgängen(immer,besonders aber bei Betriebstemperatur)knallt es immer die Gänge rein.Ist mittlerweile schon relativ unangenehm….Morgen früh werde ich erstmal ein additiv reinkippen,vielleicht hab ich ja nochmal Glück.
Jetzt aber zur eigentlichen Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Tausch des Schaltschieberkastens?
Ich habe z.b den hier im Internet gefunden:
https://jcarpart.com/.../...ransmission-valve-body-re5f22a-generic?...
Bin Kfzler und würde den selber tauschen.Wird Spezialwerkzeug benötigt?Oder noch andere Teile sowie Dichtungen?Also neues Getriebeöl ist klar
Grüße
Marcel
33 Antworten
Zitat:
@M.Hart schrieb am 16. Februar 2024 um 09:48:02 Uhr:
Tatsächlich knallt es hauptsächlich wenn er ausm Leerlauf nen Gang auswählt beim Einkuppeln.Oder halt beim wechsel von R zu DAlso mit dem Einkuppeln kann das ja was zu tun haben,aber mit dem wechsel von R zu D ja eigentlich nicht
Das ist der Schaltschieberkasten. In Englischsprachigen Foren gibt es dazu viel Lesematerial. Bei manchen hat es auch geholfen die Magnetventile zu tauschen, aber nach der Zeit verschleißen die Schaltschiebekästen und dann hilft nur die Revision vom Schaltschieberkasten!
So vermute ich das langsam auch.Hat jemand hier Kontakte in Stuttgart?Oder kennt jemanden der sich damit auskennt?Ich will natürlich jetzt auch kein Vermögen für eine Instandsetzung ausgeben.
Grüße
Zitat:
@M.Hart schrieb am 16. Februar 2024 um 10:52:19 Uhr:
So vermute ich das langsam auch.Hat jemand hier Kontakte in Stuttgart?Oder kennt jemanden der sich damit auskennt?Ich will natürlich jetzt auch kein Vermögen für eine Instandsetzung ausgeben.Grüße
Wenn du mutig bist und Zeit hast, dann kannst du es selbst auch machen. Da gibts in Amerika extra so ein Kit dafür!
Ein link ist schon weiter oben. Da sind auch die Reparaturkits
https://transgo.com/product-details/aisin-warner-aw55-50-shift-kit/
Kann man auf Ebay US and A kaufen.
Vielen Dank.
Wäre es da nicht einfacher den kompletten Schaltschieber zu ersetzen?
https://jcarpart.com/.../...ransmission-valve-body-re5f22a-generic?...
Ist jetzt auch nicht so teuer.
Grüße
So billig? Auch das hält von 12 bis Mittag.
Muss das Getriebe danach wieder eine Adaptionsfahrt bekommen?
Der Preis ist aber schon fast in dem Bereich, wo man es mal drauf ankommen lassen könnte. Würde mich auch interessieren ob das alles so funktioniert und wie lang es hält.
Ich persönlich würde das komplette Getriebe generalüberholen, mitsamt dem Wandler, dann hast du sicher keine Probleme mehr damit! Sonst nimmt es kein Ende, ich weiss wovon ich rede.
Das wäre zumindest der sicherste Weg, um einer Dauerbaustelle aus dem Weg zu gehen. Die Kosten sind nicht höher, sie fallen nur eben auf einmal an.
Dafür hat man anschließend aber auch ein zuverlässiges Auto.
So würde ich mittlerweile empfehlen, da ich den gleichen Leidensweg schon hatte. Und die Kosten, auf jedenfalls höher, als wenn ich gleich alles einmal gemacht hätte. Getriebeausbau, Schaltschieberkasten, Ölspülung, etc.
So sehe ich das auch.
Alles andere ist Stückelwerk und etwas für Masochisten.😁
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem Spezialisten und lass mir mal einen Kostenvoranschlag geben und dann schau ich weiter