S60-Heckklappe soll automatisch öffnen?

Volvo S60 1 (R)

Mein Nachbar macht mich wahnsinnig mit seiner Äusserung:

"Wenn man den Knopf auf der Fernbedienung drückt, MUSS die Klappe automatisch den Kofferraum öffnen und nicht nur entriegeln. Das Teil ist kaputt!!"

Auch nach langem hin und her war er überzeugt, dieses Phänomen beim Einkaufen neulich gesehen zu haben, das die Klappe nach dem Druck auf der Fernbedienung, sich von Geisterhand öffnet. Natürlich bei einem S60!

Hat der gesoffen oder Recht?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Wenn der Wagen vorher verschlossen war wird nach dem Schließen auch der Kofferraumdeckel wieder verriegelt.

Sch...eibenkleister.

Entweder ists beim S60 anders, oder ich bin bekloppt, oder bei mir funzt es net. Ich werd's mal am Abend anschaun. Vielleicht kann ja auch was im Vadis gedreht werden. wer weiss... 🙂

Danke,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Wenn der Wagen vorher verschlossen war wird nach dem Schließen auch der Kofferraumdeckel wieder verriegelt.

Ist beim V/XC definitiv nicht so!

Hast Du ein Sondermodell? Vielleicht um die entführten Anhalterinnen besser unter Verschluss zu halten? 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ist beim V/XC definitiv nicht so!

*stirnwisch*

Danke, Martin 🙂 Hast mir jetzt ein Paar graue Haare erspart 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hast Du ein Sondermodell?

Vielleicht um die entführten Anhalterinnen besser unter Verschluss zu halten? 😉

Ja, den

B

esonders

E

inbruchssicheren Elch 🙂

Entführt? Wenn die sich mir von selbst an den Hals werfen 😁. Aber die Dame hätte man wirklich besser unter Verschluß gehalten.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

ich werde das mit dem 'Doppelklick' mal antesten...Danke für den Tip!

@V70_TF:

Die Limousinen haben eine elektrische Entriegelung des Kofferaumdeckels. Sprich: In der Kennzeichenmulde ist oben ein Taster, der das Signal zum Öffnen an das elektrische Schloss weitergibt.
Dieses Signal kann auch mit der Fernbedienung gegeben werden.
Aber: Der V70 hat für die Heckklappenentriegelung ein mechanisches Schloss. Es gibt dort ja auch nicht den Taster, sondern einen Kunststoffgriff den man nach aussen ziehen muss um die Klappe zu öffnen. Da hier also nix elektrisch geht, kann man da auch mit der Fernbedienung nicht aufschliessen.

Ob da beim aktuellen Facelift was dran geändert wurde weiss ich nicht. Das gesagte trifft in jedem Fall auf die V70II bis 10/2004 zu.

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Aber: Der V70 .... Da hier also nix elektrisch geht, kann man da auch mit der Fernbedienung nicht aufschliessen.

Ob da beim aktuellen Facelift was dran geändert wurde weiss ich nicht. Das gesagte trifft in jedem Fall auf die V70II bis 10/2004 zu.

???

Bei meinem V70T5 Mj. 2002 und bei meinem XC MJ. 2003 konnte/kann man den Kofferraum mit der FB entriegeln, denke mal, dass das bei allen so ist!

Mit dem Griff hast Du schon Recht, nachdem man entriegelt hat, muss man mechanisch öffnen.

Geht denn die S60/80 Klappe alleine auf oder muss man auch noch den Schalter/Griff betätigen?

Gruß

Martin

Man muß die Klappe nur noch hochziehen, das Schloß ist schon "ausgehakt".

Alexander

Hallo zusammen,

entweder den Heckklappenknopf etwa 3-4 Sekunden drücken, oder den Knopf in der gleichen Zeit zweimal hintereinander drücken - dann entriegelt die Heckklappe. Verriegelt wird die Heckklappe durch drücken des LOCK-Knopfes, der auch zum Verriegeln der übrigen Türen verwendet wird.

Automatisches Öffnen, also Aufschwingen der Heckklappe geht bei Volvo nicht. Denn wenn man aus Versehen den Heckklappenverriegelungsknopf gedrückt hat, veriegelt die Heckklappe (ca. 2 Minuten) wieder automatisch, wenn die Heckklappe nicht zwischenzeitlich geöffnet wurde.

RTFM (funktioniert so bei V70 und XC 90) 😉

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Geht denn die S60/80 Klappe alleine auf oder muss man auch noch den Schalter/Griff betätigen?

Beim S60 geht die Klappe einen Spalt weit auf, so das man nicht mehr den Schalter betätigen muß.

Gruß, Olli

Meine 2003er C-Klasse hatte den Öffner-Effekt, meine 2001er E-Klasse auch.

Kann ich nur empfehlen. Die recht schwere Klappe meines S 60 mit zwei Sprudelkästen an den Armen aufzumachen ist nicht möglich, ohne mind. 1 Kiste auf den Boden (und vielleicht in eine Pfütze) zu stellen.

Eindeutig ein dicker Nachteil. Da kann ich auch auf das Entriegeln per Doppelklick verzichten.

Aber dafür kann man schön einfach die Auffindebeleuchtung anschalten, ohne den Wagen zu entreigeln.

Von der Paniktaste ganz zu schweigen.

Davon ab: Das Hochschwenken der Heckklappe steht dem Sicherheitsgedanken von Volvo entgegen. Ich sage nur Kopfnuss...

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Denn wenn man aus Versehen den Heckklappenverriegelungsknopf gedrückt hat, veriegelt die Heckklappe (ca. 2 Minuten) wieder automatisch, wenn die Heckklappe nicht zwischenzeitlich geöffnet wurde.

kann ich nicht bestätigen. ist mir letztens passiert. als ich losfahren wollte meldetet sich der bc "heckklappe offen" und da waren acht stunden dazwischen.

da wäre es besser wenn die klappe ganz aufspringen würde. das sieht man !

Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von dideldum


Die recht schwere Klappe meines S 60 mit zwei Sprudelkästen an den Armen aufzumachen ist nicht möglich, ohne mind. 1 Kiste auf den Boden (und vielleicht in eine Pfütze) zu stellen.

Nimm doch die 3. Hand dafür, mit der Du auch beim Benz in dieser Situation die Fernbedienung betätigt hast ! SCNR.

Gruß. Alexander.

der auch innen in der V70 Heckklappe einen Öffner hat

S60 / S80:

Doppelklick auf FB öffnet das Heckklappenschloß (Klappe springt etwas auf, als wenn man den Entriegelungstaster an der Klappe gedrückt hätte). Schließen kann sie sich natürlich nicht wieder von allein, auf ist auf.

V70 / XC70:

Doppelklick auf FB entriegelt das Heckklappenschloß, die Klappe kann wie üblich von Hand geöffnet werden. Wird sie nicht innerhalb 2 Minuten geöffnet, verriegelt das Schloß wieder (Auto Relock). Wurde die Klappe geöffnet, wird sie nach dem Schließen wieder verriegelt, läßt sich ohne erneutes Entriegeln auch nicht mehr öffnen. In diesem Punkt hat es aber inzwischen eine Änderung gegeben (Einführung Modelljahr 2004, wenn ich mich richtig erinnere): bei neueren Fahrzeugen wird die Heckklappe nach dem Schließen nicht automatisch wiederverriegelt, damit man sich nicht unbeabsichtigt aussperrt (Entriegeln, Schlüssel in die Manteltasche, Klappe auf, Koffer rein Tasche rein, Mantel rein, Klappe zu....Sch.....! ). Die Klappe muß in diesem Fall mit der FB wieder verriegelt werden.

Bei allen vorangegangenen Beispielen ist natürlich vorausgesetzt, daß das Fahrzeug im Ausgangszustand verriegelt ist.

Gruß
ebondazzar

Öffnung beim S60

Ich finde, das wäre ideal! Wenn die lappe entriegelt ist, ist das Öffnen per Hand sehr widerspenstig und ich hab mich schon oft darüber geärgert!
Übrigens habe ich anfangs auch gedacht, der Mechanismus ist kaputt - wäre doch logisch, dass die Klappe ganz aufgeht, wozu brauche ich sonst die elektrische Entriegelung, wenn ich dann sowieso wieder Hand anlegen muss?

Frage: Kann man die Funktion durch Einbau von Federn oder anderen Gasdruckdämpfern oder durch verstellen der bestehenden Federn nicht herbeiführen? - Ich werde mir das mal genau ansehen, da müßte doch mit etwas nachdenken was zu basteln sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen