S60 Kauf, Bitte um Hilfe/Beratung

Volvo S60 1 (R)

Hi Leute,
da bei mir zwangsweise ein Autowechsel ansteht fiel mir der Volvo S60 so ein bisschen auf.
Ich fand einige Volvos schon immer recht schick und auch von den Motoren her sind sie sehr ansprechend.

Jetzt kenne ich mich mit Volov allerdings gar nicht aus und bräuchte so ne art Crashkurs ....
Und zwar hab ich hier im Netz einen Volov S60 T5 mit guter Ausstattung für einen guten Preis (so finde ich) gefunden...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nuuuuur, was kostet mich das Gerät denn so im Unterhalt..
Steuern, Typklassen, Verbrauch, Instandhaltungskosten (Werkstatt & Ersatzteile), ect ect
Ist der Wagen zuverlässig ?

Was würdet ihr mir sonst so raten an Motor ect....
gewohnt bin ich 140 PS aus 1,8 L im Honda Civic... weniger sollte es nicht sein 😉
Auch wenn er weg muss, der Spass beim fahren MUSS schon irgendwie erhalten bleiben .

P.S.
Gruss aus Franken und schon mal Danke für Vorschläge =)

16 Antworten

Hallo,

also der T5 ist nach meiner Meinung schon ein sehr gutes und vorallem auch sportliches Auto, so sportlich wie ein Schiff mit 1,6t halt sein kann.

Ich habe so ziemlich den gleichen Volvo und bin sehr zufrieden damit. Die Steuer kostet mich 166€. Die Typklasse der Versicherung ist R, wenn dir das was hilft. Ansonsten ist es schon kein billiges Auto im Unterhalt.

An dem Preis kann man bestimmt noch was machen, kommt mir zu hoch vor da zurzeit ja eher weniger Autos in der Leistungsklasse und vorallem Durstklasse verkauft werden.

Hoffe geholfen zu haben. Gruß

Julian.

hm, etwas allgemein gehalten XD
was bedeutet denn Versicherungsklasse R genau ?
bzw "schon kein billiges Auto"
Das man ihn nich mit nem Polo vergleichen kann is mir schon auch klar, aber lässt sich das irgendwie mit Daten belegen , bzw zahlen ?

Dann kann ich evtl mit meinem so ein bissl vergleichen 😉

Was das R bedeutet weiß ich auch nicht, steht halt so bei meiner Typklasse der Versicherung.

Mit den Kosten meinte ich natürlich hauptsächlich den Sprittverbrauch der sich bei mir so im Schnitt bei ca 12 Litern eingependelt hat. Wenn du natürlich mal Ersatzteile brauchst wirds bei Teilen für den Volvo nicht gerade billig.

Was willst du denn genau wissen?

Von der reinen Fahleistung weiss ich nicht wie der Civic ist aber ich habe gerade einen Focus mit 85kW als Leihwagen und muss sagen es sind schon Welten zwischen dem Ford und dem volvo. Dies ist natürlich nicht verwunderlich da mein T5 noch etwas Hilfe durch BSR erhalten hat. Ich hätte nur nicht erwartet dass es so viel ausmacht was die Beschleunigung angeht.

Ähnliche Themen

mmh find den Preis erstmal etwas hoch für einen 2002er.

Also was kann kommen:
160TKm der Zahnriehmen der ist nicht ganz günstig.. aber da hasste ja noch ein Paar KM zu fahren 😁

Ersatzteile sind halt nicht alle günstig. Stimmt. Wenn man nicht alles in der Werkstatt macht und keine Linken Hände hat dann gehts aber. Bremsen, Filter, und Stabi-Stangen kann man leicht selbst machen. Ich bin mir nicht sicher ob bei dem Modell schon die "Neue Drosselklappe" verbaut ist ansonsten macht die auch oft bei 130TKM etwas Probleme.

Gruss
Jens

Der Zahnriemen ist übrigends nach 8 Jahren fällig, egal wieviel km der Rennelch gelaufen hat. Kostenfaktor bummilig 450,- Euro.
Im Unterhalt wird die Granate gewaltig mehr kosten als der Honda. Mein S60 ist knapp ein Jahr älter und braucht nun diverse
Erneuerungen: Motor- und Gelenkbuchsen; Bremsscheiben etc. Nun ja, der Verbrauch wird sicherlich weit über 10 Liter liegen.
Aber ansonsten tolles Auto mit Understatement, hat mächtig Feuer und bringt Spass. Habe vor 4 Jahren jedoch aus Vernunft den 2,4 mit 170 PS genommen, der braucht zwar ein bisschen mehr Anlauf aber ist meines Erachtens das bessere Alltagsauto, da man mit ca. 8 Liter im Schnitt auskommt. Inspektionskosten (Volvo-Werkstatt) ca. 320,00 Euro, Bremsklötze wechseln ca. 260,00.
Einstufung KFZ Versicherung-Typklassen: Haftpflicht 16; Vollkasko 22; Teilkasko 20- Also weitaus günstiger als ein vergleichbarer BMW etc.
Fahre seit 8 Jahren S60! Meines Erachtens ein tolles Auto ,das sich von anderen Autos abhebt...

Gruß aus dem hohen Norden

hm.... das klingt n bissl so, als wenn der 2,4er im Unterhalt doch vernünftiger wäre.
Und naja die Fahrleistungen bei meinem Civic.... 140 PS bei 1200kg(ca)..... 8,9sec auf 100 und irgendwas um die 180NM...
nicht gerade viel, desshalb sollte es schon nicht weniger sein 😉

Anderseits bin ich auch am überlegen ob nicht ein Diesel noch was für mich wäre, da ich doch schon auf 20.000km oder mehr pro Jahr komme.
Aber da wäre ich bei Volvo glaub ich komplett falsch

@ESM

ähm versteh ich nicht ganz. Warum bist Du dann bei einem Diesel bei Volvo ganz falsch?

Ich denke der D5 V70 mit 185 PS ist glaub ich schon relativ zügig. Die Sportlichkeit eines Kleinwagens hat eh kein Grosser... Egal ob Volvo, Audi usw... (Ich red jetzt vom Fahrfeeling, klein und wendig)

Ja ein 2.4T ist schon gescheid.

Aber ich denke DU solltest zuerst mal einen V70 Fahren vielleicht passt ja auch ein V50 zu Dir (also jetzt nicht negativ betrachtet!)

Hm, ich dachte eigentlich, dass Volvo seit einiger Zeit keine Diesel mehr baut, hab ich zumindest wo gelesen.

Zahnriemen nicht ganz günstig???? <--- gröhl....
Bei meinem Audi hat der Wechsel teils schlappe 1200 Euro gekostet (in der freien kaum möglich da kein passendes Werkzeug vorhanden!) -unter 700 war nix zu machen.
Volvo ist da kostentechnisch nen Traum!

gruß

Hallo,

wenn er im Unterhalt kostengünstig werden soll, warum nicht einen mit LPG?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

6,50 EUR/100km für einen 2,4er passt doch 😉

Die Sauger laufen auch problemlos mit LPG

Grüße,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


Hm, ich dachte eigentlich, dass Volvo seit einiger Zeit keine Diesel mehr baut, hab ich zumindest wo gelesen.

Es ist genau umgekehrt 😁 früher hat Volvo die Dieselmotoren bei Renault und Audi eingekauft, seit 2000 bauen sie einen eigenen 5-Zylinder und der gehört mit Abstand zum Besten, was je an Dieseln gebaut wurde. Bei 20.000 km im Jahr würde ich nochmal nachrechnen, ob es sich wirklich lohnt.

Hängt auch von deinem Fahrprofil ab: ein Diesel braucht rund 10 km, um warm zu werden und vorher sind hohe Drehzahlen tabu! Wird das Auto älter, mußt du auch mit höheren Wartungskosten rechnen als beim Benziner (Injektoren, Einspritzpumpe...). Und wie definierst Du Fahrspaß? Ein Honda Civic lebt von der Drehzahl, einen Diesel wirst du dagegen in der Praxis kaum über 3500 Umdrehungen bringen... und da bin ich schon großzügig. Gleiches gilt für das Fahrwerk: mit einem Honda Civic kann man bestimmt toll über kleine Landstrassen fegen, ein Volvo S60 oder V70 ist dagegen ein gemütlicher Gleiter für die Autobahn.

Ich würde mich dem Vorschlag von JensHG anschliessen und auch den V50 ausprobieren, der fährt deutlich knackiger um die Kurven. Vielleicht mit einem 5-Zylinder Benziner und Heico-Sportauspuff 😎

Servus,

Wenn du lieber eine Limusiene Fahren willst dann überleg doch auch den S40 in Augenschein zu nehmen
Als T5 soll der abgehen wie schmitz Katz
Den V50 bin ich mal als 2,0D probe gefahren, der ging auch echt gut und das Fahrwerk ist echt etwas knackiger
Der S60 ist etwas zu schwer um in engen kurven so richtig schnell durch zu pesen.

Probier doch einfach mal alle drei probe zu fahren dann kannst dich immer noch entscheiden

und beim S60 muss es mindesten der 2,4i mit 170ps sein und der ist schon etwas träge und braucht Drehzahl wenn du etwas schneller vorwertz kommen willst.

deswegen tendiere ich zum Turbo der zieht schön ordentlich durch.

Gruß

Dave

Hehe. Volvo hat auf jeden Fall sehr gute Dieselmotoren. Da solltest du dich mal nach umsehen.
Ich zahle 510€ Versicherung (85% Teilkasko) und 419€ Steuern pro Jahr.
Die erste Inspektion kam bei irgendwas um die 150€ die zweite mit Zahnriemen 290€ (freie Werkstatt).
Mittlerweile hat der 153.000km runter aber läuft noch einwandfrei (MY2003).

Das von dir verlinkte Modell ist ein 02er und noch etwas anfälliger als 03er. Die 04er sollen lt. ADAC auch wieder etwas mehr rumspinnen.
Den Preis finde ich übrigens auch noch verhandelbar. Auch wenn er gute Ausstattung hat.

Aber wie gesagt schau mal nach Diesel (D5).

bye Hübie

Deine Antwort
Ähnliche Themen