S5 so günstig?
Hallo,
Habe was gefunden, da ist doch was faul?? Kann unmöglich der Endpreis sein.
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Betrugsablauf:
1. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erhacken sich das Passwort des Händler-Accounts.
2. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) warten bis zum Wochenende bzw. bis zum Geschäftsschluss - auf eine Zeit, in dem der "legitime" Account-Inhaber diesen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht benutzt.
3. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erstellen Angebote mit Schleuderpreisen. Auffällig ist hierbei, dass entweder in den Bildern oder in die Angebotsbeschreibung selbst eine Email-Adresse eingearbeitet wird, mit der man unbedingt in Kontakt treten soll. Die Telefonnummer des legitimen Account-Inhabers ist ja ausserhalb der Geschäftszeiten unbesetzt.
4. Dumme, gierige Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Benutzer versuchen, den echten Händler anzurufen, erreichen jedoch niemandem. Als nächstbeste Option schreiben sie dann dem Betrüger eine Email oder eine Nachricht über das Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-System, die beim Betrüger landet.
5. Betrüger meldet sich beim Gierigen, teilt mit, dass er das Fahrzeug gerne reserviert, dafür aber den Kaufpreis (oder eine Anzahlung) sofort braucht. Am besten per Western Union.
6. Dummer, gieriger User schickt Betrüger Geld via Western Union.
7. Betrüger freut sich.
8a. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und in seiner Email-Inbox. Händler löscht daraufhin die Angebote (und wenn er clever ist: ändert sein Passwort).
oder
8b. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und hat keinen Zugriff mehr auf seinen Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Account. Wenn er clever ist: Händler ruft bei Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) an und teilt dies mit.
oder
8c. Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) erkennt noch ausserhalb der Geschäftszeiten des Händlers die betrügerischen Angebote, löscht diese und sperrt den betroffenen Händler-Account vorläufig.
9. Dummer, gieriger Nutzer ruft beim echten Händler an, um das weitere Vorgehen zur Abwicklung des Kaufvertrages zu erfahren. Der echte Händler teilt dem dummen, gierigen Nutzer mit, dass er keinen Kaufvertrag mit ihm geschlossen hat. Der dumme, gierige Nutzer verweist auf die Email-Konversation und die getätigte Western-Union-Anzahlung. Der echte Händler hat keine Ahnung, wovon der Nutzer spricht. Der dumme, gierige Nutzer heult.
13 Antworten
Es ging um ein S5, schwarz,Bj.12/2007, 14.500 KM, Leder, Navi. Jetzt der Preis : 17.999 Euro. Der Hammer.
An dem Angebot ist etwas Faul, für dieses Geld gibt es keinen S5.
Genau das denke ich auch. Auch komisch, das ab 8.00 Uhr der Link nicht mehr funktioniert. Sehr verdächtig. Hab aber trotzdem ne Mail an den Anbieter geschrieben,bin gespannt ,was da rauskommt.
Gruss
Ähnliche Themen
ich denke mal 35 wären reell, wenn er gut ausgestatt ist und die Anschlussgarantie hat.
Betrugsablauf:
1. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erhacken sich das Passwort des Händler-Accounts.
2. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) warten bis zum Wochenende bzw. bis zum Geschäftsschluss - auf eine Zeit, in dem der "legitime" Account-Inhaber diesen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht benutzt.
3. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erstellen Angebote mit Schleuderpreisen. Auffällig ist hierbei, dass entweder in den Bildern oder in die Angebotsbeschreibung selbst eine Email-Adresse eingearbeitet wird, mit der man unbedingt in Kontakt treten soll. Die Telefonnummer des legitimen Account-Inhabers ist ja ausserhalb der Geschäftszeiten unbesetzt.
4. Dumme, gierige Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Benutzer versuchen, den echten Händler anzurufen, erreichen jedoch niemandem. Als nächstbeste Option schreiben sie dann dem Betrüger eine Email oder eine Nachricht über das Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-System, die beim Betrüger landet.
5. Betrüger meldet sich beim Gierigen, teilt mit, dass er das Fahrzeug gerne reserviert, dafür aber den Kaufpreis (oder eine Anzahlung) sofort braucht. Am besten per Western Union.
6. Dummer, gieriger User schickt Betrüger Geld via Western Union.
7. Betrüger freut sich.
8a. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und in seiner Email-Inbox. Händler löscht daraufhin die Angebote (und wenn er clever ist: ändert sein Passwort).
oder
8b. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und hat keinen Zugriff mehr auf seinen Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Account. Wenn er clever ist: Händler ruft bei Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) an und teilt dies mit.
oder
8c. Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) erkennt noch ausserhalb der Geschäftszeiten des Händlers die betrügerischen Angebote, löscht diese und sperrt den betroffenen Händler-Account vorläufig.
9. Dummer, gieriger Nutzer ruft beim echten Händler an, um das weitere Vorgehen zur Abwicklung des Kaufvertrages zu erfahren. Der echte Händler teilt dem dummen, gierigen Nutzer mit, dass er keinen Kaufvertrag mit ihm geschlossen hat. Der dumme, gierige Nutzer verweist auf die Email-Konversation und die getätigte Western-Union-Anzahlung. Der echte Händler hat keine Ahnung, wovon der Nutzer spricht. Der dumme, gierige Nutzer heult.
Zitat:
Original geschrieben von Berner Baer
Betrugsablauf:1. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erhacken sich das Passwort des Händler-Accounts.
2. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) warten bis zum Wochenende bzw. bis zum Geschäftsschluss - auf eine Zeit, in dem der "legitime" Account-Inhaber diesen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht benutzt.
3. Böse Rumänen (bzw. Nationalität Deiner Wahl) erstellen Angebote mit Schleuderpreisen. Auffällig ist hierbei, dass entweder in den Bildern oder in die Angebotsbeschreibung selbst eine Email-Adresse eingearbeitet wird, mit der man unbedingt in Kontakt treten soll. Die Telefonnummer des legitimen Account-Inhabers ist ja ausserhalb der Geschäftszeiten unbesetzt.
4. Dumme, gierige Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Benutzer versuchen, den echten Händler anzurufen, erreichen jedoch niemandem. Als nächstbeste Option schreiben sie dann dem Betrüger eine Email oder eine Nachricht über das Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-System, die beim Betrüger landet.
5. Betrüger meldet sich beim Gierigen, teilt mit, dass er das Fahrzeug gerne reserviert, dafür aber den Kaufpreis (oder eine Anzahlung) sofort braucht. Am besten per Western Union.
6. Dummer, gieriger User schickt Betrüger Geld via Western Union.
7. Betrüger freut sich.
8a. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und in seiner Email-Inbox. Händler löscht daraufhin die Angebote (und wenn er clever ist: ändert sein Passwort).
oder
8b. Der echte Händler findet zu Geschäftsbeginn Nachrichten für Angebote, die er nicht erstellt hat, auf dem Anrufbeantworter und hat keinen Zugriff mehr auf seinen Mobile- (bzw. Website Deiner Wahl)-Account. Wenn er clever ist: Händler ruft bei Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) an und teilt dies mit.
oder
8c. Mobile (bzw. Website Deiner Wahl) erkennt noch ausserhalb der Geschäftszeiten des Händlers die betrügerischen Angebote, löscht diese und sperrt den betroffenen Händler-Account vorläufig.
9. Dummer, gieriger Nutzer ruft beim echten Händler an, um das weitere Vorgehen zur Abwicklung des Kaufvertrages zu erfahren. Der echte Händler teilt dem dummen, gierigen Nutzer mit, dass er keinen Kaufvertrag mit ihm geschlossen hat. Der dumme, gierige Nutzer verweist auf die Email-Konversation und die getätigte Western-Union-Anzahlung. Der echte Händler hat keine Ahnung, wovon der Nutzer spricht. Der dumme, gierige Nutzer heult.
😁 😁 😁 besser hätte man es nicht erklären können *thumbs up*
Gruß phil
Ach herrlich, die Email Adresse war ne deutsche und Post hab ich aus London bekommen. Natürlich lass ich die Finger davon.
Gruss
ich habe schon mal so ein ähnlich dubioses Angebot gemeldet.
(Ausland,Fotos passten nicht zum Auto und zu billig)
Trotzdem wurde es nicht rausgenommen.
Generell gilt: Keiner hat was zu Verschenken!
Ein Auto welches 60% unter gewöhnlichem Gebrauchtwagenpreis angeboten wird, gibt´s einfach nicht!
Ich erinnere mich an einen Freund der mich Sonntag morgens um 7 (!!!!) angerufen hat und mir mitteilte, dass da ne 2 Jahre alte C-Klasse mit super Ausstattung von einem Gebrauchtwagenhändler für 9000Euro angeboten wird....
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von aidk
Ich erinnere mich an einen Freund der mich Sonntag morgens um 7 (!!!!) angerufen hat und mir mitteilte, dass da ne 2 Jahre alte C-Klasse mit super Ausstattung von einem Gebrauchtwagenhändler für 9000Euro angeboten wird....
Und der ist auch heute noch Dein Freund?! 😉😁 Meiner wäre es definitiv nicht mehr.....
Zum Rest ist ja vom Berner Bären alles bereits zutreffend gesagt! 😉
Zitat:
Und der ist auch heute noch Dein Freund?! 😉😁 Meiner wäre es definitiv nicht mehr.....
Zum Rest ist ja vom Berner Bären alles bereits zutreffend gesagt! 😉
Es macht Dich sympathisch, dass Du Dummheit als Ausschlusskriterium für Deine Freundschaft siehst. Pass aber auf, dass Du nicht Deinen Erfahrungsvorsprung oder Deine mangelnde Naivität mit Dummheit bei anderen verwechselst. Und der "frühe Vogel" fängt schließlich den Wurm! ;-)
Dass wir in diesem Thread überhaupt noch was schreiben... zu was macht das Uns?!
Gruß,
Chris
PS: Riesen-Smiley mit Augenzwinkern!!!
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Es macht Dich sympathisch, dass Du Dummheit als Ausschlusskriterium für Deine Freundschaft siehst. Pass aber auf, dass Du nicht Deinen Erfahrungsvorsprung oder Deine mangelnde Naivität mit Dummheit bei anderen verwechselst. Und der "frühe Vogel" fängt schließlich den Wurm! ;-)Zitat:
Und der ist auch heute noch Dein Freund?! 😉😁 Meiner wäre es definitiv nicht mehr.....
Zum Rest ist ja vom Berner Bären alles bereits zutreffend gesagt! 😉
Dass wir in diesem Thread überhaupt noch was schreiben... zu was macht das Uns?!
Gruß,
ChrisPS: Riesen-Smiley mit Augenzwinkern!!!
😁😁😁