S500L merkt sich Memoryposition nicht
Habe mir von einem Freund einen 2006 S500 gekauft.
Jetzt spiele ich mit dem Memoryteil an der Tür, in schon jeder erdenklichen Art, Fahrzeug dann Schlüssel raus und auch zusperren und was auch immer.
Ich kann einstellen an den Sitzen was ich will, er merkt es sich nicht. Wenn ich eine Memoryposition dann abrufen will fährt er nur mit dem Lenkrad und den Spiegeln aber nicht mit dem Sitz. Komischerweise hatte ich einmal den Eindruck dass er irgendwie doch mal nach dem Aufschliessen (ich habe das Eingestellt dass er beim Aussteigen die Sitze bewegen soll und den Lenker (was auch nicht richtig geht denke ich aber ich habe mich mehr auf die Türmemoryfunktion konzentriert) den Sitz mitbewegt hat zum Einsteigen oder nach dem Einsteigen. Aber das ist jetzt nicht mehrfach gegengecheckt von mir da Focus wo anders war. Aber ich spüre dass das auch eigenartig ist.
Auf alle Fälle lassen sich die Sitze ganz normal bewegen. Aufgefallen ist mir dass es Situationen gibt wo die Kopfstütze sich nicht bewegen lässt und ein anderes Mal schon (das Relais hört man dann aber.).
Ebenhfalls verliert er in nicht nachvollziehbaren Zyklen (fast ständig) auch die fahrdynamische EInstellung bei der Einstellung über das Menü.
Hat jemand Erfahrung und weiss Rat wo ich anpacken muss. Bin Elektroniker und scheue mich auch nicht in eine Steuerung reinzugucken.
Bitte um Hile, da meine Frau immer jammert wenn sie einsteigt (169cm und ich bin 191cm) Also ständiger Memorybedarf.
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Fahrersitz mal anlernen.
Sitzt ganz nach vorne fahren und Kopfstütze ganz nach unten. Schalter jeweils einige Sekunden nach der Endposition festhalten.
Gruß
Michael
17 Antworten
Danke RuedigerV8
Nat. war mit Türen die Fensterbetätigung und mit Dach das Schiebe- Hubdach und dessen Betätigung bzw Grundjustierungen gemeint.
Nach heutiger Sitz-grundposition und neuer Sitzprogrammierung scheint es mit dem Ohrenanlegen und der Wunschsitzposition erstmal wieder zu klappen.
Das Lenkradanlernen verlernt man, wenn man es folgenlos nicht mehr anwendet.
Das LR im Stand zu drehen widerstrebt mir maximal. Den Wagen vorn dazu aufzubocken , hat man nicht immer Zeit und Lust.
mike
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
Das Lenkradanlernen verlernt man, wenn man es folgenlos nicht mehr anwendet.Das LR im Stand zu drehen widerstrebt mir maximal. Den Wagen vorn dazu aufzubocken , hat man nicht immer Zeit und Lust.
mike
Ich habe ja schon öfter erwähnt, daß ich ein Verfechter der "lenke so, als hättest Du keine Servolenkung"-Technik bin.
Ich weiß noch, wie schwergängig die Lenkung an meinem alten /8 ohne Servolenkung war.
Schon der Umstieg in den Opel Rekord meines Großvaters war gefühlt wie mit Servolenkung, obwohl der auch keine hatte. Im Stand konnte man da fast nicht lenken, nur während der Fahrt.
Besonders die noch leichtgängigere Parameterlenkung verleitet ja dazu, im Stand zu lenken.
Konsequent mache ich das nie!
Auch wenn ich dann mal beim Einparken 1 bis 3x öfter vor und zurückfahren muß, möchte ich meinem Fahrwerk diese gigantischen Kräfte nicht zumuten, die da im Stand wirken.
Das gilt selbstverständlich auch für das Anlernen des Lenkwinkelsensors.
Man muß das nicht im Stand machen.
Ich fahre langsam, lenke dabei nach links bis zum Anschlag, dann nach rechts und wieder zur Mitte, besonders viel Platz braucht man da gar nicht, habe ich schon bei MB auf dem Parkplatz gemacht, nachdem ich die Batterie getauscht hatte.
lg Rüdiger:-)
Rüdiger, da bin ich voll bei Dir!
Ich habe es gemerkt, als sich letztes Jahr das Lager meiner Lichtmaschine gefressen hatte - und sich dadurch der Keilriemen fast atomisiert hatte... das war bei Tempo 100 auf der Landstraße. Gottseidank kam nach ein paar hundert Metern eine Tankstelle, auf die ich mich retten konnte. Selbst beim Rausfahren, sicher immer noch mit Tempo 30 / 40, war das Auto beinahe unlenkbar - ich bekam wirklich Angst...
Da sieht man erst, was für Kräfte da auf die dünnen Ärmchen und "Gelenkchen" der eigentlich viel zu filigranen Vorderachse einwirken. Daher, lieber Christian (TE) - und alle anderen, die das lesen - LWS anlernen NUR während der Fahrt (Schleichfahrt am Parkplatz z.B.!)
Das Auto wird es Dir / Euch danken !!! Kann man gar nicht oft genug drauf hinweisen !!!
LG, Mani