S60 kaufen - richtige Entscheidung?

Volvo S60 1 (R)

Aloha!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen S60 Baujahr 2001 / Benziner / 140 PS mit knapp 70tkm zu kaufen. Um alle Eventualitäten zu berücksichtigen, möchte ich mich mit diesem Beitrag an euch wenden mit der Bitte, eure Meinungen und Erfahrungen mit diesem Wagen mizuteilen.

Ich bin einfach von der Optik schwer begeistert und möchte nun wissen, ob das Innere auch hält, was das Äußere verspricht.

Bin für jeden Kommentar dankbar.

Ciao
Beau 26

41 Antworten

Na wie wars Wochenende ??
Hats geklappt?

Hallo Beau 26,

endlich wieder ein weiterer Mittelelch hier im Forum 😁

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem neuen Haustier.

Viele Grüße aus dem Westen

Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von S80_Pro


Na wie wars Wochenende ??
Hats geklappt?

Nanu? Was verpasst? Wochenende kommt doch erst 😉

Aber sieht eher schlecht aus, dass ich ihn am Samstag in Empfang nehmen kann - AH hat den Brief zu spät und dann auch noch an die falsche Adresse verschickt - so dauert´s noch mit der Zulassung 😠

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Hallo Beau 26,

endlich wieder ein weiterer Mittelelch hier im Forum 😁

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem neuen Haustier.

Viele Grüße aus dem Westen

Dietmar

Vielen Dank für die Willommensgrüße.

Kleine Info noch am Rande: Trotz des Kennzeichens aus dem hohen Norden wird der Elch überwiegend in WI und Umgebung bewegt werden - ich denke, damit werde ich relativ leicht auszumachen sein..😎

Beau26
S60 2,4 170 PS und Luxuspaket

Ähnliche Themen

Aloha!

So, dann mal ein kleiner Wasserstandsbericht von mir:

Habe meinen S60 jetzt knapp 3 Wochen unter´m Hintern und nach gut 2500 gefahrenen Kilometern fällt mein Fazit durchweg positiv aus - bin nie entspannter und komfortabler durch die Gegend gegondelt.

Der Verbrauch ist angemessen (knapp 9 L), auf Hochgeschwindigkeitspassagen wird´s natürlich ganz locker mehr.

Kritikpunkte: Die Klapperanfälligkeit, das knarzende Plaste und Vibrationen im Himmel. Aber irgendwas ist ja immer..

Abschließend gesagt: Ein neues Traumpaar auf Deutschlands Straßen!

Beau26
S 60, EZ 04/02, 2.4, 170 PS, Luxuspaket

Dachhimmel

Hallo Beau26,

wenn Du im Raum Wiesbaden unterwegs bist, kann ich Dir das Autohaus Haese empfehlen. Mein S60 fährt sich nach jeder Inspektion wieder wie neu und den knarzenden Dachhimmel haben sie auch (damals auf Kulanz) behoben.

Gruß
Torsten

diesel

Hallo S60 Experten, wir interessieren uns auch schon länger für einen S40/S60 Diesel.
Der S40 ist bereits aus dem Rennen. (wegen negativen Erfahrungen mit PSA Diesel).
Nun möchte ich gerne wissen wie die 5 Zylinder Diesel so sind, ist der 126PS untermotorisiert? Eventl. Chip?
Den 163PS 2.4D? Wie sieht es mit Ölverbrauch aus?

Fragen über Fragen, bitte um Antworten.

Liebe Grüße
jowire

Hallo jowire,

die Diesel sind sehr robust und "schmerzfrei". Von Ölverbrauch oder Fehleranfälligkeit wirst du bei den Dieseln hier nur sehr wenig bis gar nichts lesen können.

Dabei ist es unerheblich, ob es der kleine oder der größere Diesel ist.

Der aktuelle D5 mit den 185 PS ist noch nicht lang genug am Markt, um dazu etwas zu schreiben.

Viele Grüße

Dietmar

Re: diesel

Zitat:

Original geschrieben von jowire


Hallo S60 Experten, wir interessieren uns auch schon länger für einen S40/S60 Diesel.

Nun möchte ich gerne wissen wie die 5 Zylinder Diesel so sind, ist der 126PS untermotorisiert? Eventl. Chip?
Den 163PS 2.4D? Wie sieht es mit Ölverbrauch aus?

Fragen über Fragen, bitte um Antworten.

Liebe Grüße
jowire

Hallo,

also ich fahre einen S60 D5 und hatte bisher nur einen defekten Ladeluftkühler. Aber das wars auch schon und das wurde auf Garantie getauscht.
Ansonsten braucht er so gut wie kein Öl, auf 10.000km vielleicht einen halben Liter was ganz normal ist.
Meiner hat eine Leistungssteigerung auf 204PS und 412Nm.
Und trotzdem haben ich keine Probleme mit der Kupplung oder sonstigen Teilen.
Der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 6,3 und 8,5 Litern auf 100km.
Was ich bei der Leistung und einen Gewicht von 1600kg völlig ok finde.
Was mir an dem D5 gefällt ist die ruhige Arbeitsweise des Motors, ich hatte vorher einen neuen Golf V 2.0 TDi und der war ein Traktor dagegen.
Kein Auto ist perfekt, aber ich kann den S60 D5 empfehlen, vorallem weil man ihn zu einem vernünftigen Preis bekommt und meistens mit richtig guter Ausstattung.
Die Preise in der Werkstatt sind aber ein wenig höher als ich es bei meinen anderen Autos gewohnt sind und der Ölwechsel ist mit 6,5 Liter Motoröl auch eine günstige Sache.
Aber das sollte man vorher schon wissen und mit einkalkulieren.
Die Versicherungseinstufung ist beim S60 D5 recht günstig.

Nun noch ein Tip, nimm gleich den D5. Wenn du den 2.4 D chippen lässt kommst du fast auf den gleichen Preis, denn beim Chiptuning sollte man die Finger von dem billigen Ebaykram und unseriousen Tunern lassen, da spart man am falschen Ende und wenn du später einen Folgeschade vom Tuning hast, sitzt du auf den Kosten welche richtig hoch sein würden.
Die 136PS vom 2.4D wären mir sicherlich zu wenig, würde mich auf jeden Fall nach einem D5 entscheiden und mind. beide Probefahren.

Soviel dazu.

Viele Grüße
Enrico

Danke dlh und Enrico,
werde mich wahrscheinlich für den 2.4 D mit 120kW entscheiden, da bei uns in Ö die Versicherung für beide gleich ist und die Steuer ist gegenüber dem 93kW um ca.180€ teurer, was es mir aber wert ist.

Werde vom chippen die Finger lassen da das stärkere Fahrzeug um ca. 1700€ teurer ist und eben "alles Original", ein seriöser Chip kostet auch ca. 1000€.

Liebe Grüße
jowire

Hallo Beau - Glückwunsch zum neuen Elch, hab's erst jetzt gelesen. :-) Sind einfach nette Haustiere.

Aloha!

Vielen Dank Tobi, bis jetzt ist er recht pflegeleicht, hoffe, das bleibt auch so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen