S6 ANK- Fehlzündungen auf allen Zylindern
guten morgen gemeinde.... bin schon seit langem stiller leser der beiträge und schätze diese sehr...
zu mir: 32 jahre nahe berlin und seit einem jahr geplagter s6 4b limo fahrer mit brc anlage
nun zum problem: steuerketten und spanner waren scheiße, wurden gewechselt.... steuerzeiten penibel eingestellt, kompressionen aller zylinder gemessen, einspritzung kontrolliert, pipapo.... einfach alles...
trotzdem hat der ofen auf allen zylindern fehlzündungen im stand, die laut werkstatt verschwinden, sobald man die magische grenze der 2000upm erreicht...
an was kann das liegen?
der hobel ist seit 5 wochen in der werkstatt und ich bin dem verzweiflungstod sehr nah....
25 Antworten
Fehlzündung auf allen Zylindern kann normal nur die Verkabelung oder die steuerzeiten sein. Also ich würd auf jedenfall nochmal die Kurbelwelle auf ot stellen und dann nochmal schauen ob die Nockenwellenmarkierung auf ot steht.
...langsam beschleicht mich das Gefühl, dass der TE ein alter Bekannter ist, der wieder sein Unwesen treibt... 🙄
Unabhängig von Spekulationen - nur weil die steuerzeiten Stimmen, können die einlassnockenwellen dennoch verkehrt eingestellt sein. Der Abstand der Zahnräder Muss korrekt gewählt sein (an der Steuerkette).
2000upm ist übrigens die Schwelle an der der nwv von Drehmoment auf Leistung umschaltet.
Ähnliche Themen
problem behoben.... der mechaniker hatte die kettenspanner vertauscht:-((((( 3 wochen warten wegen sowas ist echt mist
Fahrradmechaniker?
Zitat:
@silvotnik schrieb am 2. März 2015 um 10:01:37 Uhr:
problem behoben.... der mechaniker hatte die kettenspanner vertauscht:-((((( 3 wochen warten wegen sowas ist echt mist
Mit Taschenlampe und Auge schon zu lösen das Problem...
Schön das er wieder läuft.
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 2. März 2015 um 13:13:38 Uhr:
Mit Taschenlampe und Auge schon zu lösen das Problem...Zitat:
@silvotnik schrieb am 2. März 2015 um 10:01:37 Uhr:
problem behoben.... der mechaniker hatte die kettenspanner vertauscht:-((((( 3 wochen warten wegen sowas ist echt mistSchön das er wieder läuft.
Solche Sachen kontrolliert man zuerst, wenn nach dem Zusammenbau was nicht stimmt.
Aber ist doch gut, dass er läuft...und dass auf wundersame Weise aus anfangs erwähnten 5 Wochen plötzlich nur noch 3 werden.😁😁😁
Wollte eben grad auf diese Fehlerursache hinweisen 😁
Ist mir nämlich auch schon passiert... das geht schneller als man denkt
Zitat:
@Silbereiche1 schrieb am 3. März 2015 um 12:27:51 Uhr:
Wollte eben grad auf diese Fehlerursache hinweisen 😁
Ist mir nämlich auch schon passiert... das geht schneller als man denkt
Die blöden Dinger sind sich aber auch wirklich zu ähnlich, da muss man schon vorher hinschauen und dann einbauen. Deswegen fragte ich ja, ob da ein Fahrradmechaniker dran war. 😉
Bei mir war das glaube damals so:
Mein Teilefuzi hat mir beide NWV ausgehändigt und auf einen Rechts draufgeschrieben... hatte diesen blind vertraut bzw. vergessen die Teilenummern zu checken. hatte nur das Bauteil an sich verglichen.
Kann aber auch sein, dass ich damals dachte, dass die NWV identisch wären. Woran es genau lag weiss ich nicht mehr sicher. Hatte mich zuvor noch nie mit dem Teil beschäftigt.