S60 kaufen - richtige Entscheidung?

Volvo S60 1 (R)

Aloha!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen S60 Baujahr 2001 / Benziner / 140 PS mit knapp 70tkm zu kaufen. Um alle Eventualitäten zu berücksichtigen, möchte ich mich mit diesem Beitrag an euch wenden mit der Bitte, eure Meinungen und Erfahrungen mit diesem Wagen mizuteilen.

Ich bin einfach von der Optik schwer begeistert und möchte nun wissen, ob das Innere auch hält, was das Äußere verspricht.

Bin für jeden Kommentar dankbar.

Ciao
Beau 26

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xilef


Fahre seit 09.03.2006 einen S60 D5 und bin bis jetzt sehr zufrieden, 60 km ohne Probleme! 😁

Ne, Quatsch, ich habe mich vorher informiert (siehe Riesenthread) und hoffe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Du solltest vor dem Kauf entscheiden, was du haben möchtest und was nicht. Wenn dir z.B. eine gute Anlage wichtig ist, solltest du evtl. zum HU-803 Premium (genialer Sound!) und nicht zum HU-403 (nur Kassette/4 LS) greifen.

Wichtig wäre mir halt, dass ich im Auto auch MP3s hören kann. Ist das mit dem HU-803 möglich?

Nö, das geht leider nicht, es gibt aber einen original Volvo Adapter für den Apple I-Pod.

Zitat:

Original geschrieben von dipsy4u


@Beau26

Wenn Du all das nicht beachten musst, musst Du nur mit der Sch***optik leben, hast dann aber auch die Möglichkeit, eine vernünftige Anlage einzubauen...Ich arbeite noch daran aber erst, wenn es mal wärmer wird! Lass Dir bloss nicht das Nachrüsten von Premium oder Performance einreden, die sind viel zu teuer für das was sie bringen.

lg dipsy

Sorry, aber als Noch-Volvo-Laie: Wieso denn dann Sch***optik? Mit ner Blende sollte dann doch eigentlich alles abgedeckt sein, was nicht zu sehen sein soll....?? Oder bleiben da irgendwelche Löcher?

Zitat:

Mit ner Blende sollte dann doch eigentlich alles abgedeckt sein, was nicht zu sehen sein soll....?? Oder bleiben da irgendwelche Löcher?

Mit der "etwas anderen" Optik ist wohl eher die "danach"-Optik mit dem Nachrüstradio gemeint.

Eben nicht mehr Original.

Ähnliche Themen

Hi...

also das mit dem Dachhimmel der vibriert oder hier und da mal ein knarzendes Geräusch kenne ich auch.
Das kommt zum einen vom Diesel der etwas rauher läuft und zum anderem von meinem Fahrwerk (40mm tiefer) mit den 18 Zöller. Bei meinem Vater seinem S60 T5 sind solche Gräusche nicht vorhanden.
Aber da ist einfach Abhilfe zu schaffen.
Den Dachhimmel habe ich abgehängt und mit einer dünnen Lage Schaumstoff unterpolstert.
Am Handschuhfach helfen kleine Filsklebestreifen.
Das Leder mal Geräusche von sich gibt ist normal, das ist bei jedem Auto, selbst beim neuen Audi A6 3.2 FSI den ich neulich mal gefahren bin.

Was wirklich häufig mal vorkommt sind defekte Standheizungen/Zusatzheizer und knackende Antriebswellen.
Die Antriiebswellen sind aber nicht defekt, sondern haben nur ein wenig Spiel und müssen dann eingeklebt werden.
War bei mir auch und was mich wundert, bis jetzt hält es trotz der 410Nm...
Ansonsten kann ich nicht viel berichten, bin mit dem Wagen recht zufrieden.
Habe vorher einen Golf V 2.0TDI zurück gegeben, weil der nur Probleme gemacht hatte, aber das waren wirklich Probleme!!!! der Golf war in 10 Monaten ca 15 mal in der Werkstatt und manche Fehler haben sie hin bekommen... z.B, ein Knacken der Karosserie.... ein Schweispunkt hatte sich gelöst.... oder der Haarriss im Zylinderkopf... Kühlwasserverbrauch ohne Ende.... und viele andere Dinge waren noch an dem Auto dran.
Von daher kannst du mit jedem Wagen, oder bei jedem Hersteller einen Griff ins Klo machen.
Wir haben zwei S60 im Hof stehen, einen T5 und einen D5.... an dem T5 war bisher noch nie was dran, bei meinem bisher die Standheizung und ein Ladeluftkühler.
Wurde aber auf Garantie erledigt.

Gruß
Enrico

Hi Beau 26,

Du solltest noch wissen, dass es beim Wechsel von Modelljahr 2001 zu Modelljahr 2002 ein paar Änderungen gab, die der von Dir anvisierte 2001er dann wahrscheinlich noch nicht hat:

- Erst seit MJ 2002 ist ESP (heißt bei Volvo DSTC) serie, im 2001er war es nur gegen Aufpreis (Ausnahme: T5) erhältlich. Der Wagen hatte ansonsten nur STC (Traktionskontrolle). Ist also sehr wahrscheinlich, dass ein 2001er S60 kein ESP hat.
- Seit MJ 2002 gibt's eine stärkere Bremsanlage, deswegen gehen seit dem auch keine 15"-Felgen mehr. Netterweise hat Volvo dann gleich 16"er Alus serienmäßig beigepackt. Bei einem 2001er könnten also noch 15"er mit hässlichen Plastikkappen dabei sein :-)
- Seit MJ 2002 gibt es den elektronischen Bremsassistenten, den es beim 2001er Modell gar nicht gab
- Rgensensor war 2001 auch noch nicht lieferbar (ist aber kein Verlust...)

- wenn der Wagen Navi hat: Da gab es den Wechsel von CD zu DVD und schnelleren Rechner

Außerdem hatte der 2001er mindestens zwei Rückrufe, einen wegen klemmender Knöpfe auf der Fernbedienung (auch nicht wirklich tragisch) und einen wegen Kühlerrelais.

Falls der von Dir anvisierte 140PS Automatik haben sollte, würde ich Dir eher zu einem der Turbomotoren raten. Zur Spritzigkeit des Wagens mit Schaltgetriebe kann ich nichts sagen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es damit besser ist: Ich persönlich halte den S60 mit 140PS für untermotorisiert. Am besten mal probefahren!

Hoffe, das hilft ein bisschen...

Gruß,

Uwe.

Vielen Dank Uwe für Deine aufschlussreichen Anmerkungen. Dann werde ich mein Augenmerk in der Tat auf den 2002er lenken. Und die 140 PS teste ich dann vor Ort.

Hallo,

ich fahre jetzt meinen 2. S60. Die Tatsache, das es ein 2. Dienst-S60 geworden ist zeigt, das ich insgesamt zufrieden bin. Ein grossteil dr Zufriedenheit rührt aber auch von meiner wirklich guten Werkstatt her. Was ich da von meinen Kollegen für Werkstatterlebnisse mit Autos aus dt. Landen höhre möchte ich nicht haben. Leider ist auch mein 2. S60 mit einem so knarzigen Armaturenbrett ausgestattet, das ich nie über südeuropäische Fabrikate lästern darf ;-)
Bei meinem ersten S60D5, welcher mit ca. 95000km zurück an Sixt ging hatte ich durchaus das Gefühl, das der noch ne Weile Spass macht.
Weiter viel Spass beim grübeln!!

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von UweS602.4T


Hi Beau 26,

Du solltest noch wissen, dass es beim Wechsel von Modelljahr 2001 zu Modelljahr 2002 ein paar Änderungen gab, die der von Dir anvisierte 2001er dann wahrscheinlich noch nicht hat:

- Seit MJ 2002 gibt es den elektronischen Bremsassistenten, den es beim 2001er Modell gar nicht gab

Da drängt sich dann doch noch eine Frage auf: Wann erfolgte denn der Modellwechsel? Ich habe schon einige S 60 mit Erstzulassung August/September 01 gesehen, die hatten auch schon den Bremsassistenten.. *staun*

Beau 26
Bald S 60 - Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von Beau 26


Da drängt sich dann doch noch eine Frage auf: Wann erfolgte denn der Modellwechsel? Ich habe schon einige S 60 mit Erstzulassung August/September 01 gesehen, die hatten auch schon den Bremsassistenten.. *staun*

Modellwechsel dürfte immer so im Mai/Juni gewesen sein.

Gruß, Olli

Aloha!

So, fest steht, es wird auf jeden Fall ein S 60 werden! Wann auch immer, muss halt alles passen.

Eine Frage wirft sich bei mir im Zuge der Entscheidungsfindung dann doch noch auf: Wie sind 80 tkm bei einem knapp 3,5 Jahre alten S 60 zu bewerten? Ich würde es ja okay finden, zeigt es doch, dass der Wagen viel bewegt wurde und zuverlässig war. Oder würdet ihr eher von so einem Auto abraten, wegen zuviel Verschleiß etc.? Wie ist denn eigentlich so eure Erfahrung mit dem Thema "S60 und viele, viele Kilometer"?

Ciao
Beau 26

Bald S 60 - Fahrer *hoff*

Ich denke mal, da kann man nicht soo viel falsch machen. Mache eine ausgiebige Probefahrt, sieh dir den Wagen auch mal von unten an, wenn du über 7 Echken einen Automechaniker kennst nimm den zum gucken mit. Das übliche eben.
Ansonsten würde ich den S60 nicht für ein Auto halten was bei 100TKm auseinanderfällt....

Mathias

Meine Meinung:

Lieber junges Auto und viele km, statt altes Auto und wenige km!

Am besten natürlich: Junges Auto & relativ wenige km 😉

Meine persönliche Meinung!

Aloha!

So, es ist vollbracht: Nach Vollendung aller Formalitäten sollte am kommenden WE mein S60 endlich vor der Tür stehen.*freu*

Hab mich letztendlich für einen S60 MY 02 Benziner (Jahreslaufleistung reicht nicht für nen Diesel) 2,4 170 PS mit Luxuspaket entschieden. Im Vergleich zum letzen Wagen (Toyota Corolla) ein überragendes Raum- und Fahrgefühl - das war quasi schon nach dem Losfahren bei der Probefahrt klar. Also, drückt mir die Daumen, dass es bis zum WE klappt, hab jetzt lange genug gesucht und gewartet.

Ich werd euch auf dem Laufenden halten und meine ersten intensiveren Fahreinheiten hier sicher auch kommentieren.

Ciao
Beau26

na dann willkommen bei den Elchtreibern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen