S60 2,4 D 128PS versus V50 1,6D

Volvo S60 1 (R)

Guten Tag einmal meinerseits: Dies ist mein erster Beitrag obwohl ich schon längere Zeit hier im Forum mitlese. Wie bereits der Titel aussagt überlege ich mir einen S60 oder V50 zuzulegen. Da ich mir nicht sicher war in welches Unterforum das gehört habe ich einmal in beide gepostet um ein objektives Feedback erhalten zu können, da das ja zwei verschieden Personenkreise sind.
Ich überlege zur Zeit mir mein erstes Auto zuzulegen. Zur Zeit fahre ich noch mit dem Auto meiner Eltern (Passat 3B 1999 1,9TDI 115PS). Wenn ich allerdings den zur Zeit geplanten Arpeitsplatz erhalte, so bin ich auf ein robustes Auto angewiesen da ich ca 70Km pendeln muss. Als Fan von Volvo würde ich mir gerne einen solchen kaufen. Leider sind diese Autos sehr teuer weshalb ich den Autokauf gut überlegen will. Gebrauchtwagen traue ich mir nicht zu kaufen, da man deren Vorgeschichte nicht kennt und ich mir außer bei Unfallschäden nicht zutraue diese zu erkennen. Leider sind auch Tests wie Kompressionstest und co nicht 100%ig weshalb ich mir einen Neuwagen zulegen will.

Ich komme übrigens aus Österreich (Wo im Gegensatz zu Deutschland die Ps und nicht der Hubraum für die Besteuerung herangezogen wird). Ich werde vorraussichtlich hauptsächlich Landstraße und Autobahn fahren und selten in der Stadt unterwegs sein. Ich hoffe das Auto lange fahren zu können weshalb der Wiederferkauf nicht so eine Rolle spielt (Hier sollte der V50 besser als der S60 sein)

S60:
Für den S60 spricht dass im vergleich zum v50 dieser als wesentlich robuster und der 5 Zylindermotor als sehr standhaft gilt. Die Optik finde ich auch wesentlich besser als die des Kombis. Weiters hat er einen Dieselzuheizer welcher als Standheizung mit Software aufgerüster werden kann.

V50:
Der V50 ist als Kombi praktischer als der S60 und ist wesentlich billiger in der Anschaffung und die laufenden Kosten sollten geringer sein als beim S60, wenn nichts kaputt gehn würde.

Fragen:
1) Welches Wartungsinterfall haben die beiden Fahrzeuge in Österreich?
2) Ist die Verwendung von A3B3 Öl vom Typ 0W40 in den Beiden Fahrzeugen möglich?
3) Kann mir jemand sagen wie schnell der 2,4D Motor warm wird wenn bei ähnlichen Anfangstemperaturen einmal mit SH und einmal ohne gestartet wird?
4) Bei dem derzeitigen Auto (Passat) mache ich die Heizung erst an wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat (90°C), eigentlich sollte der 2,4D Motor aufgrund des Dieselzuheizers gleich schnell warm werden egal ob mit oder ohne Heizung. Kann mir das jemand bestätigen?
5) Ich habe mal gelesen dass dieses Jahr Juni/Juli die Federn/Dämpfer und weiteres am Vorderwagen überarbeitet wurde, hat da jemand genaure Infos (Stand meiner Info ist Winter 2006 beim Zahnarzt)
6) Weiß jemand wann ein Edition Modell oder ähnliches des S60 kommt?
7) Welches Auto würdet Ihr nehmen und warum?

19 Antworten

Wollte mich noch mal bei allen bedanken die mir so zahlreich geschrieben haben.

Trotz des leicht geringeren "nutzwertcharacters" der Limosine werde ich mich wohl für den S60 entscheiden. (Will nähmlich wenn auch nicht oft im Auto schlafen)

Habe auch schon mehrmals den Konfigurator bemüht und mir folgendes zusammengestellt:

Modell: S60
Motor: 2,4D-126PS
Austattungspaket: Momentum
Felgen: -------
Einzeloptionen: Rückfahrhilfe, Verbundglas, Reserverad vollwertig
Farbe: Schwarz
Innenausstattung: NORDBORG Teilleder Sportsitze Beige
Preis: 32.911€

Was sagt Ihr dazu? Bei den Felgen habe ich extra nichts angegeben da ich den Freundlichen fragen will, ob ich ihm die Felgen überlassen kann und dafür 8 Stahlfelgen natürlich mit Reifen bekomme; im Idealfall jene welche es früher mal original bei Volvo gab. Hoffenlich gibt es die auch in der richtigen Größe.

Noch eine Frage: Ist eigentlich 205/55 jener Reifen mit dem größten Durchmesser den man ohne Typisierung montieren darf?

Schöne Grüße
Joe

Ps: Rafiki - Dir wollte ich im speziellen für Deine Hilfe danken. Was ich Dich noch fragen wollte ist ob Du Dich noch erinnern kannst wo Du die Bedienungsanleitung her hast. Allerdings hat die Volvocars.at Seite früher anders (für mich übersichtlicher) ausgesehen.

Zitat:

Noch eine Frage: Ist eigentlich 205/55 jener Reifen mit dem größten Durchmesser den man ohne Typisierung montieren darf?

Bei mir waren standardmäßig 225/xx drauf. Da gibt's dann leider kein vollwertiges Ersatzrad mehr. Zumindest hat der Händler behauptet, dieses passt dann nicht mehr in die Mulde. Ich glaube von 195 bis 225 stehen im Typenschein drinnen.

Zitat:

Was ich Dich noch fragen wollte ist ob Du Dich noch erinnern kannst wo Du die Bedienungsanleitung her hast. Allerdings hat die Volvocars.at Seite früher anders (für mich übersichtlicher) ausgesehen.

Es war sicher auf der homepage zum Runterladen. Ich hab meine auch irgendwo als .pdf rumliegen. Auch auf der CD-ROM die mitgeliefert wurde war das glaube ich drauf. Aber eine von Ende 2003 wird dir nicht viel helfen, sonst könnte ich sie dir ja mailen.

PS: Wenn man mal mit dem S60 gefahren ist, will man üblicherweise keinen V50/S40 mehr. Auch wenn man jedes mal zum Fluchen anfängt wenn man mal was transportieren will.....

Hallo Rafiki:

Danke für Deine Antwort allerdings wollte ich den maximalen Reifendurchmesser wissen. Für diesen benötigt man nicht nir den ersten Wert sondern beide (z.B 205/55) da sich der Durchmesser aus dem ersten Wert multipliziert mit dem zweiten dividiert durch 100 (da Prozent) errechnet. (Habe ich zumindest aus diesem Forum von anderer Stelle - http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-erklaerung-gesucht-t1580326.html
)

Daher hilft mir in diesem Punkt Deine Aussage nicht weiter.

Trotzdem danke

Joe

PS: Wegen dem runterladen der Betriebsanleitung werde ich mich mal auf die Suche machen

Zitat:

Original geschrieben von JoeJAI


PS: Wegen dem runterladen der Betriebsanleitung werde ich mich mal auf die Suche machen

Hi,

wenn du das aktuelle Handbuch suchst, dann findest du das im "Mein Volvo"-Bereich von volvocars.de: Hier.

Die deutsche Version wird dir sicher reichen... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Danke für den Link gseum

Habe jetzt ausreichend Lektüre für die nächste Zeit

Schöne Grüße
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen