S5 V8 oder V6T

Audi

Hallo an alle S5 Fahrer,

Ich habe in der nächsten Zeit vor mir einen Audi S5 zu gönnen.

Baujahr 2010, nicht älter.

 

Meine Frage nun: Welcher ist besser ?- der 4.2 V8 oder der V6T,- machen die Motoren Probleme?- und wie siehts mit den Unterschieden beim Verbrauch und der Steuer und der Versicherung aus.

Die Unterhaltungskosten sind mir nicht besonders wichtig, dennoch würde es mich mal interressieren.

Achso wie belastbar ist das DSG eigentlich...habe da schon ein paar negative Erfahrungen aus anderen Foren ableiten können! woran liegts denn?

 

Schonmal ein Dankeschön im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stanbog schrieb am 6. Oktober 2015 um 15:33:18 Uhr:


Mit dem V6 hast du aber im "Alltags"-Drehzahlbereich mehr Kraft. Mir persönlich ist das wichtiger, als der bessere Sound. Verbrauchsunterschiede sind wahrscheinlich vernachlässigbar.

Fakt ist, wenn es um Kraft im Alltags-Drehzahlbereich geht, empfiehlt sich ein 3.0 TDI und kein Benziner 😁

.. wenn es den S5 nur mit V6T geben würde, hätte ich mir keinen gekauft 😁

Es sind immer persönliche Präferenzen warum man diesen oder jenen Motor wählt, der V6T ist technisch und leistungsmäßig zweifelsfrei der modernere Motor - der V8 der mit mehr Emotionen 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich stand vor 6 Monaten auch vor der Entscheidung ob V8 oder V6. Ich habe mich für den V8 entschieden. Vor allem wegen dem Klang und weil der Motor super zum Auto passt. Der S5 ist kein echter Sportwagen (zu schwer etc...). Nur von der Leistung des V8 war ich ein bisschen enttäucht, ich hatte mir "mehr" erwartet von den 354ps. Jedoch ist die Leistungsentfaltung sehr konstant; kann sein dass man subjektiv meint das er nicht so gut geht.... Das Gewicht des V8 merkt man auch deutlich auf der Vorderachse. Bin aber den V6 nicht genügend gefahren um zu sagen ob ein großer Unterschied zw V8 und V6 ist...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:41:07 Uhr:


so sehe ich es mittlerweile auch
mein riesen Glück war 14 Tage vor ablauf der 5 Jahre; 14 Tage später und es hätte anders ausgesehen

Na GsD !! Herzlichen Glückwunsch 😁 das ist besser wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag 😁

Zitat:

@RR 7171 schrieb am 7. Oktober 2015 um 18:52:04 Uhr:


Ich stand vor 6 Monaten auch vor der Entscheidung ob V8 oder V6. Ich habe mich für den V8 entschieden. Vor allem wegen dem Klang und weil der Motor super zum Auto passt. Der S5 ist kein echter Sportwagen (zu schwer etc...). Nur von der Leistung des V8 war ich ein bisschen enttäucht, ich hatte mir "mehr" erwartet von den 354ps. Jedoch ist die Leistungsentfaltung sehr konstant; kann sein dass man subjektiv meint das er nicht so gut geht.... Das Gewicht des V8 merkt man auch deutlich auf der Vorderachse. Bin aber den V6 nicht genügend gefahren um zu sagen ob ein großer Unterschied zw V8 und V6 ist...

Das Gewicht macht ihn etwas träge, und die typische sanfte Leistungskurve tut ihr übriges dazu. Aber die Werte sind letztendlich ok.

Man muss ihn im Bereich ab 4000 U/min fahren dann ist er auch aggressiver 😁

Das liegt an der absolut gleichmäßigen Leistungsentfaltung des Motors - da gibt es keinen Kick oder irgendeinen Bereich wo der einen ins Kreuz tritt, da hat man subjektiv den Eindruck, da fehlen etliche PS.
Rein objektiv, auf der AB oder dem Track, geht der wie es sich für die Leistung gehört. Auch aus dem Stand geht es vollkommen unspektakulär sehr zügig voran. Ich finde diese Art der Leistungsentfaltung genial, mein A6 Biturbo haut bei 2500 rein wie bekloppt und ist auch sonst nicht gerade lahm, da wirken 0-auf 100 rein subjektiv deutlich schneller als im S5 - der fährt dem A6 aber locker davon 😁
Wenn ich im A6 Vollgas gebe, motzt meine Frau ich solle nicht so schnell fahren, im S5 merkt sie es nicht mal das wir schon viel schneller fahren 😁 😁

Selbst Dirks Kompressor V8 mit gut 550+ PS schiebt in jedem Drehzahlbereich ganz gleichmäßig an, aber der Blick auf den Tacho spricht eine ganz andere Sprache 😉

Ähnliche Themen

@DottoreFranko, da kann ich dir 100% zustimmen. Selbst mit meinen fast 600PS hat man immer noch das Gefühl das es alles eher unspektakulär und voll beherrschbar ist. Mein kleiner Scirocco zieht von 2000-4000 U/min dermaßen das man denkt er geht schneller von 0-100 Kmh, was aber totaler Quatsch ist denn er schnuppert nur an meinem Auspuff. Gerade im Winter und bei Regen ist so ein V8 Sauger ganz klar im Vorteil

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:22:28 Uhr:


..Gerade im Winter und bei Regen ist so ein V8 Sauger ganz klar im Vorteil..

Ja der ist auch bei Nässe und Glätte angenehm zu fahren... das er genug Leistung hat, merkt man aber dann, wenn man in einer Kurve mal Vollgas gibt, da lässt er dann überraschend leicht das Heck "schlenzen". Was mich so ein bissel wundert, dass ESP greift da erst sehr spät ein, quasi dann wenn man kurz vor einem Dreher ist - dann aber echt brutal und Zack, stimmt die Richtung wieder. Bei jedem BWM macht das ESP viel früher dicht.

Audi wollte uns etwas Platz zum Spielen lasse 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. Oktober 2015 um 19:37:05 Uhr:


Audi wollte uns etwas Platz zum Spielen lasse 😁

Dann hätten sie die Vorderachse aber gleich ein bissel besser machen sollen.. aber da kann man ja zum Glück was machen mit Stabis, Alu-Kreuz u.s.w. ..... bei mir kommt diesem Monat noch was aus USA rüber 😉

81360-1

Oh oh 🙁 den Vorsprung hole ich ja nie mehr auf 🙁 "Neidisch" du weist auch wie man sich selber immer schöne Geschenke macht 😁 bin auf den Bericht schon gespannt !!

@Scotty
Dann gratulier ich Dir zum neuen Motor! Ging ja nochmal glimpflich aus. Und Einfahren macht ja irgendwie auch Spaß. Hab das Prozedere bei meinem Cab schon dreimal durch, da 2x Motor neu. 2.0 TFSI: Liegen praktisch auch 8 Töpfe von mir aufm Schrott 😁 Hatte auch das Glück dass die Werkstatt spitze war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen