S5 Spoilerschwert, Alternativen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

bin gerade dabei bei meinem A5 das SLine Exterieur nachzurüsten.
Habe eben soweit alles beim 🙂 bestellt.
Jetzt ist mir zu Hause aufgefallen,dass meine Frontstoßstange die Aufnahme für ein Spoilerschwert hat.
Nun bin ich mir nicht sicher, was bei mir passt.

Ist das S5 schwert das richtige oder gibt es da eine Alternative?
Dieser hier scheint etwas anderes verbaut zu haben:
http://www.a5oc.com/photos/images/545/1_r1.jpg

Das hier ist meine Stoßstange:
http://www.ebay.de/.../171258161099?...

Beste Antwort im Thema

das sind meine Winterräder, 7DS 9x20 in schwarz ab Werk...

Front4
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@senzai666 schrieb am 18. März 2015 um 15:52:24 Uhr:


Hat schonmal wer das Spoilerschwert von Ingo Noak verbaut? Ist aus ABS und sogar mit ABE...

http://www.in-tuning.de/product_info.php?products_id=522#prettyPhoto

Die Lippe kenne ich - es existiert allerdings keine ABE wie in dem Shop angegeben sondern NUR ein Materialgutachten. Das bedeutet mindestens eine §19.2 Einzelabnahme, wenn nicht sogar eine §21 Vollabnahme des Teils. Da wird die Eintragung vermutlich teurer als die Lippe.

Zudem ist die nicht sonderlich gut verarbeitet, die Lippe ist an der sichtbaren Kante vorne auf jeden Fall nachzubearbeiten wenn man sie lackieren will - eine Carbonfolie von 3M könnte da evtl. die günstigere Lösung sein.

Ich suche ja auch nach einer schönen Lippe, die "IN Lippe" ist zwar preiswert aber einfach zu weit weg von "Perfekt" als das ich die paar Kröten daran vergeuden würde.

Es gib noch so universal Spoilerlippen aus "hochwertigem" Gummi, die werden nur mit 3M Klebeband angeklebt, schauen zwar nicht schlecht aus, aber Eintragung und die Adhäsion wird auch nicht von langer dauer sein bei schnellen Fahrten bei der zusätzlichen Angriffsfläche für den Wind -.- am liebsten würde ich das Spoilerschwert vom RS5 an meinen S schrauben...Stoßstange wechseln ist mir zu viel Aufwand und zu teuer.

Hallo!
Ich habe hier mal meine Erfahrungen mit einem lackierten Spoilerschwert vom S-Line Exterieur-Paket zusammengefasst inklusive aller Teilenummern:

http://www.motor-talk.de/.../...uestungen-und-individualisierungen?...

Fazit:
Lackierung an der Front nicht empfehlenswert, nach 1-2 Jahren Unmengen an Lack-Abplatzern!
Habe jetzt das S5 Spoilerschwert vom Schwarzpaket verbaut... sieht bei helleren Farben besser aus, als die Chrom-Variante!

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wie das Teil montiert wird und wie diese Zugbänder dran kommen?

Ich hab die Teile für einen bevorstehenden S-Line Umbau zuhause liegen, bin aber bei dem Teil noch etwas überfragt, wo welche schrauben hinkommen und vor allem wie der obere Teil am Stoßfänger fest gemacht wird.

Ähnliche Themen

Die Zugbänder werden von hinten montiert und verschraubt.

Cimg6586

Hallo Leute,
Seit kurzen stolzer besitzer eines A5 SB s-line FL
Da ich auch auf der suche bin nach einem vernünftigen spoilerschwert bin ich nach langem suchen auf das hier gestoßen..
Was haltet ihr davon?

http://images.google.de/imgres?...

Moin.Ich habe die Spoilerlippe an meinem S5 FL Cabby und mir gefällt sie sehr gut,siehe Bild

Img-0273

Super.
So hab ich mir das vorgestellt. .Wie hat das geklappt mit der Montage. .Musstest du viel anpassen?
Wir sieht den mit ABE aus?

Anpassen musste ich gar nichts.Ich habe sie einfach dran geschraubt ohne irgendwelche Sachen anzupassen.ABE hat sie nicht aber man kann sie sich ganz normal eintragen lassen da ein Teilegutachten dabei ist.

Hey danke..Ich denke ich entscheide mich auch für dieses teil..
Sieht gut aus am cabby..

finde ich auch. Muss geschraubt werden?

Jup,muss geschraubt werden.

Hatte heute mal Kontakt mit dem shop..
Es gibt bis jetzt nur ein Materialgutachten aber ABE kommt demnächst auch für dieses Teil.
Kann man dann bestimmt nachträglich beziehen.
Ich werde den Splitter bestellen. Danke an Kawa99.??

Ich hab die Ingo Noak Lippe hier liegen, aber noch nicht montiert.
Ist aber die vom RS5, da ich die Sport Edition Plus Front habe -
und die passt einwandfrei.
Allerdings wurde meine etwas "veredelt"...

Img-2838
Img-2839
Img-2843
+2

Wird die auch verschraubt?
Scheint mir sehr schmal gebaut..sieht aber auch gut aus..
Die kommt doch unbehandelt? ! Wieviel Aufwand kommt noch dazu und wie war denn die Lieferzeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen