S60 Kaufberatung erwünscht!

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Volvo Gemeinde 🙂

Nachdem ich mit BMW jetzt 2x bittere Erfahrungen gemacht habe und der Gebrauchtwagenmarkt im für einen Normalsterblichen leistbaren Bereich von heruntergerittenen Karren dominiert wird bin ich auf Volvo gestoßen, ich bin jetzt schon begeistert bei keinem Autoscout Angebot habe ich "seher gutte zushtant" oder sonstigen Blödsinn gelesen, im Gegenteile sehr viele Scheckheft gepflegt und wenig Kilometer.

Dennoch, zu Volvo finde ich nicht soviel Infos, ein paar grundlegende Fragen:

Ist der S60 2,4 Benziner mit 170 PS gut motorisiert? Mein ehermaliger 323i hatte auch eine 2,5 Maschine und ging gut ab.

Ist die Baureihe anfällig, Kinderkrankheiten?

Verarbeitungsqualität innen und außen? 🙂

Konkret habe ich dieses Modell gefunden:

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=243125542&asrc=st

Was sagt ihr dazu?

mfg

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von longueval


es muss dir klar sein, dass bei so einem kilometerstand einiges schon weichgerockt ist

koppelstangen, stoßdämpfer, domlager sind so patienten, auch spurstangengelenke, motorlager

beim gasgeben bei der probefahrt auf klopfgeräusche beim gas geben oder vom gas gehen beachten.

oft klopfen die federn in den federtellern, das ist aber harmlos, da ist nur ein gummiteil durchgerockt (merkt man in kurven bei unebenheiten, die feder verspannt sich metall auf metall und löst sich wieder mit einem rumpeln), das wenige euro kostet, dann hört man die bewegung der feder im federteller, hört sich grauenhaft an, ist aber harmlos..,

der volvo reagiert sehr empfindlich auf verstellte spur, sollte als erstes überprüft werden.
(reifen anschauen, ungleich abgefahren?)

eine heikle stelle sind die handbremsbeläge, das kostet zwar nicht viel, aber die beläge lieben es sich von den trägern zu lösen und sich quer zu stellen. das ergibt dann reichlich folgeschäden. überprüfen lassen, der teufel schläft nicht.

sonst ist halt beim volvo das gleiche wie bei allen autos, das fahrwerk und bremsenglump verbraucht sich.
das mit der vorderachse beim bmw hab ich auch schon gehört, meiner ging mit 80tkm weg, da hatte ich noch keine probleme.

beim schaltgetriebe darauf horchen ob sich das geräusch beim aus- einkuppeln stark ändert, rumpeln und klopfen) zweimasseschwungrad.

besser paranoid, als man wird vom pech verfolgt ;-)

wenn du ihn kaufst, verbeiß dir den wunsch nach ultrabreiten felgen und reifen. ist nicht gut für ein altes fahrwerk.

Logisch dass hier schon verschleißerscheinungen auftreten bei den KM. Aber über den Tisch ziehen lass ich mich nicht nochmal, mein BMW hatte ein gefaktes Serviceheft durchgerostete Schweller, abgerosteten Stabilisator (lebensgefährlich laut BMW Meister) kaputte Traggelenke usw...ein Ankauftest hätte das laut ÖAMTC Techniker verhindert.

Breite Reifen brauch ich nicht, finde die auch vom Fahrgefühl nicht gut und die Gummis kosteb auch richtig Asche ab 18 aufwärts 😁

Wie gesagt, ich frag beim VOLVO Händler ob die den Ankaufstest machen können, ein Volvo Mechaniker weiß doch genauer um die schwachstellen als der Techniker des ÖAMTC

ah du bist auch ein österreicher

servus

Ich hatte den selben, nur ein 01er. Traumhaftes auto, bin eine zeit lang "regelmäßig" von wien nach Tirol - aussteigen und wundern warum einen das kreuz nicht weh tut 🙂

Wenn du selber teile tauscht ist die anfällige vorderachse recht günstig zu ersetzen, ansonsten in einer freien werkstatt auch nicht soooo teuer. Ich glaube nicht das die ansässigen volvo Händler einen ankaufstest als solchen machen, aber der den du verlinkt hast ist eh schon eine zeit drinnen (verfolge autoscout regelmäßig). Warte einfach einen termin von arbö bzw öamtc ab und fertig.

Habe meinen damals mit 154.000km gekauft, 1. Besitz - aber ohne pickerl ( würde ich nicht mehr machen) hatte aber Glück das es ein denzel fzg war und nur die vorderen bremsen im eimer waren. Bisschen gluck braucht man auch.

Grüße von über der donau

Ps ich mag die 18er von heico 😁

Servus

Ist das Auto direkt vom Anbieter oder ein Vermittlungsvekauf
beim Händler? Das Foto vom Serviceheft zeigt mir wenn ich
es recht sehe keinen Eintrag bei 100 tkm.
Das Auto sieht schön aufbereitet aus, der Motorraum ist ja
wie geleckt🙄.
Eine Probefahrt zum Volvohändler würde ich verlangen und
dort Fehler auslesen lassen; glaube nicht, dass das im
ÖAMTC Ankaufstest möglich ist. Ist kein Test vom Verkäufer
ermöglicht wird es einen Grund haben😎

Aber zuvor kurz mal beim Verkäufer vorbeischauen, das
kann ev. auch gleich Klarheit schaffen.

Auch schöne Grüsse aus Wien, Rudi

Ähnliche Themen

je mehr ich dieses fahrzeug und die details anschaue, desto mehr habe ich folgenden eindruck

1.) der verkäufer ist nicht mit dem einen angeführten halter ident
2.) das fahrzeug wurde extrem aufbereitet
3.) wurde das fahrzeug vom verkäufer beschädigt gekauft und hergerichtet?
4.) ist das serviceheft mit dem fahrzeug ident?

da muss einiges genau geklärt werden.
wenn alles nachvollziehbar ist, und keine gröberen mängel vorliegen, dann wär es mit 4000 ein realistisches angebot

beim denzel nachfragen. typenschein anschauen. fahrzeugdaten überprüfen. unfallfreiheit und korrekte km angabe bestätigen lassen (schriftlich im kaufvertrag)

Zitat:

Original geschrieben von longueval


je mehr ich dieses fahrzeug und die details anschaue, desto mehr habe ich folgenden eindruck

1.) der verkäufer ist nicht mit dem einen angeführten halter ident
2.) das fahrzeug wurde extrem aufbereitet
3.) wurde das fahrzeug vom verkäufer beschädigt gekauft und hergerichtet?
4.) ist das serviceheft mit dem fahrzeug ident?

da muss einiges genau geklärt werden.
wenn alles nachvollziehbar ist, und keine gröberen mängel vorliegen, dann wär es mit 4000 ein realistisches angebot

beim denzel nachfragen. typenschein anschauen. fahrzeugdaten überprüfen. unfallfreiheit und korrekte km angabe bestätigen lassen (schriftlich im kaufvertrag)

Denzel macht leider keinen Ankaufstest, da hab ich nachgefragt.

Sieht allerdings sowieso sehr zwielichtig aus, ich hab den angerufen, der konnte um einiges schlechter Deutsch als derjenige der den Text geschrieben hat, freundlich war er auch nicht unbedingt und auf die Frage Zahnriemenwechsel meinte er "ja 120.000 km", ob die Wasserpumpe und Umlenkrollen gemacht wären kam ein "weiß ich doch nicht" und einem Ankaufstest stimmte er auch nur extrem schlecht gelaunt zu bzw. flüchtete sich in "ja machen sie den Termin und wenns Auto dann noch nicht verkauft ist kann man einen machen".

Ne Leute, danke für eure freundliche und kompetente Beratung aber den Wagen lass ich wo er ist, soviele komische Zufälle auf einmal kenn ich irgendwo von meinen 2 BMW und da hab ich gut 5000€ versenkt.

Vor allem kosten S60 mit ähnlicher Ausstattung, BJ und Laufleistung gut und gerne mal 1500-2000€ mehr und wenns wirklich so ein Schnäppchen wäre hätte den längst einer gekauft.

Also weiter Augen offen halten und auf ein gutes Angebot hoffen, hätte gerne entweder 170 oder 200PS Benziner mit Handschaltung, solltet ihr zufällig auf so einen stoßen könnt ihr es gerne hier rein posten. 😉

edit: Ui, soviele Österreicher hier 😁 Grüße aus OÖ 🙂

auch oö. mühlviertel ;-)

muss es ein s60 sein?
beim volvo bier steht ein super ausgestatteter s80 allerdings diesel
angenehmer händler, realistischer weise lässt sich der noch um 1000 runterhandeln

http://www.volvocars-partner.at/bier/gebrauchtwagen

Zitat:

Original geschrieben von longueval


auch oö. mühlviertel ;-)

muss es ein s60 sein?
beim volvo bier steht ein super ausgestatteter s80 allerdings diesel
angenehmer händler, realistischer weise lässt sich der noch um 1000 runterhandeln

http://www.volvocars-partner.at/bier/gebrauchtwagen

Diesel wäre ja noch das kleinere Problem (wenn der Motor ausreichend dimensioniert ist), das Hauptproblem sind die Automatik und der Preis, mein Budget liegt leider bei nur 5000,- im Extremfall 5500,- 🙁

Um nochmal auf das verlinkte Fahrzeug zu kommen...

Hab jetzt jemand anders (älteren) dort anrufen lassen, da mir der Verkäufer sehr unsympathisch vorkam, vielleicht lags ja an meinem Alter.

Das Ergebnis vom Gespräch: Zahnriemen bei 100.000 gewechselt (mir wurde gesagt 120.000), auf die Frage warum ist der Motorraum wie bei einem Neufahrzeug und wo sind die Einträge im Serviceheft kam ca. das heraus: Alles wichtige ist in der Anzeige zu lesen, man muss ihn nicht kaufen und entweder man kommt und nimmt ihn oder eben nicht (in extrem frechem Ton), unsere Antwort (mittlerweile auch genervt von seinem Umgangston): Dann behalt ihn dir. Leitung tot (wir legten auf) 😁

Absoluter Beschiss, am Ende ist die Karre noch geklaut 😁

info

ich weiß nicht wie es bei den volvobenzinern ist, aber beim diesel dieser baujahre war das riemenwechsel intervall 160 tkm oder 8 jahre (was früher eintritt).

Zitat:

Original geschrieben von longueval


info

ich weiß nicht wie es bei den volvobenzinern ist, aber beim diesel dieser baujahre war das riemenwechsel intervall 160 tkm oder 8 jahre (was früher eintritt).

Ich habe leider jetzt auf die schnelle auch nichts gefunden, vor allem weil ich mit dem Handy online bin, meine aber 150.000 Kilometern beim 2,4 gelesen zu haben.

Dennoch auch wenn das ordnungsgemäß gemacht wurde erscheint mir das trotzdem sehr suspekt wenn er verschiedene Kilometerstände nennt und so extrem unfreundlich wird bei solchen Fragen....

würd auch sagen, finger weg

Kann man ein Auto aus D importieren?

Ich weiss, die "zu versichernde Leistung", aber so einer treibt dir beim Fahren die Freudentränen ins Gesicht.

Die 2,4-Liter Motoren sind "Motoren vom "alten Schlag"". Robust, recht anspruchslos, aber recht weit weg, was das Thema Leistungsentfaltung betrifft. Klar, gedreht hat er seine 170PS, aber wer das leichte Hochdrehen eines BMW-Benziners gewohnt ist, dem erscheinen das nicht 170PS zu sein.

Im übrigen siehst Du bei meinem Beispiel ein paar Details des Facelifts. Immer gut erkennbar an der Jalousie im Mitteltunnel, nicht mehr die Klappe.

zum import aus deutschland

grundsätzlich ist der preisunterschied ca der aufpreis für die extras, das zahlt sich bei relativ neuen wagen aus, in der preisklasse eher nicht.

Wie siehts denn beim 163 PS Diesel von der Leistung her aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen