S6 LED Tagfahrleuchten
Hallo Leute!
Ich habe jetzt vergeblich in der Suche nach einen Theard gesucht wo jemand den Anschluß der LED Leisten gepostet hat.
Weis den vielleicht einer oder kann mir den jemand geben?
Hat von euch jemand den Einbau des S6 Tagfahrlichts in einem A4 schon realisiert?
18 Antworten
hier der ganze thread ausm audi4ever forumZitat:
euen Audi S6 wurden Standlicht und Tagfahrlicht in einer Leuchte mit LED-Technik
realisiert. Dabei werden die LEDs im Standlicht-Modus gedimmt angesteuert und im Tag-
fahrlicht-Modus mit voller Helligkeit. Die Dimmung erfolgt meines Wissens in der Leuchte
selbst, so dass man nur 12 Volt auf den entsprechenden Anschluss geben muss.Pin 1 = Masse
Pin 2 = Standlicht
Pin 3 = TagfahrlichtTeilenummer Beschreibung Euro
4F0 941 067 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, links 97,09
4F0 941 068 A LED-Standlicht und Tagfahrleuchte, rechts 97,09
3D0 973 723 passender 3-poliger Stecker
000 979 131 passende Einzelleitung mit 2 Kontakten 1,28
357 972 740 F Einzelleitungsabdichtung 0,46
hallo,
ne, mich hat der preis doch zu sehr abgeschreckt um einfach mal drauf los zu basteln 😁
Is da jetzt eigentlich was dran dass man die nur gegen vorlage einer S6 Fahrgestellnummer bekommt?
Wenn ja wärs natürlich shice, andererseits aber auch gut, würd mir wünschen dass das für alle Teile so ist 😉
P.S. ja, der Preis ist auch ne wucht.... wenn, dann würd ich mir übern Winter erstmal 1 Leiste bestellen und guggen ob man die irgendwie (ohne dass man das bestehende Auto irgendwie kaputt macht) ans Fahrzeug anbringen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Is da jetzt eigentlich was dran dass man die nur gegen vorlage einer S6 Fahrgestellnummer bekommt?
Wenn ja wärs natürlich shice, andererseits aber auch gut, würd mir wünschen dass das für alle Teile so ist
glaub ich ehrlich gesagt nicht. das hat es schon bei so vielen teilen geheißen, aber bestätigt hat sich noch bei keinen.
Mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll: die eher kleine Einsparung aufgrund des geringeren Stromverbrauchs beim LED dürfte den Aufwand (Geld, Zeit) nicht lohnen.
Und optisch ist nicht zulässig, weiß-blaue LED zu verwenden; es muss nach wie vor weiss-gelbes Licht abgegeben werden - ansonsten ist die Zulassung futsch, so wie mir im a3q-chat mitgeteilt wurde.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll: die eher kleine Einsparung aufgrund des geringeren Stromverbrauchs beim LED dürfte den Aufwand (Geld, Zeit) nicht lohnen.
Und optisch ist nicht zulässig, weiß-blaue LED zu verwenden; es muss nach wie vor weiss-gelbes Licht abgegeben werden - ansonsten ist die Zulassung futsch, so wie mir im a3q-chat mitgeteilt wurde.
Greeetz, Thomas/QUOTE]
das hat tuning meistens so an sich, dass sich der aufwand und der preis objektiv gesehen nicht lohnen... bei den S6 TFL geht es eher darum, dass die sehr gut aussehen.
ne zulassung haben die TFL im A4 ja sowieso nicht. da sie aber im S6 zugelassen sind und daher diverse tests schon überstanden haben und auch ein E-Prüfzeichen haben, kann man sie sicher beim nem etwas kulanten tüver im A4 eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
ne zulassung haben die TFL im A4 ja sowieso nicht. da sie aber im S6 zugelassen sind und daher diverse tests schon überstanden haben und auch ein E-Prüfzeichen haben, kann man sie sicher beim nem etwas kulanten tüver im A4 eintragen lassen.
Klaro 😉
Nur warum? Die LED im TFL des A8 (nicht A6 - der hat meines wissens auch die Glühbirnen) erzeugen das gleiche gelblich-weisse Licht wie das konventionelle TFL im A4. Und den Reflektor tauschen, nur damit man die optische Täuschung von 7 Punktlichtquellen anstelle einer einzigen hat?
Also ich weiß nich...
Greeetz, Thomas
@ tho_schmitz
Ist ein Mißverständnis Deinerseits, glaub ich.
Der S6 hat die TFL-LEDs im Stoßfänger. Und das wollen die Jungs hier unbedingt haben.
Bild
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
@ tho_schmitz
Ist ein Mißverständnis Deinerseits, glaub ich.
Der S6 hat die TFL-LEDs im Stoßfänger. Und das wollen die Jungs hier unbedingt haben.
Bild
Ist schon schick - hätt ich auch gern - aber das 100%ig hinzubekommen, ohne dass es "gefrickelt" aussieht, dürfte schwierig sein. Aber wir haben ja schon einige versierte Bastler im Forum ... 😉 😁
Das hat ja auch schon einer gemacht! Im A4-freunde Forum oder wie's heisst is mir von einem das Avatar aufgefallen, da waren die LED TFL Leisten schon am A4 dran.
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
@ tho_schmitz
Ist ein Mißverständnis Deinerseits, glaub ich.
Der S6 hat die TFL-LEDs im Stoßfänger. Und das wollen die Jungs hier unbedingt haben.
J E T Z T verstehe ich 😁
Nochmals vielen Dank für die Aufklärung.
*auchhabenwill*
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Klaro 😉
Nur warum? Die LED im TFL des A8 (nicht A6 - der hat meines wissens auch die Glühbirnen) erzeugen das gleiche gelblich-weisse Licht wie das konventionelle TFL im A4.
Und hier irrst Du dich. Der A8 W12 hat Tagfahrlicht mit blau-weißen LED. Das sieht dem TFL vom A6 und A4 nicht im Ansatz ähnlich.
Habe ich erst kürzlich wieder gesehen.
Grüße
Jan
hallo ich mache gleich ein foto von meine a4 der hat sie schon der b6 wo ich es gesehen wollte ich sie auch sofort haben