S6 optisch zurückbauen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ein Bekannter hat letzte Woche seinen neuen S6 bekommen. Er hatte mir schon vor Wochen erzählt, dass er äußerlich einen normalen A6 haben möchte, und dass im Werk der Wagen ohne "S6-Optik" gebaut wird. Dieser "Rückbau" kostet Aufpreis. Ist das eine generelle Option von Audi bei den S-Modellen? und was kostet so ein "Rückbau"?

Um es noch etwas genauer zu machen, der Wagen hat:
- Spiegel in Wagenfarbe
- Keinerlei Embleme
- Keine S6 Einstiegsleisten
- Kein LED-Tagfahrlicht
- nur 2 Endrohre eins rechts/eins links
und auch sonst eben nicht was einem S6 ähnlich sieht.

Meiner Meinung nach Understatement pur, echt Geil.

Nicht das mir gleich einer Schreibt es sei kein S6, ich habe den Motor gesehen, es ist einer.

Grüße

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich frage mich ja nur nach dem Sinn des Rückbaus?

Auf der AB z.B. ... Wäre doch ein Riesenspaß! 😁

(Ich persönlich würde den S6 allerdings nicht "downgraden".)

Zitat:

(Ich persönlich würde den S6 allerdings nicht "downgraden".)

Ich glaub damit wäre er in Deutschland ein Unikat 😁

Vielleicht sollte man heckseitig - um das understatement zu betonen - noch einen 2.0 TDI Aufkleber oder ein 30 kmh Schild anbringen? Um das ganze realistischer zu machen - ich würde freiwillig die Auspuffanlage übernehmen (haben wir jetzt hier alle Optikteile vergeben?). Toppen könnte man das Ganze vielleicht mit Stahlfelgen, für extrem Extrovertierte auch mit Radkappen.
Richtig geschrieben - Leute gibts ... Aber jeder nach seinem Geschmack, es bleibt trotzdem ein geniales Auto !

So eine Rückrüstung kann schon Sinn machen, allerdings finde ich den Grund eher traurig für unsere Gesellschaft, denn das ist einfach Neid. Wir leben in einer Neidgesellschaft, dass kann wohl keiner bestreiten, kann man ja oft auch hier im Forum herauslesen.
Als der Außendienstler in der Firma, wo mein Vater arbeitet, noch mit dem Stern unterwegs war, gab es einige Kunden die sich da blöde Sprüche nicht verkneifen konnten und er ist sich auch sicher, dass dies auch oft die Entscheidung für oder gegen den Auftrag mitbeeinflußt hat. Frei nach dem Motto "na der hats doch nicht mehr nötig".

Warum sollte man deswegen auf den Fahrspaß eines solchen Autos verzichten, wenn man es sich leisten kann. Nur weil es andere einem nicht gönnen? Dann muß man halt zu solchen Maßnahmen greifen.
Ich kenne da mehrere Fälle, wo die betreffenden Personen auf ein "begehrtes" Fahrzeug verzichten müssen, nur um das Umfeld bzw. pot. Kundschaft nicht zu verprellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

begehrtes" Fahrzeug verzichten müssen, nur um das Umfeld bzw. pot. Kundschaft nicht zu verprellen.

Das meinte ich ja vorhin mit meiner Spekulation des Neidfaktors- auch wenns traurig ist für Deutschland- aber Neid ist die deutsche Form der Anerkennung 🙁 ...

Sozialneid ist leider Gottes wirklich typisch deutsch. In meinem Job sehe ich täglich, welche Risiken Unternehmer bzw. Selbständige händeln müssen, das geht bei falschen Entscheidungen auch recht zügig Richtung Insolvenz. Wer also hohes persönliches Risiko eingeht (und nebenbei Arbeitsplätze, Mehrwert und was weiß ich sonst noch schafft), soll auch was von den Erträgen haben und leben dürfen (daher würd ich den A6 auch nicht zurückbauen, reicht doch, daß die Lambo Karosse bereits abgenommen wurde...). Was weiterhin vielen entgeht - gerade bei Außendienstlern ist das Auto das Büro, da kann man nun mal nicht 50 - 80 tkm p.a. im Polo abreißen.
Ich hab kein Problem damit, mir nur Jahreswagen leisten zu können, dafür bin ich halt angestellt und meine Risiken halten sich in Grenzen. Freue mich aber über jeden S6, AMG und M, den ich sehe.

Gruß, Thilo

Ich tausche auch einfach gegen den S6, dann muss er nichts umbauen :-P

mavy, The banker und ein paar andere haben den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Er kann sich das Fahrzeug leisten, leider kann er aber mit einem solchen Auto nicht bei seinen Kunden vorfahren weil denen sofort der Neid im Auge steht und dann so Sprüche kommen wie "und das alles von meinem Geld...". Er hat halt einen guten Job, arbeitet hart und viel, und verdient dabei gutes Geld. Und nebenbei, dass Auto was er abgegeben hat, war ein 12 Jahre alter 5er. Es ist also nicht so das er mit der Knete nur so um sich schmeißt, sondern er hat lange gespart um sich seinen Traum zu erfüllen.

Diejenigen die hier auf die Einzelteile scharf sind gehören aus meiner Sicht auch zu den Neidern. Andernfalls wären sie mit dem zufrieden was sie haben, und würden nicht versuchen nach mehr auszusehen.

Grüße

Re: S6 optisch zurückbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


...Nicht das mir gleich einer Schreibt es sei kein S6, ich habe den Motor gesehen, es ist einer....

Hallo,

is dann aber wirklich kein S6 mehr. Nur ein normaler A6 mit dem V10-Motor 😉

Ich kann den Mann aber gut verstehen: Hab meinen A8 W12 auch auf'n A4 zurückgebaut. Ja, ja der Sozialneid. Furchtbar 😁

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen