S5 Gebrauchtwagen, einige Fragen dazu

Audi

Hallo leute,

Nachdem ich nun schon wochenlang recherviert habe und verglichen habe, habe ich mich nun dazu durchgerungen, mich doch fuer ein S5 coupe zu entscheiden.

Nach einem Scan des Marktes bleiben noch ein paar Fragen an euch Spezialisten:

Baujahr: Ich weiss inzwischen, das die "Hauptänderung" des S5 ab Dezember 2008 mit dem 3G Navi gekommen ist. Wisst ihr anderen Unterschiede von MJ20008 zu 2009 zu 2010 die wichtig wären? (PS das mit Dezember 2008 fuer LED Rueckfahr und 3gMMI ist das was ich recherchiert habe, daher bitte korrigieren wenn ich falsch liege)

LaneAssist/SideAssist und das 4 Speichen Lenkrad: Bei den älteren S5 gab es ja noch die Möglichkeit fuer Lane und Side Assist (nun nur noch Side Assist) - und wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es dadurch zwingend (warum auch immer) das 4-Speichen Lenkrad. Meine Frage: Kann man/der Haendler das auf das 3Speichen umruesten und habt ihr ne Ahnung warum es Lane Assist nur fuer die älteren gab? (Ich will&brauche das eigentlich nicht, aber manche Bj08 S5 am Markt haben das, und ich haette lieber das 3SpeichenLenkrad als das 4Speichen

Farbwahl: Ich bin inzwischen ziemlich auf Meteorgrau eingeschwenkt, oder einen anderen Grau Ton wie Daytonagrau oder Quarzgrau. Viele davon haben aber die Magmaroten Sitze, die ich, gelinde gesagt, schwierig finde beim Wiederverkauf - da die Farbe schnell polarisiert. Wie seht ihr das, waere Magmarot beim Kauf ein no-go im Vergleich zu sagen wir schwarz oder schwarz-silber? Bzw. ist "volleder" in Rot besser/genauso interessant wie Teilleder der "Standardsitze"

Alter: Wie ihr sicher wisst, ist die Entscheidung immer schwer. Was ist wichtiger beim Kauf und Verkauf wenn der Preis ähnlich ist - weniger KM oder juengeres BJ? Der Markt hat gerade ein paar wenige KM 2007er (30.000) oder einige mehr KM 2008/2009er (2010er sind meist noch ueber 50K Preisvorstellung)- also wenn ihr euch einen "betagten" S5 in 3-4 Jahren kaufen wollten, was waere wichtiger - ein 6-7 Jahre alter mit 70000KM oder ein 5 Jahre alter mit 80.000KM? Oder geben die sich nix in euren Augen.

Die Letze Frage: Was sind fuer euch die MUST HAVES an Ausstattung?!
Für mich sind MUST HAVES
- APS PLUS, Advanced waere besser (spielzeugfaktor)
- Navi (da sonst das MMI fehlt und der Wagen so leer aussieht) - sonst brauche ich das Navi eigentlich nicht
- Bluetooth fuer die Freisprech

BZW: habt ihr ein "no-go", wenn ein S5 das nicht hat!? Auch hier im betracht auf den Wiederverkaufswert....
Über Anworten/Meinungen wuerde ich mich freuen 🙂

LG
Thyrus

Beste Antwort im Thema

Hallo Thyrus....

der wichtigste Rat überhaupt.... mach vorher eine Probefahrt, und zwar bei richtigem Regenwetter.
Und schnall Dich gut an... 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Auf dem Navi würde ich jetzt gar nicht zu sehr rumreiten. Da finde ich auch, dass man drauf verzichten kann, wenn man es nicht all zu regelmäßig braucht.

ABER:

Zitat:

Original geschrieben von Thyrus


Audi 2: S5, Quarzgrau, 11.500 KM, BJ 03/2010, Basis Ausstattung, zu der Serie nur AudiSoundSys, APS hinten, Carbon, LederSeidennappa, sonst nix (kein Navi, SD etc) aber Werksangehöriger mit 3 Jahre Anschlussgarantie

Der hat dann wohl nicht einmal Radio Concert. Und

das

ist meiner Meinung nach in der Tat nicht akzeptabel, allein weil sonst der MMI Bildschirm nicht but sondern monochrom rot ist.

Sonst gäbe es sicherlich ein paar Kleinigkeiten, auf die ich persönlich nicht verzichten wollen würde (hab selbst auch keine Mega-Ausstattung), aber das ist wieder alles Geschmackssache. Das Serienradio aber käme für mich wohl echt nicht in Frage, und das ist auch grenzwertig, um noch als Geschmackssache durchzugehen.

Wir sind uns ja einig, dass der S5 eher ein Genussauto ist🙂; wenn man in einem solchen Wagen unterwegs ist, macht es einfach Freude, eine gute Anlage (z. B. B.O), ein gutes Navigationssystem, Lederausstattung oder andere schöne Dinge um sich zu haben, auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt nötig sind. In einem "praktischen" Auto würde man diese Dinge vielleict nicht einbauen, aber hier sind die Prioritäten eben anders.
Ich denke, auch beim Wiederverkauf wird bei einem solchen Fahrzeug einfach eine gewisse Ausstattung erwartet.

Gruss,

Ulrich

Haha, mit SD meinte ich Schiebedach/Panoramadach 🙂 sorry fuer das Misverstandniss

Er hat das Concert mit SoundSystem. Ganz soo schlimm isser auch nicht

(keine Ahnung warum der Werksangehörige den so kauft - 3 ZonenKlima, Soundsystem+Concert und CarbonAtlas hat er und Seidennappa aber keine anklappbaren Spiegel/Navi... Naja...)

Die Aufrüstung auf Navi/PDC vorne ist nicht im Verhältnis Kosten/Wiederbeschaffungswert. Wenn einen teuren mit Austattung dann lieber VOLLausstattung oder zumindest nahe dran oder eben einen Basis-S5 fast neu. Alles andere waere ein Kompromiss. Wichtig (wenn extras) sind mir GRA (Serie), PDC (am liebsten mit Camera fuer das Spielkind in mir), anklappbare Spiegel und das MMI. Die andern Extras die der 2009er hat sind mir nicht wichtig (HomeLink, DWA, B&Q, Komfortschluessel, TV Emfang, Standheizung, Sollenrollo etc etc)

Also - werde ich hinfahren, beide Probefahren und aus dem Bauch herraus entscheiden (muessen) - Spieltrieb (2009er) oder "neuwagen" Gefühl ohne Extras. Wobei auf dn Bildern steht er echt 1a da, wie im showroom/frisch vom band. Keine der nervigen falten in den Sitzen etc etc wie bei den meisten gebrauchten... Vielleicht macht das Bremsproblem die Wahl einfacher (der 2010er sollte das nicht haben hoffe ich) falls der 2009er das hat.

Navi etc habe ich momentan in meinem FW. Brauchen tue ich es nie. Die heutigen Android-Smartphones koennen das besser als jedes Navi mit der richtigen SW. Wirklich nutzen an meinem FW tue ich den Motor, den Fahrspass, die Sitzheitzung und PDC. Der Rest (KomfortSchluessel, AdaptiveLight etc etc) sind nette Spielzeuge, die ich auch habe im Moment und die ich nicht sonderlich vermissen wuerde...

Aber vielen Dank fuer eure Meinungen (PS mein privates Umfeld/Kollegen sagten ueberigens "lieber neu" - aber die sind ja nicht die potentiellen Kauefer sondern ihr/wir Freaks 🙂 Und wenn die Meinung alles bisher ist "Austattung", dann ist das ein wesentlicher Hinweis 🙂

was willst du denn ausgeben? kenne auch noch einen S5 wenig gelaufen kanpp 1 Jahr alt mit sehr guter Ausstattung (Farbe grau) 

http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

Ähnliche Themen

Hi Scotty,

Der Link der GW-Boese funktioniert nicht (copy und past klappt da nicht), aber ich vermute du meinst den fuer ca 52.000 mit 14.000KM Standort 46284 Dorsten mit Siber-Schwarzen Sitzen?

