S550 W221 Japanimport Umbau Comand

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebes Forum,

statt etwas zu Fragen würde ich auch gerne mal meine Erfahrung mit euch teilen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Ich habe einen W221 S550 aus Japan importiert. Habe die Scheinwerfer umbauen lassen und habe dann von einem Schlachthof einen EU Comand geholt. Aus diesen musste ich auch das Kabel zum Display ausbauen weil der im Fahrzeug nicht passte (weil Stecker gebogen war). Beides mit Fakra Kabel eingebaut plug&play hat alles gepasst…Fahrzeug war auf deutsch und CD und alles funktionierte…ausser Radio. Diesen musste ich mit Stardiagnose freischalten. Hat auch wunderbar geklappt.
Ich hatte mich mit jemandem getroffen der „ahnung“ davon hatte und er meinte mir dass er von jemand anderem, gegen einen xxxx€ Betrag, gelernt habe was man am Kabelbaum noch machen man damit das Radio keinen „Dauerstrom“ zieht und das Comand irgendwann kaputt geht. Ich kann es mir sehr schlecht vorstellen, dass ich noch etwas ändern muss. Ich packe mal ein Bild von meinem eingebauten EU Comand rein. Falls einer hier besser Bescheid weiss gerne melden.

Ansonsten funzt alles. TÜV hat er und ist angemeldet. Alles tip top 🙂

Asset.JPG
68 Antworten

Zitat:

@Swissbob schrieb am 29. Januar 2023 um 06:19:30 Uhr:


Dankeschön🙂

@OJG42781
Aber der Motor soll erst ab 2015 haltbar sein. Ich hab mit dem 221er auch noch eine Rechnung offen, nachdem der erste Versuch ein ziemlicher Rohrkrepierer war.

Ja, deshalb muss man direkt zum 600er greifen ;-) Seitdem ich dieser Erkenntnis hier gewonnen habe, wird mein mobile Parkplatz immer voller … aber schwarz/schwarz ist nicht meine Wunschkombi

https://link.mobile.de/qwbiz8KLRSz9c9L19

@Werner A R T ist ein Tuningbetrieb. Es gibt zwar einige US spezifische Sondermodelle (beim R129 zB) die hier nicht so bekannt sind, in dem Fall tippe ich aber auf eine durch den Tuner aufgelegte Sonderserie

Zitat:

@scottydxb schrieb am 28. Januar 2023 um 12:07:02 Uhr:


Moin,

ich hoffe der Themenstarter "sammy" hat nichts dagegen das ich meine Frage hier poste; es geht ebenfalls um einen Japan Import 😉

Wollte nur gerne wissen, ob diese Ausstattung tatsaechlich eine "Designo" Ausstattung ist.

Der Wagen waere fur umgerechnet 5k Euro zu haben.

Danke, und Gruesse aus Dubai,

Werner

https://uae.yallamotor.com/.../...enz-s-class-2006-sharjah-1372610?...

Es ist eine Designo Ausstattung, passt zu dem Baujahr. Ab Juli 2007 war diese Ausstattung / Design, beim 600 er Serie.

Danke fuer euer feedback.

Seht euch mal die FIN Plakette von dem Auto an; auf weissem Hintergrund.

Auch alle anderen Bilder vom Verkaeufer zeigen eindeutig ein weisses Auto mit heller Innenausstattung.

Nun kommt der springende Punkt...der Verkaufer behauptet steif und fest dass das die FIN zum Fahrzeug ist.

Eine bezahlte Suche bei carVertical hat ergeben, das keine Info zu diesem Fahrzeug gefunden werden konnte🙄

Jetzt seht mal her was bei der FIN Abfrage herausgekommen ist; der Verkaeufer behauptet steif und fest das es eine Japan Spezifikation hat.

