S5 vor ein paar Tagen in Zürich mit folgender Ausstattung bestellt:
Farbe: Phantomschwarz perleffekt
Interieur: Schwarz / Himmel schwarz
Modelljahr: 2008
Serienausstattung:
Diebstahlsicherung für Räder
Mittelarmlehne vorne, mit aufklappbarem Staufach, 2 Steckdosen 12V
Diebstahl Warnanlage mit Innenraum-Bewegungsmelder
Elektrische Lendenwirbelstützen vorne
Tagesfahrlichtschaltung
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Licht & Regensensor
Tempostat
3-Zonen Komfortklimaautomatik
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Elektrische Sitzeinstellung vorne
Ablagepaket
Lichtpaket
Servotronic
Vordersitze beheizbar
Radio Chorus II, CD Laufwerk, 4 Passivlautsprecher vorne
Aluräder 8,5J x 18,5-Arm Doppelspeichen S Design, Reifen 245/40 R18
Reserve-Notrad
S Sportsitze
S Sportfahrwerk
Multifunktonssportlenkrad in Leder, 3-Speicheh
Dekor Alu matt gebürstet
Durchladeeinrichtung (Skis und Snowboardsack)
Aussenspiegel elektrisch einsell- & beheizbar
Sitzbezüge in Stoff "Marathon" / Seitenwangen in Leder
3 Jahre / 100'000 km Reparatur und Service
Sonderausstattung:
Phantomschwarz perleffekt
Automatische abblendbare Innenspiegel
Aussenspiegel anklappbar mit Memory, automatisch abblendend
Audi Music Interface inkl. CD-Wechsler
Bang & Olufsen Sound System
Sitzbezüge in Leder Seidennappa
Gepäckspinne 12 Volt Steckdose im Kofferraum
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik, inkl. MMI high (was immer das auch heisst?)
Vordersitze elekrisch einstellbar inkl. Lendenwirbelstütze, Fahrersitz Memory
Feststellbremse
Was meint ihr zu deinen einzelnen Komponenten? PS: Die Serienausstattung hat bestimmt zu Deutschland oder Österreich Abweichungen.
LG Traugottle
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn ich mich da auch mal zu der lauschigen Dreier-Runde dazugesellen darf? 😉
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt. Eine gute Freundin von mir hat mal ihren Golf bei einem AMAG-Händler bestellt. Hinterher wollten die dann bei der Auslieferung aber einen höheren Preis haben, weil ein Modelljahreswechsel stattgefunden hat und die Preisliste verändert wurde. Davon hat der Verkäufer bei dem Verkaufsgespräch natürlich nichts erzählt. Das wurde dann eine ziemlich unschöne Szene bei der Fahrzeugübergabe. Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet und die Garage hat einen neugewonnen Kunden wegen ein paar lumpiger Stutz gleich wieder verloren. Na ja, irgendwie typisch für die Jungs. Das war damals auch mein letzter Besuch dort, da die das Wort Kundenservice nur vom Hörensagen her kannten. Da war man eher Bittsteller denn Kunde. Aber da mag es auch andere geben. Wenngleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.
Also für die Übergabe nur das Beste! Aber bring vielleicht gleich deinen Anwalt mit. 😉
Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet....
Deine Freundin musste zahlen, oder?
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt......
Welche AMAG (geografisch)?
Wenn gleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.....
Im Vergleich zu was?
Gruss Traugottle
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn ich mich da auch mal zu der lauschigen Dreier-Runde dazugesellen darf? 😉
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt. Eine gute Freundin von mir hat mal ihren Golf bei einem AMAG-Händler bestellt. Hinterher wollten die dann bei der Auslieferung aber einen höheren Preis haben, weil ein Modelljahreswechsel stattgefunden hat und die Preisliste verändert wurde. Davon hat der Verkäufer bei dem Verkaufsgespräch natürlich nichts erzählt. Das wurde dann eine ziemlich unschöne Szene bei der Fahrzeugübergabe. Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet und die Garage hat einen neugewonnen Kunden wegen ein paar lumpiger Stutz gleich wieder verloren. Na ja, irgendwie typisch für die Jungs. Das war damals auch mein letzter Besuch dort, da die das Wort Kundenservice nur vom Hörensagen her kannten. Da war man eher Bittsteller denn Kunde. Aber da mag es auch andere geben. Wenngleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.
Also für die Übergabe nur das Beste! Aber bring vielleicht gleich deinen Anwalt mit. 😉
@onkel_eduard:
Selbstverständlich bist Du herzlich zu unserer helvetischen Runde eingeladen.
RE Rabatt: also ich finde 10% anständig; als ich noch nicht in den Genuss des Grossflottenrabatts kam, wurde ich mit 4-5% abgespiesen und im Endeffekt ändert sich ja nichts, da ich ja der Besitzer des Fahrzeugs bin und nicht die Firma... Würde der Wagen über die Firma laufen, wäre mir das ganze MWSt Problem egal, da die Firma die MWSt wieder abziehen kann.
Dass die AMAG Verkäufer bezüglich MWSt/Rabatt immer 'ne Antwort auf Lager haben ist ja klar, aber das Beispiel von MemberX hat gezeigt, dass sie sich i.S "Rechenfehler" bewusst sind und auch Flexibilität zeigen.
Ich habe meinen S5 bei einer Nicht-AMAG Kleingarage bestellt, wusste aber dann noch nicht, dass auch diese das Auto über die AMAG importiert und folgedessen den gleichen MWSt "Fehler" begeht....
Grüsse,
williS5
PS: Kavalier der Landstrasse, was für ein schöner Name; von Dir sollte es viel mehr geben. Und das meine ich ernst.
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
...
Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet....
Deine Freundin musste zahlen, oder?
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt......
Welche AMAG (geografisch)?
Wenn gleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.....
Im Vergleich zu was?
Gruss Traugottle
Ja, sie musste einen Teil des Mehrpreises zahlen, da der Anwalt der TCS und der Anwalt der Garage sich darauf so verständigt hatten. Ich kenne die Details da nicht, aber meinem Rechtsempfinden wäre damit nicht genüge getan worden. Sie hat die Einigung akzeptiert.
Was den Standort angeht, so halte ich mich lieber etwas bedeckt. Das ging schon mal ziemlich hoch her in einem der Audi-Foren als ein Händler aus Deutschland mit Namen gebrandmarkt wurde. Es sind halt Einzelerfahrungen, die sich nicht mit anderen Erfahrungen decken müssen. Wenn du allerdings Interesse hast, können wir gerne per PN weiter diskutieren.
Hier in Holland wären 10 % vollkommen utopisch. Da kannst du froh sein, wenn einer 5 % auf den Nettopreis gibt. Und das heftige sind erst die Steuern. Das "wenig" bezog sich auf einen Vergleich zu den deutschen Online-Vermittlern. Da sind für Audis i. d. R. über 15 % drin.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ja, sie musste einen Teil des Mehrpreises zahlen, da der Anwalt der TCS und der Anwalt der Garage sich darauf so verständigt hatten. Ich kenne die Details da nicht, aber meinem Rechtsempfinden wäre damit nicht genüge getan worden. Sie hat die Einigung akzeptiert.Zitat:
Original geschrieben von traugottle
...
Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet....
Deine Freundin musste zahlen, oder?
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt......
Welche AMAG (geografisch)?
Wenn gleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.....
Im Vergleich zu was?
Gruss Traugottle
Was den Standort angeht, so halte ich mich lieber etwas bedeckt. Das ging schon mal ziemlich hoch her in einem der Audi-Foren als ein Händler aus Deutschland mit Namen gebrandmarkt wurde. Es sind halt Einzelerfahrungen, die sich nicht mit anderen Erfahrungen decken müssen. Wenn du allerdings Interesse hast, können wir gerne per PN weiter diskutieren.
Hier in Holland wären 10 % vollkommen utopisch. Da kannst du froh sein, wenn einer 5 % auf den Nettopreis gibt. Und das heftige sind erst die Steuern. Das "wenig" bezog sich auf einen Vergleich zu den deutschen Online-Vermittlern. Da sind für Audis i. d. R. über 15 % drin.
Hallo und besten Dank für dein Feedback. Ich dachte du meintest 10% seien viel zu wenig. Muss aber nochmals erwähnen, dass es sich hier um einen Grossflottenrabatt handelt. Wenn du keinen Flottenrabatt hast dann ist es auch so bei 5%. PS: Ich brauche den Namen der Garage nicht. Aus diesem Grund habe ich auch den Vermerk (geografisch) gemacht. Für mich wäre es interessant gewesen, ob es in der Westschweiz, Deutschschweiz oder im Tessin war.
Gruss Traugottle
Ähnliche Themen
Verwundert mich auch überhaupt nicht bei einer AMAG. Manchmal hab ich das Gefühl, dass die gar keine Autos verkaufen wollen, so stellen sich die Verkäufer an. Ich werde mein nächstes Auto auch ganz sicher nicht in der AMAG kaufen.
@ Traugottle
Bewirb dich mal bei der BKW, dort gibt's 21% Flottenrabatt 😉!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Wenn ich mich da auch mal zu der lauschigen Dreier-Runde dazugesellen darf? 😉
Die AMAG-Typen sind ziemlich gerissen, um nicht zu sagen unverschämt. Eine gute Freundin von mir hat mal ihren Golf bei einem AMAG-Händler bestellt. Hinterher wollten die dann bei der Auslieferung aber einen höheren Preis haben, weil ein Modelljahreswechsel stattgefunden hat und die Preisliste verändert wurde. Davon hat der Verkäufer bei dem Verkaufsgespräch natürlich nichts erzählt. Das wurde dann eine ziemlich unschöne Szene bei der Fahrzeugübergabe. Letztlich ist das Ganze in einem außergerichtlichen Vergleich geendet und die Garage hat einen neugewonnen Kunden wegen ein paar lumpiger Stutz gleich wieder verloren. Na ja, irgendwie typisch für die Jungs. Das war damals auch mein letzter Besuch dort, da die das Wort Kundenservice nur vom Hörensagen her kannten. Da war man eher Bittsteller denn Kunde. Aber da mag es auch andere geben. Wenngleich 10 % Rabatt natürlich schon sehr wenig ist.
Also für die Übergabe nur das Beste! Aber bring vielleicht gleich deinen Anwalt mit. 😉
Da komm ich dann auch gleich noch dazu. 😉
So eine ähnliche Geschichte ist mir 1998/1999 auch passiert. Auto bestellt (1998), Auftragsbestätigung erhalten, Preis darin wie vereinbart ausgewiesen, Auslieferung zog sich und zog sich und zog sich und als es dann endlich soweit war (1999), sollte die Kiste 680 DM mehr kosten, als vereinbart. Ich musste den Betrag auch zuerst bezahlen, da zur Auslieferung "mein" Verkäufer in Urlaub war und der Vertreter mich erst nach vollständiger Begleichung der Rechnung vom Hof fahren lassen wollte.
O. K., wenn das so ist, ausdrücklich "Zahlung unter Vorbehalt" vermerkt, gegenzeichnen lassen und zunächst vollen Rechnungsbetrag gezahlt. 14 Tage später brauchte es aber nur einen Anruf bei "meinem" Verkäufer und der Differenzbetrag kam per Scheck umgehend zurück. 😉
Es handelte sich dabei übrigens um den TT1 Coupé quattro 225 PS, einen der allerersten, die ausgeliefert wurden und ein sehr sehr großes Autohaus im Rheinland.
Grüße
Markus
Habe in wien 16% rabatt békommen und hatte zuerst das gefühl es sei wenig. also bin ich jetzt doch zufrieden.🙂..a.