S500 W220 Neu gekauft aber 1,2 kleine Probleme !
Hay Ho Mädelz 😁
Sooo habe nun mein neuen W220 Mopf S500 !
Und zwaaar war gesterm beim Sternchen zum auslesen und allest ist wunderbar 🙂 Nur Fehlerspeicher war voll wegen ungleicher Spannung ! Also neue Batterie ! Was haltet ihr von den Banner batterien !?!Sollen ja angeblich sehr gut sein, werden mir aber wohl eine von Varta holen !?! hm !
Nächste Sache wäre bei mir sind 2 sensoren defekt beim Parktronic, vorline links mitte und vorne rechts mitte ! Hat die schonmal jmd. von euch getauscht ?! Muss dafür die Stoßstange runter ?!
Und letzet Sache ist: ABS Sensor, soll ne Macke haben, im schlimmsten fall defekt oder verschmutzt durch Metallstaub ! Was meint ihr is warscheinlicher ? Verschmutzt oder defekt ?!
Was noch ist, Mein Fernlicht, leuchte einmal kurz auf und dann wieder weg, danach erhalte ich im Display die Störung: Fernlichtlampe vorne rechts / vorne links kontrollieren !
Ich mein wenn die Lampen kaputt wären würde sie ja nicht kurz aufleuchten ! Nun meine Frage, kann der Schalter defekt sein ?? Wenn ja ist es schwer ihn zu tauschen ?
ALSO: ABS-SENSOR, FERNLICHT, PARKTRONIC, BATTERIE ! Eure Tipps und Meinungen =) ?!
Danke schonmal für eure Antworten 🙂
Gruß Tymm
PS: Werde demnächst auch nochmal 1,2 schöne Bilder reinstellen 🙂
21 Antworten
Nochmal 1,2 andere Fragen 🙂
Und zwar habe ja Linguatronic aber komme damit nich klar 🙁 Wie schalte ich es ein und wie bediene ich es ? Und woher weiß ich welches Command ich habe weil ich eine neue Navi CD/DVD brauche !
Und Meine Handbücher sind alle auf Italalienisch 😁
Gruß Tymm =)
Guten Abend.
Ein Arzt mit solchen Felgen?! Italienische Handbücher?
Irgendwas kommt mir da spanisch bzw. italienisch vor.
Der Wagen dahinter hat echt seltenheitswert-der Chrysler Vision-gehört der auch zu dir?
Das mit dem Arzt und den Felgen komm ich auch noch nicht so ganz drauf klar 😁
Nee der Vision gehört meinem Nachber, soll aber verkauft werden !
Wie siehts nochmal aus mit Linguatronic und dem Command, wer kann mir da helfen 😁 ?!
Gruß Tymm
Das mit dem Arzt und den Felgen komm ich auch noch nicht so ganz drauf klar 😁
Nee der Vision gehört meinem Nachber, soll aber verkauft werden !
Wie siehts nochmal aus mit Linguatronic und dem Command, wer kann mir da helfen 😁 ?!
Irgendwie loggt der sich hier immer mit meinem altem Namen ein hier "W220 Style"
Gruß Tymm
Ähnliche Themen
Vorbesitzer Arzt würde ich eher kritisch sehen, kein Spaß!
Mein Bekannter ist Arzt und wenn der Bereitschaft hat und ein Notfall steht an, prügelt er seine Leasingkutsche (w221) selbst im Winter nach einem Tag Standzeit (also völlig ausgekühlt bei minusgraden) auf den ersten Metern in drehzahlbegrenzer!
ich würde mir nie eine Wagen vom Arzt oder von alten Männern holen! Die Rasen vielleicht nicht immer, die achten aber auch kaum drauf ob der Motor warm ist die ersten paar Minuten. Die jüngere, schnellere Fraktion rast zwar etwas mehr, m.e. fahren die Leute ihre Kisten aber warm vorher! Und mit nem warmen motor kann mann eigentlich nichts falsch machen!
Arzt=Vorbesitzer -würd ich nie kaufen!
Gruß
Hi,
schon witzig wie Menschen funktionieren. 😉 Mein erster Gedanke bei dem Bild war ebenfalls "Solche Felgen faehrt ein Arzt?". Mein Vater haette eher nen Bein abgegeben, als solche Felgen zu haben. Aber gut - wie mans nimmt.
Linguatronic weiß ich nix zu, aber COMAND (nicht Command, wer rottet das mal aus?). Ganz einfach zu erkennen, da du einen MOPF hast bleiben zwei Optionen, einmal CD einmal DVD. Dem Alter nach zu schliessen koenntest du Glueck haben und es ist ein DVD, weil das ab 08.2003 eingebaut wurde (btw: einer der ersten MOPF waere 10.2002 gewesen, nicht 2003).
Das COMAND ist links und rechts symmetrisch aufgebaut, links "ON" und Lautstaerkeregler, rechts ein runder Chromkreis und entweder ein Drueck-Drehknopf (CDs und Blaupunkt) oder 4 Pfeiltasten, flankiert von 4 Zwischenpfeiltasten (DVD, Siemens/VDO).
Reicht das als Sicherheit noch nicht, schau in Kofferraum, da muesste in Fahrtrichtung links in der Kofferraumwand seitlich ein DVD-Rechner sein.
Hoffe das hilft...
@Schulle so kann man es auch sehen,wobei das eher selten ist: die Notfälle machen die eher im Notarztwagen: eher kommt hin (so habe ich es in meinem halben Jahr Krankenhaustätigkeit kennengelernt):
Wohnt 3km entfernt,jeden Tag Kurzstrecke hat dann nach 10Jahren erst 100.000km aber alles Kurzstrecke....
W221 als Arztauto,naja selten,der Durchschnittsarzt kann sich das sicher nicht leisten.