S60 kaufen - richtige Entscheidung?
Aloha!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen S60 Baujahr 2001 / Benziner / 140 PS mit knapp 70tkm zu kaufen. Um alle Eventualitäten zu berücksichtigen, möchte ich mich mit diesem Beitrag an euch wenden mit der Bitte, eure Meinungen und Erfahrungen mit diesem Wagen mizuteilen.
Ich bin einfach von der Optik schwer begeistert und möchte nun wissen, ob das Innere auch hält, was das Äußere verspricht.
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Ciao
Beau 26
41 Antworten
Also ich finde die Optik des S 60 auch super. Leider haben wir ein neueres Modelljahr und ich kann von der Qualität her nichts an den Modell finden, was mich stören würde. Allerdings gab es schon 60er Fahrer die Probleme mit Dachhimmel hatten.
Bei unseren S 60 klappert nichts und wir haben den Kauf noch keinem Tag bereut, bzw. würden ein solches Auto sofort wieder kaufen.
Hiho...
Habe mir Ende Dez. auch einen 2jährigen S60 D5 gegönnt und bin im großen und ganzen mit dem Wagen zufrieden. Muß allerdings sagen, dass Du Verarbeitung nicht ganz premium-like ist. Hatte vorher einen 2000er A4 gehabt, andem auch nach 5 Jahren und über 120 000 km nichts geklappert oder vibriert hat.
Bei meinem Elch war die Aufhängung vom Dachhimmel lose (wurde aber auf Kulanz vom Händler repariert). Auch so kleine Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen (Verkleidung vom Regensensor hinter dem Innenrückspiegel etc.) sind manchmal ein bißchen nervig, was aber auch an dem etwas rauheren Lauf des Dieselmotors liegen kann (gerade bei den kalten Temperaturen). Das sind aber wie gesagt Kleinigkeiten, an die ich mich gerade gewöhne (wundert mich auch, denn beim Audi hätte mich das total gestört). Je länger ich den Wagen habe, desto weniger stört mich das und desto mehr gefällt mir der S60. Vor allem auf der Autobahn verleitet der Wagen zum Cruisen, obwohl mein Elch (laut Tacho) auf gerade Strecke auch auf über 220 km/h geht und das Schnellfahren in keinster Weise anstrengt oder gar gefährlich wird.
Resümee nach einem viertel Jahr Volvo:
Bis auf leichte Verarbeitungsschwächen ein klasse Auto (was auch hoffentlich so bleibt *klopfaufHolz* ;-))!
Gruß BigHolgi
Moin,
wir haben seit Juli 2005 einen 2003er S50 D5 und sind absolut zufrieden!
Die Sitze sind unheimlich bequem, wir fahren oft 8h und mehr quasi am Stück und steigen entspannt aus (ok, fahren meist Tempomat 130 km/h). Bis dato auch keine technischen Probleme, von daher kein Grund zum Klagen.
cu, Niels
Re: S60 kaufen - richtige Entscheidung?
Zitat:
Original geschrieben von Beau 26
Aloha!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst einen S60 Baujahr 2001 / Benziner / 140 PS mit knapp 70tkm zu kaufen. Um alle Eventualitäten zu berücksichtigen, möchte ich mich mit diesem Beitrag an euch wenden mit der Bitte, eure Meinungen und Erfahrungen mit diesem Wagen mizuteilen.
Ich bin einfach von der Optik schwer begeistert und möchte nun wissen, ob das Innere auch hält, was das Äußere verspricht.
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Ciao
Beau 26
Einzige Kritikpunkte meinerseits (sonst hatte ich auf 60.000km keine gravierenden Probleme):
- Wendekreis (Mach' den Einparktest)
- Qualität vom Festeinbautelefon.
Sonst ein Klasse Wagen - eigentlich in jeder Motorisierung.
(Je größer desto besser - klar)
Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
Hallo!
Fahre seit November einen S60 2.5T.
Von der Motorisierung her kann man die beiden Autos zwar nicht vergleichen, trotzdem:
Meiner Meinung nach ein Top-Auto!
Was mich ein wenig stört: der enorme Wendekreis (liegt aber am Lenkeinschlagbegrenzer wegen der 17" Felgen).
Bisher habe ich mich mit dem Elch gut angefreundet und bereue den Wechsel vom AUDI auf keinen Fall. Hatte meinen A4 2 lange Jahre lang (war damals ein BJ 1999) und bin mit dem Wagen einfach nie "warm geworden".
Der S60 erinnert mich vom Fahren her an einen sportlichen Merser (Mercedes-Benz).
Ob Dir die 140 PS reichen erfährst Du bei einer Probefahrt mit Deinem Wunschwagen. Hatte damals auch einen 2.4 Aut. "an der Hand", habe mich aber dagegen entschieden.
Kurzum: Tolles Auto, der S60!
Kaufen und Fotos posten.
Gruß
weflydus
Hallo Beau 26,
hier eine kleine Liste der Probleme, die ich mit meinem S60 Erstzulassung 10/2003 schon hatte.
Vorweg muß ich aber meinen Vorrednern zustimmen, dass ich den Wagen auch wegen seiner Optik so schätze.
1.) nach 3 Monaten fingen die Radschrauben an zu rosten
2.) Nach 6 Monaten fing der Beifahrersitz an zu klappern
3.) Nach 12 Monaten fing der Himmel an zu klappern
4.) Nach 14 Monaten fing der Deckel des Handschuhfachs an zu klappern
5.) Nach 16 Monaten hatte der Fahrersitz ein leichtes Spiel im Rückenlehnenbereich
6.) Der elektisch verstellbare Fahrersitz mit Memoryfunktion speichert ab und zu eine Änderung bei ausgeschalteter Zündung trotzdem als neue Progammierung in den Speicher
Als das da noch der defekte Beifahreraußenspiegel wäre, der irgendwann nicht mehr die Funktion "Heizung" ausführte.
Dann konnte man vor kurzem die Tür hinten rechts von innen nicht mehr öffnen, weil sich irgendeine Mechanik ausgehangen hatte. Achja, auch sehr schön:
Ich hatte ca. 0,5 Liter zu wenig Kühlwasser im System, habe aber die Meldung im Display gehabt:
ZU WENIG KÜHLWASSER - STELLEN SIE SOFORT DEN MOTOR AB !
Da wird Dir erstmal ganz anders, wenn Du das liest.
Dann hatte ich schon zwei Navi.-geräteausfälle. Einmal war nur die DVD nicht sauber, okay. Das zweite Mal ging das Navi ganz aus aber im Speicher war nichts zu finden. Wurde also die Software komplett neu installiert.
Summe aller Erkenntnisse. Ich habe schon viel zu viel Zeit in irgendwelchen Werkstätten verbracht.
Trotzdem. Er gefällt mir, weil er anders aussieht, als all die Anderen.
Gruß
JENS
Moin Beau 26,
lasse Dich von den wenigen "Montagsauto" Besitzern hier nicht abschrecken.
Der S60 ist ein grundsolides Auto, welches in seiner Klasse erst mal anderwo gefunden werden muß.
Ich fahre sein eineinhalb Jahren einen S60 mit 140PS und muß sagen, es ist das beste Auto das ich je hatte. Es klappert auch nach 60000Km NICHTS.
Größrere Reparaturen bislang fehlanzeige.
Es gibt führ mich nur einen Punkt der mich stört. Das Auto hat einen Wendekreis wie ein Dampfschiff.(wenn mann Begrenzer für 17" Felgen hat).
Daran sollte man beim einfahren in enge Parkhäuser immer denken.
Also , kaufe ruhig !
Gruß Weddi
Hi Beau26,
fahre seit 06.02.06 einen S60 D5 185PS,bisher 3500KM drauf.
Bis jetzt keinerlei Probleme,super Fahrzeug,Motor konnte ich bisher noch gar nicht ausfahren (Winterpneu) aber das Teil
geht gigantisch im Anzug.
Meine bessere Hälfte traute sich anfangs nicht richtig aufs Gas zu treten.
Einzig der Kofferaum ist gewöhnungsbedürftig,war mir aber vorher schon klar.
TOLLES AUTO
Gruß
Elchbock
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Noch eine kleine Frage am Rande: Kann es sein, dass es ziemlich aufwändig ist, ein anderes Radio einzubauen? Zumindest sieht es nicht so aus, als wenn man das alte so einfach aus dem Schacht ziehen könnte und das neue hinein tut...
@Beau26
wenn Du Navi hast, vergiss es einfach. Ich wollte auch ein vernünftiges Gerät einbauen (mit Laufzeitkorrektur). Weil das Radio , in welcher Weise auch immer mit dem Navi verbunden ist, geht dann das Navi nicht mehr. Ansonsten geht es mit dem tauschen nur, wenn Du kein Volvo-Telefon hast - die Radioblenden sind nämlich für ohne Telefon...
Wenn Du all das nicht beachten musst, musst Du nur mit der Sch***optik leben, hast dann aber auch die Möglichkeit, eine vernünftige Anlage einzubauen...Ich arbeite noch daran aber erst, wenn es mal wärmer wird! Lass Dir bloss nicht das Nachrüsten von Premium oder Performance einreden, die sind viel zu teuer für das was sie bringen.
lg dipsy
Fahre seit 09.03.2006 einen S60 D5 und bin bis jetzt sehr zufrieden, 60 km ohne Probleme! 😁
Ne, Quatsch, ich habe mich vorher informiert (siehe Riesenthread) und hoffe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Du solltest vor dem Kauf entscheiden, was du haben möchtest und was nicht. Wenn dir z.B. eine gute Anlage wichtig ist, solltest du evtl. zum HU-803 Premium (genialer Sound!) und nicht zum HU-403 (nur Kassette/4 LS) greifen.
Ich fahre seit 2 Jahren einen S60 D5, habe jetzt fast 60.000km gefahren, ohne nennenswerte Probleme. Nur die Türschlösser müssen bei der nächsten Inspektion wohl gewechselt werden, bekanntes Volvo Problem.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ich fahre seit 2 Jahren einen S60 D5, habe jetzt fast 60.000km gefahren, ohne nennenswerte Probleme. Nur die Türschlösser müssen bei der nächsten Inspektion wohl gewechselt werden, bekanntes Volvo Problem.
Gruß, Olli
wenn man jetzt ganz bösartig wäre könnte man ja behaupten, dass die nicht für so eine lange zeit ausgelegt sind. ist direkt unwahrscheinlich, dass in göteborg innerhalb von 2 jahren nicht versucht wird die aufzubohren...
na ganz so schlimm ists ja zum glück nicht... nur ein paar autoeinbrüche in meiner nähe...
Zitat:
Original geschrieben von paxton1234
wenn man jetzt ganz bösartig wäre könnte man ja behaupten, dass die nicht für so eine lange zeit ausgelegt sind. ist direkt unwahrscheinlich, dass in göteborg innerhalb von 2 jahren nicht versucht wird die aufzubohren...
Abschließen geht zum Glück... nur beim Aufmachen mit Fernbedienung öffnet die Fahrertür machmal nicht 🙁
Gruß, Olli