S60 regelt ab

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute,

irgendwie kommt es mir so vor als würde der Volvo S60 abregeln, ist auch so denk ich. Was kann man dagegen tun wo und wie kann man das ändern lassen? Bräuchte euere Hilfe?

Mfg

Marks

18 Antworten

Respekt Fred,

der Thread ist 3 1/2 Jahre alt und Du hast Ihn wieder ausgegraben.

Trotzdem - Herzlich Wilkommen .

Gruß
Marco

oh man und ich wundere mich die ganze zeit beim lesen über die seltsamen beiträge bei dem datum verstehe ich es jetzt😕
gruß udo

hehe

hauptsache posting punkte 😁

Zitat:

Original geschrieben von schnickers


@ oli @ marks

AAAaaaaaaah!!

@ marks

So ein schönes Auto und Du weißt wirklich nicht, welchen S60 Du fährst?
Wieviel kW hast Du in Deinem Fzg.-schein?

@ oli
Dein zitat:
bei lkws jedenfalls ist es so, daß du nur ein relais überbrücken mußt, manchmal brauchst du es sogar nur entfernen.

eieieieieieieieieieieiiiiieiiiieiiiiiiiiiiiiiiiiiii.......

Junge!
Jetzt kommt Volvo-LKW-Nachhilfkunde:
Bei Lkw ist es ganz bestimmt so (außer bei etwas sehr älteren Modellen), daß alles so hart abgesichert ist, sollte jemand die Sicherung des Begrenzers ziehen, zeichnet der Fahrtenschreiber nicht mehr auf. Um dieses zu umgehen, muß Du entweder den Rechner umprogrammieren oder alles neu bauen.
Die LKW-Geschichte ist ganz einfach. Dort kannst Du den Begrenzer nur indirekt herausnehmen, d. h. Du gehst mit dem Tester ran und stellst ihn auf 90, 100 oder 140 oder 300 (was der LKW sowieso nicht läuft) und dann läuft er bis er da angekommen ist, bzw. versucht es....

Übrigens:
Volvo ist der auch mal wieder der erste Automobilhersteller gewesen, wo online aus der Werkstatt Steuergeräte via Schweden umprommiert/vorprogrammiert werden können.
D. h., stell Deinen S80 T6 in die Werkstatt, zapf ihn an den Tester an, der mit Schweden verknüpft ist und Du die sehen die kpl. Vergangenheit Deines Motors.

@ oli @ marks

normalerweise ist ein t5 begrenzt. Der hat soviel Feuer (Drehmoment, den muß man anhalten (spätestens mit dem Drehzahlbegrenzer wie ich ein anderem Beitrag schon beschrieben habe.)

Die Sauger sind nicht begrenzt, die haben meist zwar auch schon ein gutes Drehmoment, was aber nicht reicht, den letzten Gang bis an die Drehzahlgrenze zu fahren. Diese Modelle werden einfach bei hoher Geschwindigkeit von ihrem Drehmoment verlassen, wenn sie die bsp. 225 km/h auf der Uhr stehen haben.

Mein Tip: S60 2.4 20V mit 165 - 170 PS oder 2.0 T mit 180 PS.

Wie gesagt, wieviel kW hat er denn?

Schönen Gruß aus Norddeutschland (hier brennt der Planet...)

VON

....schnickers..

habe mal ne frage, ich fahre einen s60 t5 geartronic im n oder p dreht er nicht höher als 4000 upm ist das normal haben diese modelle begrenzer drin? mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen