- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- S5 vs. A5 3.2 FSI Verbrauch
S5 vs. A5 3.2 FSI Verbrauch
Hallo, ich überlege mir einen gebrauchten 5er zu holen. Tendenziell neige ich zum S5, da er einfach kompromissloser sportlich ist. In Puncto Steuern und Versicherung unterscheiden sich beide nicht viel. Aber beim Verbrauch schlägt der S5 mit 18,1l Super Plus Stadtverbrauch mächtig mehr zu Buche als der 3,2er mit 13,4l Super. Für meine Verhältnisse sind das knapp 100€ im Monat MEHR!
Hier also meine Fragen:
1.) hat jemand Erfahrung mit sportlicher Stadtfahrweise beim S5?
2.) Kann man den S5 auch mit Super-Benzin fahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pit_47
Der 3,2er ist der anfälligste u. unbeliebteste Motor überhaupt in der Motorenpalette.
Selbst der Verkäufer den ich seit 12 Jahren gut kenne, sagt das er vom 3,2er überhaupt nix hält
richte bitte deinem Verkäufer folgendes aus: Nur weil 3,2 Liter draufsteht, ist es nicht ein und der selbe Motor. Es gibt den "3,2er" schon in vielen Generationen und verschiedensten Fahrzeugen. Ich habe mich über diesen Umstand ganz genau informiert, da auch ich immer wieder nur schlechtes von dem "3,2er" gehört habe.
Dazu folgendes im Detail - und ich ersuche dich auch deinen Käufer aufzuklären - denn ich glaube es liegt hier eine Verwechslung - oder Unwissenheit? - vor

Die seinerzeit anfälligen Motoren mit den Motorkennbuchstaben "BKH" und vorallem der "AUK" verbaut in A6 4F und teilweise auch im A4, haben nichts - ich betone NICHTS - mit dem derzeit verbauten 3,2er im A5 gemeinsam. Frühere Ableger im Golf, Audi TT oder sonst wo, ebenfalls nicht.
Im A5 der "CALA" ist mit all seinen ehemaligen Schwachstellen komplett umgekrempelt worden. Was früher beim "AUK" so berüchtigt war, der "Kolbenkipper", ist beim 3,2er "CALA" kein Thema mehr. Wer es nicht glaubt, soll sich mal die bisherige Bilanz an Motorschäden beim A5 mit dem CALA hier bei MT ansehen. Er wird keine finden. Ich kann die technischen Hintergründe gerne noch näher erläutern, falls gewünscht.
Ich gehe sogar noch weiter: Der 3,0 TFSI Block basiert auf dem aktuellen "CALA" Block. Wer hier weißmachen will dass der "CALA" Block Dreck ist, nennt im selben Atemzug auch den 3.0 TFSI (Bekannte Sachen wie die Wasserpumpe wurde - im Gegensatz zum 3.0 TDI - beim 3,2er sowie beim 3.0 TFSI seitens Audi kostenfrei ausgetauscht)
Deswegen, hier in diesem Thread werden sehr viele Informationen über den "3,2er" aus früheren Erfahrungen verbreitet. Und das von Leuten hier, die diesen Motor noch nicht einmal gefahren sind.
Vielleicht sollte man als 3,2er CALA Fahrer hier mal anfangen den V8 durch den Kakao zu ziehen. Ich wüsste sofort ein bekanntes Problem wo hier alle die Ohren anlegen würden und ganz still sind. Ich mache es aber nicht, da ich nicht - so wie andere hier - als Nestbeschmutzer dastehen möchte. Bisherige Lösung KEINE !!
In dem Sinne liebe Leute - ein bisschen den Rand halten und ein bisschen besser vorher informieren, würde manches Missverständnis und Schlechtrederei vermeiden!
LG Geri

PS: Ab sofort mit "CALA" in der Sig
Ähnliche Themen
51 Antworten
Beide Motoren tun sich in der Stadt nicht viel....
Im Mittel wird der Unterschied bei ~ 2-3L/100km liegen
Die 100 Euro mehr macht der Sound locker wieder wett
Aber dass die 8-Zylinder von Audi Saufziegen sind ist ja bekannt.
also ich fahr meinen 3.2 er mit glatten 10 Litern
wenn man mal drauftritt kommt man auf 13-14 ----drüber hab ich noch nicht geschafft auch wenn man mal ne zeit lang 255 fährt.
Zitat:
Original geschrieben von schmil
Für meine Verhältnisse sind das knapp 100€ im Monat MEHR!
Hier also meine Fragen:
1.) hat jemand Erfahrung mit sportlicher Stadtfahrweise beim S5?
2.) Kann man den S5 auch mit Super-Benzin fahren?
Fährst Du fast ausschließlich Stadt? Dann eher den 2.0 nehmen

zu 1) Nein, wenn dann ist das nur mal ein Sprint - ansonsten kann ich beim S5 in der Stadt nur das Pedal streicheln und bin schon schneller, als viele andere - ansonsten rollt der Wagen meist im 6. Gang
2) Theoretisch ja - würde ich nicht empfehlen, da das dann auch eher mit Mehrverbrauch einher geht
Generell ist ein S5 aber genauso die falsche Wahl wie ein 3.2er, wenn ich mir um den Verbrauch Gedanken machen muss.
Zumindest mein S5 ist kein Säufer - der verbraucht in etwa die gleiche Menge Sprit wie der alte TT 3.2
den S5 kann man bestens mit ROZ95 (Super) fahren- Leistungseinbußen sowie Mehrverbrauch wird man nicht feststellen!
Zitat:
Original geschrieben von schmil
1.) hat jemand Erfahrung mit sportlicher Stadtfahrweise beim S5?
2.) Kann man den S5 auch mit Super-Benzin fahren?
1) Was ist sportliche Stadtfahrweise? Also wenn du bei der auf grün springenden Ampel mit Vollgas losfährst um 50m weiter stark zu bremsen, wirst du auch locker 2x,xx L erreichen

Ansonsten muss ich bei Stadtfahrweise immer eins sagen: es hängt von der Stadt und der Strecke ab, wieviel stehst du an Ampeln, im Stau, wieviel kannst du ihn im 6. Gang rollen lassen. Also du kannst den V6 mit 10-14L in der Stadt fahren, den V8 mit 13-20L.
2) Kann man, aber es wäre nicht verundernswert wenn er dann etwas mehr verbrauchen tut und nicht seine volle Leistung hat.
ad 1) ja, aber der Reifenverschleiß und die kaputten Felgen sowie die Bußgelder sind mir da zu teuer und nervig. Auch verstört es die Umwelt und ist unentspannt. Etwas beherzteres Gasgeben und in höheren Gängen zu bleiben als notwendig ist aber eigentlich nicht sportlich, sondern nur auffällige Fahrweise. Bei selbiger genehmigen sich beide Motoren einen Schluck, sodass eigentlich entweder der Maximalverbrauch hier Ausschlusskriterium wäre oder aber nur das Delta der Motoren bei den laufenden Kosten interessierten sollte. Hier ist weniger scheinbar mehr, im Alltag zumindest....
ad 2) ja, das geht problemlos und ist nur ein Problem wenn Vollast auf Dauer abgerufen werden würde, was Minderleistung und Mehrverbrauch anbelangt. Im Normalbetrieb völlig unkritisch und unbemerkbar.
Ich rate - wohlwissend, jetzt gesteinigt zu werden, zum A5 2.0TFSI als ehrliche und ausreichende Lösung. Emotional vielleicht unbefriedigend, aber objektiv gut und günstig. Oder over the top und S5! Aber nicht den 3.2 V6 - der ist nicht Fisch und nicht Fleisch bezogen auf 1) und 2)
Komm, nimm den S5 - Du willst es doch!
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Aber nicht den 3.2 V6 - der ist nicht Fisch und nicht Fleisch bezogen auf 1) und 2)
Gruß,
Chris
Jop das stimmt weil 1) und 2) rein auf den S5 bezogen ist

Ich bin ja der Meinung, dass der 2.0T unverhaeltnismaessig viel Sprit braucht im Vergleich zum 3.2 FSI oder S5 V8, die Sauger sind doch eigentlich etwas sparsamer als der Turbo und der Mehrverbrauch von diesen beiden Saugern kommt halt vom Hubraum und damit von der Leistung
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich bin ja der Meinung, dass der 2.0T unverhaeltnismaessig viel Sprit braucht im Vergleich zum 3.2 FSI oder S5 V8, die Sauger sind doch eigentlich etwas sparsamer als der Turbo und der Mehrverbrauch von diesen beiden Saugern kommt halt vom Hubraum und damit von der Leistung
Kommt drauf an, wenn ich nicht unbedingt Volllast fahre, ist der 2.0 TFSI sparsam. Nach einer Urlaubsfahrt, 95 % AB, ca. 8,4 Ltr. Das bei einer Geschwindigkeit so im Durchschnitt um 140 Km/H.
das schafft man nicht mit einem s5 ! ^...
Hallo,
ich kann dir aus Erfahrungen sagen das der S5 die bessere Wahl ist, der 3,2er geht auch gut aber er ist einfach nicht so kompromisslos wie der S5 oder noch besser der RS5.
zu 1 )
Den 3,2er kannste mit 12 bis 18 Litern fahren und den S5 mit 14 bis 22 Liter bei sportlicher fahrweise, aber bitte nicht in der Stadt?!
zu 2 )Du merkst keinen Unterschied mit Super oder SP.
zu3)wenn du sparen willst kau dir einen 2 Liter TDI oder besser nen 3 L Lupo aber keinen A5-3,2/S5
So long der Mike
Als ich meinen S5 abgeholt habe,(530km AB),hatte ich zuhause einen Durchschnittsverbrauch von 9.2L,und ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß beim fahren. Mittlerweile habe ich 12.6L am FIS stehen,bin eigentlich total positiv vom Verbrauch überrascht da ich hier vor meinem Kauf auch immer von 18L oder 22L was gelesen habe.Bin beim besten Willen kein Schleicher aber mehr wie 17.3L in der Stadt hab ich noch nie zusammenbekommen (und das auch nur auf einer ca.5km Strecke durch die Stadt) Im FIS hat man ja den Gesammtdurchschnittsverbrauch und den Durchschnittsverbrauch von der momentanen Fahrt,da kann der Verbrauch schonmal kurzzeitig nach oben gehen in der Stadt,aber das einer beim Gesammtdurchschnitt 17-18-19-20-21-22 Liter hat kann ich nicht glauben. Fahre auf der Landstrasse und AB meist mit 9,5L-11-5L und in der Stadt 13L-15L. Bin also höchst zufrieden mit dem Leistungs/Verbrauch Verhältniss=) Mein alter S4 Biturbo hat sich da in allen Belangen ca. 1L mehr gegönnt.
Ps: Mein Verbrauchsrekord liegt übrigens bei 7.8L auf einer Strecke von 41km
Ein Bekannter von mir färhrt den 2.0TFSI,er sagt immer wenn er das zuvor gewusst hätte, hätte er sich wegen den paar Lietern auch lieber einen S5 gekauft
Zitat:
Original geschrieben von schmil
Hallo, ich überlege mir einen gebrauchten 5er zu holen. Tendenziell neige ich zum S5, da er einfach kompromissloser sportlich ist. In Puncto Steuern und Versicherung unterscheiden sich beide nicht viel. Aber beim Verbrauch schlägt der S5 mit 18,1l Super Plus Stadtverbrauch mächtig mehr zu Buche als der 3,2er mit 13,4l Super. Für meine Verhältnisse sind das knapp 100€ im Monat MEHR!
Hallo, also vor der Frage stand ich auch vor ca. 1 Jahr. Wenn du dir das Auto kaufst solltest du eines bedenken.
Wenn ich jetzt auch keine Danke Daumen mehr kriegen werde, und die MT Jungs hier mir gleich alles nieder machen, denke immer daran: Beim Wiederverkauf klebt dir der S5 und auch der 3.2'er vieleicht wie Blei an den Füssen. Falsche Farbe und zu teuer eingekauft und schon ist der Spaß vorbei und du fährst die Kiste dann noch ein bis zwei Jahre länger. Es wird nicht einfacher einen (größeren) A5 Benziner "los zu kriegen". Also hier im MT Forum jederzeit (wenn der Preis stimmt) aber die reale Welt besteht dann nicht nur aus Autofreaks.
Also ich denke mal der Spritverbrauch ist nicht allein entscheidend. Ich habe die Erfahrung gemacht, einen 3.2'er kriegst in der Regel um die 10k weniger als einen S5 (im Münchner Raum) und 30-35% für einen Neuwertigen gebrauchten 3.2'er (Audi Händler mit Garantie) sind locker drin. Also sparst du eigentlich gut im Einkauf wenn du Ihn gebraucht kaufts.
Bei einem Diesel oder einem 2.0TFSI sieht die Welt wohl total anders aus. Er wird wohl einer der besten Wiederverkaufswerte überhaupt für Mittelklasse Coupés haben, vielleicht derzeit nur vom E übertroffen.
Und ich Idiot hab mir dann trotzdem den falschen gekauft. Ich hätte doch besser auf Bon Scott hören sollen.
I'm a rockerI'm a roller
A rockin' rollin' man
Got lorex socks
Blue suede shoes
V8 car
And tattoos
I'm a rocker
I'm a roller
A rockin' rollin' man
Artist : Ac Dc
Song : Rocker
TNT (Aus) (1975)