S6 4.2 V8 Kaufempfehlung???
Hallo,
ich hab ein gebrauchten Audi S6 4.2 V8 gefunden und hätte jetzt ein paar fragen an euch.
Daten:
Baujahr: 06/2000
Laufleistung: 125000 km
2. Hand
Scheckheft gepflegt
Vollausgestattet mit allen schnick schnack
Kühler und rechte Achsmanschette wurde getauscht (da der Kühler angeblich undicht war)
und es wurde der Lack auf Echtheit überprüft (nur vorne rechts wurde nachlackiert (angeblich Steinschlag)
was meint ihr hatte das Auto ein Frontschaden? oder kann das sein das der Kühler einfach so kaputt geht?
kann man irgendwo nachschauen was alles bei den Auto gemacht wurde (also eine History)
Gruß
Simson51
Beste Antwort im Thema
Ich würd lieber noch etwas drauflegen und mir einen jüngeren suchen. Nicht unbedingt wegen den km die er hat (125.000 sind ja nicht die Welt) sondern wegem Facelift das 2001 kam. Gibt genug mit Bj. 2002-2004 die ungefähr den gleichen km-Stand hast. Und wenn es um die 120.000km sein sollte, denk an den Zahnriemenwechsel...
Ich würde meinen S6 auch jederzeit wieder beim Händler kaufen. Hab zwar mehr bezahlt aber das Geld hab ich schnell wieder draussen gehabt...die haben nochmal um die 2.000 Euro reinstecken müssen, weil ich natürlich aufgrund der Sachmängelhaftung wegen jeder Kleinigkeit hin bin.
Und wenn die Zweifel jetzt schon da sind (Frontschaden ja oder nein) würde ich nach nem anderen schauen...
Und zu dem Motorplatzer letztens...tschuldigung, aber wer sich nen 10 Jahre alten S6 mit 225.000km von privat kauft ist meiner Meinung nach selbst schuld...aber ist meine Meinung...
78 Antworten
kann man nicht verallgemeinern,das kommt ganz auf den garantiegeber an.
Das war ne Garantie von Audi,hab aber kein Schimmer mehr wie die heisst.
Mein TDI damals vom VW-Händler hatte eine Versicherung,die wohl alle VW Autohäuser haben bzw. anbieten.Wird bei Audi ebenso sein.
Auch da waren ab 100tkm bzw. 7 Jahren Fahrzeugalter max. 30% drinnen.
hi,
wisst ihr zufällig wie viel kfz-steuer der s6 kostet, weil wenn ich im inet suche kommt immer wieder was anders.
und welche umweltplakete bekommt er?
gruß
simson51
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simson51
hi,wisst ihr zufällig wie viel kfz-steuer der s6 kostet, weil wenn ich im inet suche kommt immer wieder was anders.
und welche umweltplakete bekommt er?
gruß
simson51
283 €, grün, aber nur Euro 3, im Gegensatz zum 4,2 , der hat ab 2000 Euro 4.
Wichtiger wäre allerdings die Versicherung.
Ich komme mit einem günstigen Anbieter auf knapp 800 € (30 %), aber auch über 2000 € im Jahr sind kein Problem auf 30 %.
Denk auch an die 16 bis über 20 Liter Super Plus auf 100 km.
lg Rüdiger:-)
hi,
ok dann war der online rechner doch richtig (ich konnte das nicht glauben, weil dann sind es nur ca 10 euro mehr wie mein golf^^)
ja die versicherung hab ich schon beim versicherungsvertreter berechnen lassen.
ich kam bei teilkasko 300sb kam ca 800euro
und teilkasko 150sb und vollkasko 300sb kam so um die 1200euro
was würdet ihr nehmen teil oder vollkasko? und warum würdet ihr das nehmen?
Hallo,
ich hab noch ein paar fragen^^
ich hab mal gelesen das man beim s6 auch super tanken kann stimmt das?
welches Motorenöl braucht der s6?
und noch mal die frage woran erkennt man die xenon plus scheinwerfer?
Zitat:
Original geschrieben von simson51
hi,ok dann war der online rechner doch richtig (ich konnte das nicht glauben, weil dann sind es nur ca 10 euro mehr wie mein golf^^)
ja die versicherung hab ich schon beim versicherungsvertreter berechnen lassen.
ich kam bei teilkasko 300sb kam ca 800euro
und teilkasko 150sb und vollkasko 300sb kam so um die 1200eurowas würdet ihr nehmen teil oder vollkasko? und warum würdet ihr das nehmen?
Ich habe schon lange 30 %, deshalb ist der Unterschied von VK oder nur TK nicht sehr groß.
Ich habe immer VK, auch wenn ich sie zum Glück nie brauche.
Selbst bei meinem 16 Jahre alten E 300, der wäre beim Verkauf mit 3600 € noch nicht unter die Abwrackprämie gefallen.
Die Frage, die Du Dir stellen mußt:
"Bin ich bereit, oder finanziell in der Lage, einen Totalschaden zu verkraften?"
Kann ja auch ein strittiger Unfall sein...
Was passiert, wenn Du den versehentlich vor die wand fährst?
Bei älteren Wagenn ist man schnell beim Totalschaden.
Eine Versicherung braucht man eigentlich nur, wenn man sich das finanzielle Maximal-Risiko nicht leisten kann oder will.
lg Rüdiger:-)
Klar kannste auch Super tanken,aber die volle Leistung hat er mit Super Plus. Ich hab gerade Öl von Mobil1 0W-40 reingemacht und hab auf feste Intervalle umstellen lassen.
Sparen lässt sich mit dem Super übrigens nix, damit schluckt er etwas mehr als mit Super plus, da er weniger Leistung hat und man ihn mehr "treten" muss. Von daher: Wenn er auf Super plus ausgelegt ist würd ich auch selbiges tanken....
ich wollte das nur mit den sprit wissen, da ich auch mal öffters im ausland unterweg bin und da gibt es nicht immer super plus an den Tankstellen.
Keine Bange das Super nimmt er ohne zu murren.
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Keine Bange das Super nimmt er ohne zu murren.
genau. das stört ihn eigendlich nicht. ich tanke gelegendlich auch in benelux-staaten,und die haben auch nicht alle super-plus im angebot.
wenn du nicht unbedingt volle leistung brauchst kannst du super tanken.
aber wie schon gesagt...dann braucht er etwas mehr.
Hallo,
mir sind noch ein paar fragen eingefallen😁
und zwar was kostet z.b ein Scheinwerfer, Stoßstange, weil ich konnte bei ebay bzw im inet keine preise finden.
(weil meine Frau will ja auch mal fahren und da will ich wissen was da auch mich zu kommt^^ :-)
Gruß
Simson51
Hi,
so scheiße war es, ich darf weiter suchen, weil der *Dumme* Verkäufer jetzt seinen s6 doch nicht verkaufen möchte. Ich könnte mich vielleicht aufregen.
so darum hab ich mal eine frage was ist beim s6 besser einer mit Automatikgetriebe oder ein Schalter?
und da ich auch ein S4 an Start hätte würde mich interessieren ob das war ist das man da keine Anhängerkupplung anbauen darf
wenn jemand von euch ein S6 verkaufen möchte schreibt mich an^^
Gruß
Simson51