S6 4F Bremse Hinterachse an den A6 (3.0TDI)?
Hallo zusammen,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach der A6 S-Line bremse für die HA. Nun habe ich ein Angebot für die S6 Anlage bekommen. Weiß jemand, ob die auch Plug&Play beim A6 passt? Teilenummern sind ja teilweise unterschiedlich zum A6, Scheibengröße ist aber gleich.
Evtl. ist die Teilenummer ja nur anders, weil der Sattel von Haus aus schwarz ist?!
Vielleicht hat ja schon jemand umgerüstet?
Danke und Gruß aus Mexico
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pufferkalle
Hallo
Das habe ich ja nicht gewust,und aus deinem Bericht hat man das auch nicht herauslesen können,aber gut ..und gibt es ein Unterschied ??
Mein subjektiver Eindruck: Die 347mm Anlage beißt etwas beherzter zu, als die alte 321mm Anlage - kann natürlich auch nur Einbildung sein. Fakt ist aber, dass sie bei flotter Autobahn gangart nicht so schnell an ihre Grenzen (Fading) kommt, wie die kleine Anlage. Da meine Scheiben und Beläge an der VA aber eh runter waren, bot sich der Umbau damals an.
Aber wie gesagt: Ich habe noch die kleine Anlage an der HA, ohne innenbelüftete Scheiben. Deshalb nun der "Nachschlag".
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Mein subjektiver Eindruck: Die 347mm Anlage beißt etwas beherzter zu, als die alte 321mm Anlage - kann natürlich auch nur Einbildung sein. Fakt ist aber, dass sie bei flotter Autobahn gangart nicht so schnell an ihre Grenzen (Fading) kommt, wie die kleine Anlage. Da meine Scheiben und Beläge an der VA aber eh runter waren, bot sich der Umbau damals an.Zitat:
Original geschrieben von Pufferkalle
Hallo
Das habe ich ja nicht gewust,und aus deinem Bericht hat man das auch nicht herauslesen können,aber gut ..und gibt es ein Unterschied ??Aber wie gesagt: Ich habe noch die kleine Anlage an der HA, ohne innenbelüftete Scheiben. Deshalb nun der "Nachschlag".
Dann scheinst Du genug auf der AB unterwegs zu sein, daß es sich lohnt. Der Mechaniker sagte mir bei Bremsenquietschen meines damaligen R32 als ersten Kommentar, ich soll mehr bremsen.
Allerdings ist der nie mit mir mitgefahren, es lag dann wohl eher an eingedrückten Steinchen zwischen Scheiben und Klötzen, wie jemand anders sagte.
Ich kenn jemand, der seine Bremsscheiben wechseln musste, weil das Auto in der Garage stand und kaum benutzt wurde..
Zitat:
Original geschrieben von Maks77
Dann scheinst Du genug auf der AB unterwegs zu sein, daß es sich lohnt. Der Mechaniker sagte mir bei Bremsenquietschen meines damaligen R32 als ersten Kommentar, ich soll mehr bremsen.Allerdings ist der nie mit mir mitgefahren, es lag dann wohl eher an eingedrückten Steinchen zwischen Scheiben und Klötzen, wie jemand anders sagte.
Ich kenn jemand, der seine Bremsscheiben wechseln musste, weil das Auto in der Garage stand und kaum benutzt wurde..
Ich fahre fast ausschließlich Autobahn/Langstrecke - und das auch gerne mal zügiger. Ich denke, das geht den meisten A6 Fahrern so - ist ja für sowas gebaut worden 😉
Standschäden hatte ich noch keine - dafür nutze ich meine Autos zu oft. Ist ja ein Fahrzeug und kein Standzeug 😁