ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S6 5.2 V10 im Alltag

S6 5.2 V10 im Alltag

Audi S6 C6/4F
Themenstarteram 17. Juni 2012 um 19:28

Hi ich bin auf der Suche nach meinem nächsten Auto über den S6 5.2 V10 gestolpert.

Aktuell gibt es gebrauchte S6 mit weniger als 40 tkm ab 30 000 €. :cool:

Da ich ca. 30 tkm pro Jahr fahre interessieren mich besonders die Alltagsqualitäten dieses Modells.

Ich würde mich über euer Feedback freuen.

Vorab schon mal besten Dank. :)

Beste Antwort im Thema
am 9. Juli 2012 um 14:21

Die Frage empfinde ich als unglaubwürdig.

1.

Der Threadersteller gibt an, dass er sich mittlerweile für ein anderes Fahrzeug entschieden habe. Warum bohrt er dann hier weiter? Troll?

2.

Spritkosten spielen beim Unterhalt eines solchen Fahrzeuges eine untergeordnete Rolle. Der Gesamtunterhalt dürfte bei etwa 1 € pro km liegen. Ob davon nun 25 oder 24 Cent für den Sprit draufgehen ist doch nun wahrlich nicht entscheidend.

3.

Aber auch aus technischer Hinsicht ist die Frage zweifelhaft. Mehrfach wurde dargestellt, dass der Audi S6 mit ROZ98 (SuperPlus) zu befüllen ist. Tankt man Kraftstoffe mit schlechterer Qualität, so muss der Zündzeitpunkt verschoben werden. Dies führt nicht nur zu Leistungsverlust sondern auch zu Mehrverbrauch. Mithin wird eine etwaige Ersparnis eh egalisiert.

Insofern: Viel Lärm um nichts!

215 weitere Antworten
Ähnliche Themen
215 Antworten
am 16. Mai 2013 um 15:09

Was denn hier los?ist klar dass der S6 ohne longlife besser läuft. und der v10 ist ein guter Motor mit der richtigen Behandlung

Ich habe gleich nach der Einfahrphase einen Ölwechsel machen lassen und dann Mobil 1 0W40 einfüllen lassen, welches dann jährlich gewechselt wurde. Motorprobleme gab es nie. Der S6 ist aus meiner Sicht das alltagstauglichste Fahrzeug im Vergleich zu den Mitbewerbern. Die Mitbewerber mögen zwar von der Performance her besser sein, aber das stand für mich nicht im Vordergrund. Eine Probefahrt mit einem M5 war ein wahres Erlebnis, allerdings nur auf Autobahnen und Landstraßen. Im Stadtverkehr allerdings absolut nicht zu gebrauchen. Von daher für mich ein absolutes no go, was aber nicht heißen soll, das die Mitbewerber schlecht sind. Der C63 in heutiger Form wäre eine Alternative, Leistung und Sound sind das Maß aller Dinge.

Und ich habe auch kein Problem damit, wenn die Mitbewerber schneller sind als ich, mein Ego verkraftet das, denn es wird immer einen geben der besser und schneller ist, und da spielt es auch keine Rolle welcher Hersteller das ist. ;)

VG

!Frecher_Keks

Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks

Ich habe gleich nach der Einfahrphase einen Ölwechsel machen lassen und dann Mobil 1 0W40 einfüllen lassen, welches dann jährlich gewechselt wurde. Motorprobleme gab es nie. Der S6 ist aus meiner Sicht das alltagstauglichste Fahrzeug im Vergleich zu den Mitbewerbern. Die Mitbewerber mögen zwar von der Performance her besser sein, aber das stand für mich nicht im Vordergrund. Eine Probefahrt mit einem M5 war ein wahres Erlebnis, allerdings nur auf Autobahnen und Landstraßen. Im Stadtverkehr allerdings absolut nicht zu gebrauchen. Von daher für mich ein absolutes no go, was aber nicht heißen soll, das die Mitbewerber schlecht sind. Der C63 in heutiger Form wäre eine Alternative, Leistung und Sound sind das Maß aller Dinge.

Und ich habe auch kein Problem damit, wenn die Mitbewerber schneller sind als ich, mein Ego verkraftet das, denn es wird immer einen geben der besser und schneller ist, und da spielt es auch keine Rolle welcher Hersteller das ist. ;)

VG

!Frecher_Keks

und wieviel km-Laufleistung hast du jetzt mit dem M1 new life?

Bin am überlegen ob ich beim new life bleiben soll oder auf 5w50 wechseln soll..

Gruss

am 17. Mai 2013 um 6:16

Hochviskose Öle sieht man bei Audi (V8/V10) übrigens kritisch:

http://www.motor-talk.de/.../s4-b6-kaufberatung-t3725084.html?...

Ich würde daher beim 0W40 bleiben...

Der Vergleich des S6 mit dem M5 trägt meiner Meinung nach übrigens nicht und tut beiden Produkten unrecht. Die Audi S-Reihe war schon immer der Wettbewerber zu den stärksten Normalmodellen von BMW/Mercedes.

Audi S6 V10 - BMW 550i (367 PS) - Mercedes E500 (387 PS)

Audi S3 - BMW 130i - Mercedes ???

Audi S5 - BMW 335i - Mercedes E 500 Coupe / CLK 500

usw.

Bei der C-Klasse wird die Lücke jetzt geschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

 

Der Vergleich des S6 mit dem M5 trägt meiner Meinung nach übrigens nicht und tut beiden Produkten unrecht.

Richtig, daher hätte auch ein RS6 bei mir das Rennen gemacht und nicht der M5 ;)

Mir ging es da auch nicht primär um Leistung :) sondern um Alltagstauglichkeit.

