S6 4.2 V8 Kaufempfehlung???
Hallo,
ich hab ein gebrauchten Audi S6 4.2 V8 gefunden und hätte jetzt ein paar fragen an euch.
Daten:
Baujahr: 06/2000
Laufleistung: 125000 km
2. Hand
Scheckheft gepflegt
Vollausgestattet mit allen schnick schnack
Kühler und rechte Achsmanschette wurde getauscht (da der Kühler angeblich undicht war)
und es wurde der Lack auf Echtheit überprüft (nur vorne rechts wurde nachlackiert (angeblich Steinschlag)
was meint ihr hatte das Auto ein Frontschaden? oder kann das sein das der Kühler einfach so kaputt geht?
kann man irgendwo nachschauen was alles bei den Auto gemacht wurde (also eine History)
Gruß
Simson51
Beste Antwort im Thema
Ich würd lieber noch etwas drauflegen und mir einen jüngeren suchen. Nicht unbedingt wegen den km die er hat (125.000 sind ja nicht die Welt) sondern wegem Facelift das 2001 kam. Gibt genug mit Bj. 2002-2004 die ungefähr den gleichen km-Stand hast. Und wenn es um die 120.000km sein sollte, denk an den Zahnriemenwechsel...
Ich würde meinen S6 auch jederzeit wieder beim Händler kaufen. Hab zwar mehr bezahlt aber das Geld hab ich schnell wieder draussen gehabt...die haben nochmal um die 2.000 Euro reinstecken müssen, weil ich natürlich aufgrund der Sachmängelhaftung wegen jeder Kleinigkeit hin bin.
Und wenn die Zweifel jetzt schon da sind (Frontschaden ja oder nein) würde ich nach nem anderen schauen...
Und zu dem Motorplatzer letztens...tschuldigung, aber wer sich nen 10 Jahre alten S6 mit 225.000km von privat kauft ist meiner Meinung nach selbst schuld...aber ist meine Meinung...
Ähnliche Themen
78 Antworten
schalter oder automat ist ne reine "glaubensfrage"
die automatik "frisst" natürlich ein gewisses pensum an leistung und auch mehr sprit,dafür gibts den schalter aber nur als vfl und somit ist er schon recht alt.
das an den s4 kein beutehaken dran darf ist richtig...aber es gibt eine sondergenehmigung der quattro-gmbh
Hi,
was geht den schneller kaputt die automatic oder der schalter?
oder ca gleich?
wo kann man dann eine anhängerkupplung eintragen lassen hast du ein link und was kostet das
beim schalter geht (vielleicht) mal die kupplung kaputt.
das kann man überall günstig machen lassen.
wenn aber die tt5 die grätsche macht wirds richtig teuer.
frag mal unsern sunbridge--der kann da ein liedchen von singen.
wie gesagt für den fanghaken am s4 gibts was von der quattro-gmbh.
frag am besten bei denen direkt.
ich würd auf jeden Fall versuchen einen handgeschalteten S6 zu bekommen.
Der Schaltvorgang lässt sich sehr schnell vollziehen, da die Schaltwege ziemlich kurz ausgelegt sind.
Hast du erstmal beim schnellen Schalten das Zusammenspiel Handschaltvorgang/Kupplungstreten bei dieser großen Kupplung in dir drin, geht alles wie bei einem richtigen Sportwagen von statten.
Ich würde meinen S6 Handschalter nicht gegen einen Automaten tauschen wollen. Das Alter spielt dabei eher die untergeordnete Rolle, wichtiger sind die km und wie diese gefahren wurden. Mein S6 z. Bsp. wurde in den ersten 2 Jahren 90000 km vom Vorbesitzer gefahren.
Solltest du keinen dir passenden S6 Handschalter mehr finden, dann schau lieber nach einem S4 V8 mit 344 PS aus der A4 Serie.