FIN WDD2210711A088108
Model S 500
Engine 273961 30 074997
Transmission 722904 00 842653
Order Number 0 5 225 40208
Order Location MANNHEIM BRANCH
Production Number 5078708
Interior LEATHER/NAPPA/SEMI-ANILINE - BLACK/ANTHRACITE (801A)
Paint 1 OBSIDIAN BLACK (197U)
Release Date 2006-08-18
Delivery Date 2006-08-21

Ich bin auf seine Antwort gespannt, denke aber da wird nichts nachkommen.

Ist die FIN Plakette irgendwie suspekt???

LG Werner

Zitat:

Es ist eine Designo Ausstattung, passt zu dem Baujahr. Ab Juli 2007 war diese Ausstattung / Design, beim 600 er Serie.

Ist aber kein S600 und die Sitzbezüge sind nicht original. Schaut euch die Quernaht in der Lehne unter der Kopfstütze an, dort wo das Designo Schild hingehört, im Vergleich zum Bild aus dem Prospekt.

Ähnliche Themen

Die Rücklichter sind auch nicht 2006. Die Tagfahrleuchten sind auch nicht original.

Das ganze Auto ist schrecklich war schwarz und ist schlecht Lackiert Am Typenschild.

Ist aber wenigstens ein Deutsches Auto.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 29. Januar 2023 um 13:19:13 Uhr:



Zitat:

Es ist eine Designo Ausstattung, passt zu dem Baujahr. Ab Juli 2007 war diese Ausstattung / Design, beim 600 er Serie.

Ist aber kein S600 und die Sitzbezüge sind nicht original. Schaut euch die Quernaht in der Lehne unter der Kopfstütze an, dort wo das Designo Schild hingehört, im Vergleich zum Bild aus dem Prospekt.

Hat halt einer auf Facelift umgebaut - ist beim 221 ziemlich häufig. Ja, der Übergang am Sitz sieht schon ein wenig anders aus … allerdings ist gerade der Teil am Übergang ab und an geändert worden - Mopf ist da zB gerade vormopf mit der Ausbuchtung. Selbst wenn es nicht original Designo ist, würde ich den Aufwand die Sitze, die Türverkleidung ind das gesamte Cockpit zu beledern - wie hier - sogar eher höher als den normalen Aufpreis beziffern ;-)

Zitat:

@sammy5454 schrieb am 27. Januar 2023 um 15:05:18 Uhr:



Zitat:

@crmknx59 schrieb am 27. Januar 2023 um 15:01:18 Uhr:


Hey sammy erst einmal super Beitrag von dir selbst aus Dankeschön ! Ich hab ein ähnliches Problem und zwar habe ich ein japan comand welches ich gegen ein deutsches austauschen möchte , jedoch sind wesentlich mehr Stecker am japanischen comand als am deutschen ,meine Frage ist nun muss ich den kabelbaum auch ersetzen ? Liebe Grüße

Passt der Display Kabel in dein EU Comand? Dann brauchst du nichts auszutauschen. Ich weiss natürlich nicht wie es mit Linguatronic und so aussieht aber ich kann Radio, CD und AUX hören. Navigation geht auch. Mehr brauchte ich erstmal nicht.

Gruss

Danke für deine Antwort und ich weiß nicht genau welcher Kabel welcher ist aber ich versuche es morgen noch mal dann gebe ich hier Meldung

Gemäß der Datenkarte die Maxtester hier zeigt ist nur das Holzzeug Designo Klavierlack. Zum Thema Polsterung gibt es große Künstler, vorallem im in den Emiraten die machen dir für kleines Geld aus einem Anthrazit-Leder auch mal beige oder was man sich wünscht. Scotty wird es wissen.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 29. Januar 2023 um 18:32:17 Uhr:


Gemäß der Datenkarte die Maxtester hier zeigt ist nur das Holzzeug Designo Klavierlack. Zum Thema Polsterung gibt es große Künstler, vorallem im in den Emiraten die machen dir für kleines Geld aus einem Anthrazit-Leder auch mal beige oder was man sich wünscht. Scotty wird es wissen.

Ja das meine ich ja - bei dem Aufwand der da betrieben wurde und in Hinblick auf den Gesamtzustand der Bastelbude weiß ich gar nicht, ob gerade das der wertmindernde Aspekt ist bzw. das Ausschlisskriterium

Moin Jungs, und einen schoenen Start in die neue Woche,

zunaechst einmal herzlichen Dank fuer euere interessanten Antworten.

Also ich habe nach wie vor ein schlechtes Bauchgefuehl bei dem Auto; dafuer ist der Preis von umgerechnet 5k Euro zu gut 🙄

Die Sache ist ja die, das der Verkaeufer (Importeur) behauptet das der Wagen aus Japan kam; lt. Datenkarte allerdings in Mannheim ausgeliefert wurde.

Zugelassen wurde das Auto hier in den Emiraten nie, seit es importiert wurde.

Die Lackierung, und die aufwaendige Polsterung, muss also entweder in Deutschland gemacht worden sein (was ich aus Kostengruenden ausschliesse) oder eben in Japan; was ich bisher so noch nie gesehen habe.

Mir ist, in all den Jahren, kein einziger Japan Import bekannt, der vollstaendig umlackiert wurde.

Was mich noch stutzig macht, ist die Tatsache das eine detailierte FIN Abfrage ueber carVertical keinen Treffer ergab; das ist mir bisher auch noch nicht passiert.

CarVertical meinte daher das es sich entweder um einen Zahlendreher handeln koennte, oder die FIN aus irgend welchen Gruenden, welche das auch immer sein moegen, gesperrt wurde.

Ich koennte mir daher fast vorstellen, das es sich hier um ein gestohlenes Fahrzeug handelt, welches umlackiert wurde, sowie eine neue Polsterung bekommen hat.

Man muesste nur mal die Extras im Auto, mit den Extras der FIN vergleichen.

Da gibt es doch bestimmt einiges das man nicht so einfach umbauen, oder hinzufuegen koennte; das waere jetzt mein Vorschlag.

Als letzte Option gaebe es noch einen Besuch beim Haendler, den wuerde ich aber nur in Angriff nehmen wenn mich 1 oder 2 meiner Kollegen begleiten wuerden; evtl. auch noch Sohnemann; fuer den Fall das es Aerger dort geben sollte.

LG Werner

Sammy,diese beiden Kabel passen nicht weil sie gebogen sind ,was kann ich dagegen tun (der Anschluss scheint zu passen aber wegen ihrer Form kriege ich sie nicht da rein gesteckt) liebe Grüße

Image-1.jpg

Zitat:

@crmknx59 schrieb am 30. Januar 2023 um 15:29:51 Uhr:


Sammy,diese beiden Kabel passen nicht weil sie gebogen sind ,was kann ich dagegen tun (der Anschluss scheint zu passen aber wegen ihrer Form kriege ich sie nicht da rein gesteckt) liebe Grüße

Das war mit dem Displaykabel gemeint. Das silberne gebogene Kabel habe ich getauscht. Es ist etwas aufwendig aber es klappt. Und für den blauen Stecker brauchst du einfach einen Fakra Adapter. Danach sollte es funzen. So jedenfalls bei mir. Du musst danach den Comand mit Stardiagnose programmieren. Wenn du im Raum Berlin bist kann ich auch helfen.

Sem

Vielen Dank für deine Hilfe , leider bin ich nicht in deiner Nähe ich komme aus nrw und ich besorge mir die Kabel und halte dich auf dem laufenden danke danke danke ich hab das Netz durchsucht und YouTube Videos geschaut aber keiner konnte wirklich helfen danke vielmals

@crmknx59
Hast du das Kabel austauschen können oder hast du es umgebaut?

@sammy5454
Hast du das silberne Kabel umgebaut oder gegen Neuesersetzt?

Ich habe neues Kabel bei Mercedes gekauft, allerdings hat es auch nicht gepasst.

Grüße
Manyak38

Deine Antwort
Ähnliche Themen