VG

!Frecher_Keks

am 17. Mai 2013 um 7:16

@Enrico2301

Wie ich sehe möchtest Du das letzte, wenn auch wahrscheinlich wieder völlig überflüssige und sinnbefreite Wort habe. Das gönne ich deinem Kleingeist sehr gerne und werde keine Antwort mehr auf dein Geschwaffel verfassen, ehrlich. :D

Da ich meine Freunde in der reallen Welt habe sind mir "Bedankungen" oder "Likes" oder wie der Müll immer heisst, scheissegal, da völlig bedeutungslos. Da es Dir offensichtlich etwas bedeutet, wen wundert es, habe ich mich bei allen deiner Beiträge bedankt.

Ich hoffe Du führts ein angenehmes und entspanntes Leben, möglichst weit weg von der Realität bzw. von mir und meiner sicherlich viel schöneren und besseren Welt.

Zum Thema:

Der Allrad ist neben der Leistung und dem Innenraum für mich in der CH das Hauptargument für den S6 gewesen. Die Alternative war ein Cayenne Turbo, aber nie BMW oder Taxi... :D

Den Sound bekommt man mit einem Sportauspuff auch einigermassen hin.

Ciao,

Blasi (mit einem grossen Herz auch für Ärsche) :D

Zitat:

Original geschrieben von Turbo.Blasi

@Enrico2301

Wie ich sehe möchtest Du das letzte, wenn auch wahrscheinlich wieder völlig überflüssige und sinnbefreite Wort habe. Das gönne ich deinem Kleingeist sehr gerne und werde keine Antwort mehr auf dein Geschwaffel verfassen, ehrlich. :D

Da ich meine Freunde in der reallen Welt habe sind mir "Bedankungen" oder "Likes" oder wie der Müll immer heisst, scheissegal, da völlig bedeutungslos. Da es Dir offensichtlich etwas bedeutet, wen wundert es, habe ich mich bei allen deiner Beiträge bedankt.

Ich hoffe Du führts ein angenehmes und entspanntes Leben, möglichst weit weg von der Realität bzw. von mir und meiner sicherlich viel schöneren und besseren Welt.

Ciao,

Blasi (mit einem grossen Herz auch für Ärsche) :D

Wieso antwortest du dann trotzdem wieder?! Also möchtest DU doch unbedingt das letzte Wort haben.... Wie ich schon sage, du bist einfach nur ein Dummschwätzer!

Hast du dir deine Freunde in der realen Welt gekauft?!

Ach ja, diese Bedankung oder Likes erhält man wenn man was sinnvolles hier postet, da sieht man also was von dir für ein geistiger Dünnschiss kommt, mehr nicht.

Meint ihr nicht, es wäre langsam an der Zeit, mal Eure Eimerchen und Schäufelchen, mit denen ihr aufeinander einkloppt, zur Seite zu legen?!

am 17. Mai 2013 um 8:47

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK

Meint ihr nicht, es wäre langsam an der Zeit, mal Eure Eimerchen und Schäufelchen, mit denen ihr aufeinander einkloppt, zur Seite zu legen?!

Ah, ER hat doch wieder geschrieben... :D

Korrekt, das Leben ist zu schön, um es sich mit Honks zu vermiesen. :D

Cooles Bild und cooles Auto der GTS :D

Saludos,

Blasi

ihr nervt aber beide mit diesem Gezänk....

am 23. Mai 2013 um 14:07

War vor ein paar Wochen zur Inspektion und Ölwechsel (5.000km nach Kolbenkipper).

Ein Wechsel der Ölsorte wurde von der Werkstatt abgelehnt mit der Begründung, dass es keine andere Freigabe gibt. Fahre jetzt also weiterhin mit LL Öl durch die Gegend, allerdings mit festem Intervall.

Mal schauen wie lang der Motor diesmal hält...

Zitat:

Original geschrieben von xnns

War vor ein paar Wochen zur Inspektion und Ölwechsel (5.000km nach Kolbenkipper).

Ein Wechsel der Ölsorte wurde von der Werkstatt abgelehnt mit der Begründung, dass es keine andere Freigabe gibt. Fahre jetzt also weiterhin mit LL Öl durch die Gegend, allerdings mit festem Intervall.

Mal schauen wie lang der Motor diesmal hält...

Deine Werkstatt luegt dich an ganz offensichtlich um abzukassieren!!

du kannst bis zu 5w40 mit Festintervall nehmen..

Zitat:

Original geschrieben von xnns

War vor ein paar Wochen zur Inspektion und Ölwechsel (5.000km nach Kolbenkipper).

Ein Wechsel der Ölsorte wurde von der Werkstatt abgelehnt mit der Begründung, dass es keine andere Freigabe gibt. Fahre jetzt also weiterhin mit LL Öl durch die Gegend, allerdings mit festem Intervall.

Mal schauen wie lang der Motor diesmal hält...

Dann schau mal in die Bedienungsanleitung, da stehen alle Ölsorten drin die du verwenden darfst. Da steht sicherlich nicht nur eine Sorte drin. :)

P.S.: Wechsel die Werkstatt ;)

Übrigens haben Audi / Die Quattro GmbH offensichtlich die Freigabe für den V10 R8 GT von 5w-30 auf 10w-60 geändert . Was sagt uns das ?

Zitat:

Original geschrieben von ric1

Übrigens haben Audi / Die Quattro GmbH offensichtlich die Freigabe für den V10 R8 GT von 5w-30 auf 10w-60 geändert . Was sagt uns das ?

Also wenn ich da nur eine Quelle haette waere ich sehr gluecklich :)

Dann wuerde die Dicke Bruehe sofort reinmachen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. S6 5.2 V10 im Alltag