Der wäre mir am liebsten weil er alles hat 🙂 Aber ich versuche noch unter 50K zu bleiben, irgendein Limit muss ich haben (sonst nehme ich einen fuer 58.000 der dann gleich auch das Sport-Differential hat, die wichtigste der 3 Dynamic Optionen 🙂 Ihr kennt das sicher - ohne Limit geht gar nix sonst kommt das "ach das-auch-noch Symtom und ruck-Zuck ist man bei 60.000)

Wie wir alle suche ich also die Eierlegende Wollmilchsau fuer unter 50K - weniger darf es natuerlich gerne sein 🙂

PS: Sepangblau, geile Farbe, erinnert mich an meinen S4 Bi-Turbo 🙂

ja genau 😉

Ich kenne den Verkäufer sehr gut (habe meinen ebenfalls dort bestellt) ggf kann ich was am preis noch machen, wenn kauf intersse besteht ... 

bei Interesse schreib mir mal eine PN- dann kann man sich näher unterhalten, bin den S5 auch schon gefahren, Absolut top gepflegt und läuft sehr gut (ging damals um ein Motorengeräusch was meiner hat) ... und relativ WENIG gelaufen.. 
unter 10tkm

Hi Leute,

Trotz Scotties Super-Tollem Einsatz war auch hier kein "so machen wir es" Angebot verhandelbar.

Im Moment bin ich etwas "down" was die ganze "Haendlerbrut" angeht (falls ein Haendler zuhoert/mitliest) bitte nicht böse sein.
Ein wirkliches Interesse, ein Auto zu verkaufen vermisse ich irgendwie bei allen. Verstehen tue ich es nicht. Wenn bei dem ganzen Downsizing-Mist es noch so depperte Leute wie uns gibt, die trotzdem einen V8 mit 15+ Litern fahren wollen - so denke ich doch das ein S5 ein wenig "unverkaueflicher" ist als ein 0815Stangen TDI Golf.

Ich bin selber im Verkauf und weiss was Kunden wuenschen (denke ich). Ich mache Ihnen also die Entscheidung, ja zu sagen, so leicht wie moeglich. Und klar weiss ich, Preise werden ungern verhandelt oder nur mit sehr wenig "Abschlag" - dann lieber Preis lassen und ein-zwei "Goodies" rein oder verguenstigt dazu, um den Kauefer zu "ja" zu bekommen.

Beispiel: Winterreifen. Jeder!! S5 den ich Anfrage hat nur Sommerreifen. Ok, fein, haben die leute eben in Ebay privat verkauft. Aber es weiss doch jeder Haendler das ich, wenn ich im Jan/Feb ein Auto kaufe ich Winterreifen brauche, vor allem bei der neuen Gesetzeslage.
Und es ist ja nicht so, das es keine gibt- schnelle suche in Ebay und mann findet 2-3 Angebot von Audi/VW Haendlern fuer die 18" Kombie fuer einen Bruchteil des Listenpreises.

Meine Erwartung waere, das, wenn schon keine dabei sind und sonst alles stimmt, und ich dem Haendler ganz klar das Gefuehl gebe "nur noch das klären und der Wagen ist verkauft", das ein cleverer Haendler das im Gespür hat und mir sagt "Listenpreis ist dies-und-das, aber wenn sie mir sagen das sie den wagen nehmen, besorge ich die Ihnen (entweder selber Einkaufen oder eben per Bucht oder Haendler-intern" - ergo es mir leicht macht, Ja zu sagen (Gebrauchtwagenkauf ist ja auch eine Sympathiesache und soll eine gute Erfahrung sein wie wir alle mal gelernt haben in der Uni)

Aber diese "och noe, keine Lust mich drum zu kuemmern" oder "die Winterreifen kosten 3000€" Aussagen, was soll ich damit anfangen?! Soll ich wirklich MICH drum kuemmern, das ich Winterreifen bekommen und die am besten noch bei der Auslieferung mitbringen?!

Habe ich einfach zu hohe erwartungen?! Wie seht ihr das?! Stehe ich alleine damit das Autoverkaufer bald mit der Schlimmsten Brut ueberhaupt, den Wohnungsmaklern, vergleichbar sind?! So "desinteressiert" habe ich noch keinen Haendler bei BMW oder anderen Marken erlebt.... Sonderfall?! Pechstraehne? Oder "iss so"?

die Wagen stehen ganz einfach nicht lange genug- je länger die Standzeit desto besser kann man verhandeln ! 

und der S5 ist trotzdem noch beliebt und ich denke er wird auch noch beliebt sein wenn im Nov der V8 rausfliegt..

Meine Meinung zu dem Thema

wenn Du einen S5 nur ein paar Jahre fährst , ist es egal was für eine Maschine ob V6 oder V8 , ob viel oder wenig Schnick Schnack drinne ist.

Aber wenn Du einen S5 sehr lange fahren möchtest , und sogar so lange bis er ein Klassiker wird , kaufe Dir am besten einen mit V8 und so wenig Elektronik wie möglich. Am besten noch einen Handschalter.

Weil , wenn das Auto mal 15 Jahre und älter ist , ist der ganze Elektroschrott nur mit großer Mühe und Geld am Leben zu halten.
Das Navi ist heute schon veraltert Und für richtigen Fahrspaß braucht man einen guten Reparatur unanfälligen Motor und Elektronik , und so wenig Gewicht wie möglich.

Zum richtigen Klassiker wird wohl meiner Meinung nach nur der V8 Handschalter werden . Und warscheinlich auch nur das Coupe. Der Sportback wird auch nie den Stellenwert des Coupe erreichen.

Fährst Du deinen S5 nur bis er ca. 10 Jahre alt ist , ist alles erlaubt was Du möchtest.

Gruß
Arno

SO ihr Lieben, erstmal danke fuer alle Kommentare etc.

Meine Suche ist beendet, und leider auch meine Audi-Wahl.

Am Wochenende war ich bei ca 3 Audi Haenldern zur Probefahrt und anschliessenden Verhandlung.

Entgegen meinen Hoffnungen, das die Haendler sich nur so bedeckt geben bei Preisdiskussionen am Telefon&Email ist preislich bei 2 davon gar nix zu machen (der Dritte ca 300-400 EUR) , auch bei der Winterraeder-Bestellung wollten sie von ihrem Listenpreis kaum abweichen. Einer der Haendler war so "motiviert", das er mir folgendes sagte:

(Nach der Probefahrt im Buero) - meine Eindruecke geschildert und gesagt "Reden wir ueber den Paketpreis".
V: Welcher Paketpreis
ich: Ich wuerde den Wagen nehmen, aber da ich ja Winterraeder benoetige, wuerde ich die gerne bei Ihnen kaufen und montieren lassen und das im Paketpreis.
V: Den Preis des Fahrzeugs kennen sie und auch den des Wintersatzes. Lieferzeit der Satzes ca 3-4 Wochen.
ich: Mir ist bewusst das sie natuerlich Ihre Preise der Räder schützen muessen, aber ich denke sie wuerde auch gerne den S5 verkaufen - und damit ich jetzt "ja" sagen kann, würde ich mich ueber ein Angebot freuen.
V: Ich kann ihnen 50 EUR nachlassen dadurch das wir die Winterreifen ohne Preisaufschlag montieren
Ich: (sprachlos, bzw leicht veraxxt gefuehlt)

Die anderen beiden Haendler waren nicht besser. Da der S5 (alle 3) zwar nett war, aber nicht vergleichbar von dem, was ich mir erhofft habe (sound gut, performance so "lala", alles 3 Handschalter - spiegelt immer noch meinen Eindruck vom S modell wieder, den ich schon beim S4 hatte - sehr untersteuernd, schiebt dauernd ueber die VA, heck sehr leicht, bremsprobleme hatten 2 der 3 Fahrzeuge sowie eines das Kupplungproblem), bin ich zu Plan B uebergegangen und habe den direkten Konkurrenten probegefahren, den Alpina B3 ALLRAD.

Auch hier war der Haendler etwas zuvorkommender und interessiert. Und nach der Probefahrt war meine Entscheidung dann klar.
Hier die Hauptgruende:
- Sound, von leise bis "M-Aehnlich" alles dabei, auch das ZF Automatikgetriebe hat mich ueberzeugt. Sound ist auch praesenter als beim S5. Beide sind aber im cruise-modus dezent (man will ja nicht immer kreischend und die ecke kommen)
- Handling: Weitaus weniger untersteuernd, immer fuehlte der wagen sich so an, das der grenzbereich noch einiges entfernt ist. Der Audi kuendigte den Grenzbereich ca 20-25% vor tatsaechlichem Grenzbereich durch massives untersteuern an
- Verbrauch (ca 2 Liter weniger im durchschnitt)
- Motoransprechen und performance: Der V8 des S5 ist ein toller motor. Aber eben sehr schwer, und dadurch wird das Auto so frontlastig, das er immer noch nicht von dem "ich untersteuere dich zu tode" Gefuehl der S-Modelle wegkommt. Der doppelt aufgeladene R6 des Alpina haengt williger am Gas und hat durch die aufladung auch einen leichten Vorteil in Punkto Drehzahl/NM in den unteren Bereichen, ganz zu schweigen von drehzahlen ueber 4000upm.
- Keine bekannten Fehler beim Alpina, keine merkwuerdigen Bremsprobleme die auch nach 4 Wochen Audi Probe nicht 100%ig weggehen, keine Kupplungsprobleme (bei automatik sowieso nicht, und den Alpina gibt nicht als handschalter) oder andere A5/S5 Problemchen
- und auch der Umgang des Haendlers mit mir. AUDI immer leicht arrogant/demotiviert, als Kunde habe ich mich nur bei einem "wohl" gefuehlt. Und autokauf ist emotionssache. Ich kann und werde keine 40.000+ EUR bei einem Haenlder ausgeben, bei dem ich mich nicht wohl fuehle. Das war der letztendlich entscheidende faktor

Daher - im Gesamtpaket war einfach klar der Alpina immer eine Nase vorne. Ich gebe zu der S5 ist huebscher, aber ein Fahrzeug muss mich einfach im Gesamtpaket ueberzeugen, nicht nur huebsch dastehen. Und "mein" Alpina hat kein Holz oder aehnliche, sagen wir mal altbackene Farben, sondern klassisch "sportlich".

Ich werde aber immer!!! wenn ein S5 meinen Weg kreuzt, mit einem lachenden und weinenden auge auf den S5 schielen. Alleine schon durch die Schoenheit des S5. Wenn ich also einen Alpina seht, der hinter/vor euch euch verfolgt, daumen zeigt und laechelt beim anblick eures S5, das bin dann wohl ich 🙂

LG

Glückwunsch zur Wahl - der B3S wäre auch eine meiner Alternativen gewesen. Konnte mich aber mit der Form nicht anfreunden (persönlicher Geschmack) - zumal in diesem Jahr das neue Modell kommt.

Wünsche Dir allzeit eine dellenfreie Fahrt.

der Friedl

Erstmal Glückwunsch!

Verstehe dich sehr gut, bin auch auf der Suche S5 mit BJ Ende 2008 bis 2009. Bis ca. 40tkm und gute Ausstattung für max. 45.000€.
Aber bei den besichtigten war bei den Händlern auch kein Rabatt oder Service enthalten.....und die waren auch nicht gerade die Freundlichsten...

Ich gebe trotzdem nicht auf und hoffe aber das sich die nächsten Monate (Frühjahr) mehr tut auf dem Gebrauchtwagenmarkt...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen