ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 Made in Belgium, oder Made in Sweden?

S60 Made in Belgium, oder Made in Sweden?

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 11. Mai 2011 um 10:03

Hallo,

ich blicke nicht ganz durch, vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen. Und zwar steht auf meinem Datenschild (im Motorraum neben dem Luftfilterkasten) "Made in Belgium". Ich war mir auch bis heute sicher, dass mein Elch in Ghent gebaut wurde.

Nun hab ich aber einen ca. 6cmX3cm großen weißen Aufkleber im Türrahmen der linken hinteren Tür gefunden auf der "Manufactured by Volvo Gothenburg - Sweden" steht. Unter Anderem steht da auch noch die VIN meines Elches drauf. Siehe Bild.

Wie darf ich das verstehen?:confused:

Vielen Dank schon mal.

LG,

Nordisk.

Bild0046
Beste Antwort im Thema

@vv24: Diese von Volvo stammende Auflistung - also 2 Werke in Schweden 1 Werk in Belgien was Europa angeht ist ja mit der Auflistung der Fahrzeuge aussagekräftig.

@roorback: v70 2er, XC70 1er, S60 1er sind keine echten Volvos mehr?

Welche Autofirma stellt diese Fahrzeuge her?

Ich bin der Meinung das selbst in China von Volvo produzierte Autos noch Volvo's sind oder sind in Amerika gefertigte VW's auch keine VW's mehr.

Grüße maeggy s60

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nordisk

Zitat:

Original geschrieben von Der Stuffel

 

Und nordisk eins noch, ich denke mal das es besser klingt wenn jemand sagt "Ich fahre einen Skoda mit VW Technik" als "Ich fahre einen Volvo mit Ford Technik und einem chinesischen Eigentümer". ;)

Ich weiß nicht warum sooo viele Leute etwas gegen die Übernahme durch Geely haben?:confused: Mit meinem Kollegen (auch Volvo-Fahrer) diskutiere ich auch ständig darüber...

ICH bin den Chinesen für die Übernahme/Rettung dankbar. Denn soweit ich mich erinnere war Geely der einzige ernstzunehmende Interessent!!

Auch wenn es mit deiner eigentlichen Frage nichts zu tun hat, wäre mir persönlich so ziemlich jeder "Retter" lieber gewesen als irgend welche Kommunisten aus China oder sonnst wo her!!

Und eins steht nunmal fest, das Image von Volvo ist durch die Chinesen eher schlechter als besser geworden. Man sollte die rosarote Volvobrille auch mal abnehmen und der Realität ist Auge schauen.

am 15. Mai 2011 um 8:49

Also wenn ich mich auch mal zu Wort melden darf - ich freu mich darüber dass Volvo jetzt in Chinesischer Hand ist - ich glaube dass die noch eher meine Wertvorstellungen bez. Auto teilen als die meisten europäischen Hersteller derzeit.

Downsizing/Start-Stopp/Leichtlauföle etc um 0,1lDiesel/100km zu sparen ist nicht meins - ich will ein robustes langlebendes zuverlässiges Auto (gern auch 100kg schwerer) - und da kann ich mir durchaus vorstellen dass in Zukunft die Chinesen dass noch eher vertreten.

Grüße

JaneDriver

Ps: Laut FIN hat meiner aber eine 1 - also wenn ich recht gelesen habe Schweden (S60 2,4D)

passt ja nicht wirklich hier rein, aber nachdem die ursprungsfrage sowieso geklärt ist..

ja - ich bin definitiv der meinung, dass sich ein aktueller volvo dem skoda nicht wirklich viele vorteile hat. und wenn, dann noch am ehesten der v70 - der aber im prinzip der bruder des mondeos ist. volvo KANN garnicht besser sein, bis volvo z.b. einen fehler z.b. überhaupt mitbekommt hätte man das im vag konzern schon LÄNGST alles im griff.... klar, bei den stückzahlen die da rausrotzen ist das auch verständlich.

ich bin wirklich total davon überzeugt, dass die alten volvos sehr gut sind, und damals einen vorteil hatten - aber heute ist es völlig egal, ob da vw/audi/bmw oder volvo draufsteht. volvo punktet einzig noch auf der emotionalen ebene, er ist nach wie vor etwas besonderes, was seltenes und individuelles - auch wenn nicht mehr so, wie es mal war...

das thema computer-werkstatt ist sowieso überall präsent - da sehe ich für mich als hobbyschrauber einfach den vorteil meines 16 jahre alten 850 - da kann man noch mit normalem werkzeug fast alles selber machen. ist aber auch alles eine sache der entwicklung, OBD II gibt es ja auch schon genügend software um da zu diagnostizieren....

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 Made in Belgium, oder Made in Sweden?