S60 - Neureifen montiert, jetzt schwammig!!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

habe meinem S60 noch mal schnell vor dem Winter 4 neue Sommerreifen gegönnt. (die Alten waren echt runter und das gute Angebot konnte ich nicht abschlagen...)

Montiert wurden 4 neue Continental "Conti Sport Contact 3" in der Dimension 225/45-R17 - 91Y.

Und nun die Katastrophe: Ab ca. 70 km/h wird die Lenkung EXTREM schwammig ab ca. 120 km/h ist der Wagen unfahrbar!!! Man merkt richtig, wie die Reifen sich beim Lenken "verwinden". Es fühlt sich an, als würde ich auf Schmierseife fahren.

Reifendruck passt genau nach der Angabe am Tankdeckel (vorne 2,2 Bar, hinten 2,1 Bar). Hab es auch schon mit erhötem Luftdruck versucht (vo+hi zusätzliche 0,4 Bar) hat aber rein garnichts gebracht.
Tragfähigkeitszahl (Loadindex) passt auch!

Reifen sind auch korrekt montiert (Aussenseite nach Aussen).

Vielleicht erwähnenswert ist auch noch, dass Reifengas gefüllt wurde!?

Bei meinen alten Pneus (Good Year Eagle F1 "Assymetric"😉 war schwammiges Lenken KEIN Thema! Wagen fuhr wie auf Schienen!

Nun meine Frage(n):
Die neuen Reifen haben jetzt ca. 50 Kilometer runter. D.h. eine eventuell vorhandene schmierige Schicht auf der Lauffläche müsste bereits verschwunden sein, oder!?

Hat Jemand schon Ähnliches erlebt??
Sollte sich dieses Phänomen nicht geben, kann ich dann Reklamieren? (Reifen wurden bei A.T.U gekauft und montiert)

Bin für jeden Tip dankbar, da ich schon nah am verzweifeln bin (so macht das Fahren echt keinen Spass und ist obendrein saugefährlich!!!)

Vielen Dank,
LG,
Nordisk.

20 Antworten

Hallo,

hab jetzt vo+hi 2,6 Bar drinne. Ich glaube das passt so!?

LG,
Nordisk.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Just35i: Zitat: allerdings in Seriengröße 205/55 R 15.
Nach meinen Unterlagen war Mindestgrösse für den 2.4T der 205/55 R 16. Wenn Du wirklich 15 zöller drauf hast, wundert mich gar nichts.

Stimmt, du hast recht. Ich habe natürlich 16 Zoll drauf. Schwammig sind sie trotzdem. Allerdings fahre ich auch nicht mit dem maximalen Druck (z.Zt. 2,5 Bar). Vielleicht sollte ich das noch mal mit 2,8 Bar probieren. Ich bin halt viel in der Stadt unterwegs, und da ist ja ein niedrigerer Druck empfohlen.

Ich würde auch immer den höheren/höchsten empfohlenen Druck wählen, auch wenn die Kriterien nicht unbedingt eingehalten werden. Der minimal härtere Fahrkomfort ist da auch eher positiv zu betrachten.

Mein Fahrprofil ist zwar hauptsächlich Autobahn, aber sehr selten voll beladen und über 160 km/h. Trotzdem hab ich min. 2,6 bar drin.

Gruß

Markus

Hallo zusammen,

hatte mir schon überlegt, wo ich mein Anliegen posten kann, aber ich glaube ich habe ähnliche Probleme wie hier beschrieben. Ich fahre einen S60, 2,4D, EZ01/2007. Habe ich vor knapp 4 Wochen gekauft. Der Händler hatte neue Minerva Reifen 205/55/R16 draufgezogen. Gut, die Marke kannte ich nicht, soll aber eine Michelin-Tochter sein.

Kurzum habe auch das Gefühl, dass der Wagen extrem schwammig ist, v.a. bei Fahrten auf der Landstrasse. Wenn ich z.B. bei knapp 70 km/h kurz ruckartig nach links oder rechts einschlage, dann erfolgt die Reaktion immer ein wenig versetzt. Ich dachte zunächst auch an das Fahrwerk oder die Lenkung, aber nach dem, was ich hier so gelesen habe, könnte es sich ja auch um die Reifen handeln. Was mich auch stutzig gemacht hatte, war dass wenn ich morgens losfahre und einschlage ertönt immer so eine Art "Knarzen". Kennt das jemand, hängt das auch mit den Reifen zusammen?

Grüße,
Albtraum71

Ähnliche Themen

Hallo,

wieviele Kilometer hast Du mit den neuen Reifen runter? Kann schon sein, dass es so ist wie es bei mir war.

Muss aber ehrlich sagen, dass ich beim Kauf des S60 auf eine mir bekannte Reifenmarke bestanden hätte.
"Minerva" habe ich noch nie gehört. Im Netz ist auch kaum etwas über diese Marke zu finden. "Reifendirekt" z.B. bietet sie gar nicht an!?😕

Würde bei anhaltenden Problemen unbedingt zum Händler fahren und reklamieren!

Bezüglich Knarzen kann ich Dir leider nichts sagen.

LG,
Nordisk

Moin,
bzgl. Minerva: Wenn ich schon China und Korea lese, bekomme ich schon Probleme. Würde keine Extremsituationen mit diesen Reifen suchen wollen. Aber das ist jetzt ohne praktische Erfahrung mit diesen Reifen.

www.deldo.com/de/home/produkte/minerva/

Bzgl. des knarzens mal die Suchfunktion nutzen. Denke nicht, dass das was mit den Reifen zu tun hat sondern eher mit der Antriebswelle. Wenn es so ist, ist es ein Volvotypisches "Problem".

Deine Antwort
Ähnliche Themen