S60 2,4D Chiptuning + Kupplung
Hallo Leute,
ich habe meinem Elch vor ein paar Tagen eine kleine Leistungssteigerung von BSR gegönnt.
Es ist ein 2,4D aus 2007 mit knapp 130.000km
Vorher: 126PS
Nachher 185PS (habe bewusst auf die ebenfalls mögliche 220PS Variante verzichtet)
Die Software ist klasse - da gibt es nichts zu meckern! Aber meine Kupplung dürfte wohl nicht mehr so ganz fit sein... Beim Beschleunigen unter Vollast rutscht sie jetzt leider etwas durch.
Meine Fragen an euch:
Gab es unterschiedliche Kupplungen bei der 126PS und der 163PS Variante?
Anders gefragt: Welche Kupplung würdet ihr einbauen (lassen)?
Was wird finanziell in etwa auf mich zukommen?
Ich denke, dass an einer neuen Kupplung wohl kein Weg vorbei führen wird... Außer ich rüste wieder auf die 126PS zurück - dann würde sie bestimmt noch durchhalten.
Ich bin für jeden Tipp und für jede Meinung dankbar. Der eine oder andere von euch hat bestimmt Erfahrung mit Leistungssteigerungen oder eben Kupplungsproblemen...
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
Mani
18 Antworten
Bei mir hat es von der Bestellung in Schweden bis zur Lieferung bei mir zu Hause in D 48h gedauert. Dann ran damit ans Auto und damit die Leistungsdaten aus dem ECM auslesen und auf dem PPC speichern. Jetzt mit dem PPC an den PC (vorher das Programm von BSR installieren), die ausgelesenen Leistungsdaten nach Schweden schicken. Jetzt bekommts Du in weicher Echtzeit (paar Sekunden) die optimierte Software für Dein Auto aus Schweden zugeschickt und auf den PPC gespielt.
JETZT GEHST DU ERSTMAL AUFS KLO!
Danach kannst Du wieder mit dem PPC ins Auto und die optimierte Software aufs ECM kopieren. Hat bei mir ca. 20 Minuten gedauert. Minuten der Angst.... 😉
Wenn es fertig ist, bootet Dein Auto (=alle Steuergeräte) neu und Du kannst danach das PPC abziehen und Dein Wägelchen ist fertig gepimt.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 5. April 2016 um 15:28:28 Uhr:
Bei mir hat es von der Bestellung in Schweden bis zur Lieferung bei mir zu Hause in D 48h gedauert. Dann ran damit ans Auto und damit die Leistungsdaten aus dem ECM auslesen und auf dem PPC speichern. Jetzt mit dem PPC an den PC (vorher das Programm von BSR installieren), die ausgelesenen Leistungsdaten nach Schweden schicken. Jetzt bekommts Du in weicher Echtzeit (paar Sekunden) die optimierte Software für Dein Auto aus Schweden zugeschickt und auf den PPC gespielt.JETZT GEHST DU ERSTMAL AUFS KLO!
Danach kannst Du wieder mit dem PPC ins Auto und die optimierte Software aufs ECM kopieren. Hat bei mir ca. 20 Minuten gedauert. Minuten der Angst.... 😉
Wenn es fertig ist, bootet Dein Auto (=alle Steuergeräte) neu und Du kannst danach das PPC abziehen und Dein Wägelchen ist fertig gepimt.
Servus,
boah...vielen Dank für die rasche Antwort. Hab mal ein bisschen auf der BSR-Seite herumgestöbert und da ist mir etwas aufgefallen - das Kit um 647,- Euro beinhaltet also das PPC3 Gerät und die Software. Mir kommt das so günstig vor..immerhin verlangt MR Sweden fast nen 1000er.
Wurde bei Dir auch ein Gutachten/ABE mitgesendet? Um das gehts mir hauptsaechlich..
Aufjedenfall vielen Dank für die rasche und vorallem ausführliche Erklärung.
Mfg Armin
Naja, BSR ist recht günstig. Bei mir hat es im Jahre 2008 ~450€ gekostet für meinen 2.4 Sauger (140 > 188PS). Ich habe meinen damal mit ~120tkm gemacht und jetzt (=heute) steht er bei 298tkm und läuft wie ne Eins 😉
Problem bei BSR: Gutachten/ABE gibts nicht, Eintragung nicht möglich
Andererseits hat mich in den nunmehr 8 Jahren mit Tuning noch niemand danach gefragt und auch der TÜV-Mann stellt da nichts fest.
Du kannst ja auch jederzeit zwischen den beiden Softwareständen switchen, denn es bleiben beide auf dem PPC.
Es könnte einzig dann problematisch werden, wenn Du einen Unfall verschuldest und Dein Auto richtig durchleuchtet wird.
Also war damals bei Dir im Kit alles enthalten? Ich finds eben heavy...Mr Sweden bezieht angeblich von BSR und de verlangen um 300 Euro mehr. Naja mir solls recht sein.
Genau dieses Problem möchte ich eben vermeiden - denn der Teufel schläft nie. Lieber zahl ich ein paar Euro mehr an Versicherung bevor ich, FALLS es wirklich mal zu einem schwerwiegendem Unfall kommen "sollte", mein lebenlang zahlen muss. Noch dazu is Österreich eh noch haglicher, was Veränderungen am KfZ angeht. :/
Hmm...sowas bloedes aber auch 🙁
Danke trotzdem nochmal für die Informationen.
Mfg Armin