S5 Frontscheinwerfer
Hallo zusammen ,
Was mich definitiv am S5 bei Nachfahrten stört und meiner Meinung nach auch etwas gefährlich ist sind Ausleuchtungen von den Fahrbahnen.
Die Scheinwerfer leuchten nicht in die weite. Muss mich schon mehr konzentrieren wie der Verlauf von der Fahrbahn überhaupt ist
Bei meinen früheren autos habe ich mehr Überblick bei Nachfahten gehabt.
Ist das denn normal, habt ihr auch Probleme damit oder sollte ich mal einen Check durchführen lassen?
18 Antworten
würde ich mal überprüfen lassen; ich habe keine Probleme damit
Hast du den Wagen extrem tiefergelegt?
Ich habe bei mir das Problem, dass wenn ich mal in der Stadt schneller fahre, wo es hoch und runter geht, dass meine Scheinwerfer beim bremsen hoch und runter wippen.
Muss dann alles mal neu justiert werden, trotz automatischer Verstellung.
Ansonsten bin ich nachts wirklich zufrieden. Lass das also mal überprüfen!
keine tieferlegung vorgenommen, alles ab Werk.
Leuchtweitenregulierung funktioniert auch.
Problem beim freundlichen genauso schildern?
Danke für die Information.
Einfach mal vorbei fahren und die Scheinwerfer einstellen lassen. Dauert 5 min. Weil die Ausleuchtung vom A5 finde ich ist schon sehr gut. Bei meinem (Xenon Plus) leuchten die soweit aus das ich sehr selten das Fernlicht verwende.
Ähnliche Themen
Genau so schildern, hast ja nichts gemacht, was irgendwie als Fehler auf dich zurückfallen könnte.
bei mir hat der TÜV bei der HU die SW (die ab werk eingestellt wurden) runter gedreht; ich hab sie danach wieder selbst angepasst - weil die Ausleuchten danach mehr als schlecht war
Die Beurteilung, ob ein Abblendlicht gut und optimal eingestellt ist, ist gar nicht so einfach. Man darf beispielsweise nicht auf den Nahbereich, also näher als zehn Meter zum Auto, achten. Wenn es dort besonders hell ist, bedeutet das nicht viel Gutes. Die wichtigen Punkte liegen außerhalb des hell erleuchteten Bereichs in 50 bis 75 Meter Entfernung auf der rechten Seite. Für die Kontrolle der Einstellung kann aber als grobe Richtschur dienen: Das hell erleuchtete Feld endet links etwa 25 Meter vor dem Auto. Auf einem Drittel der Fahrbahnbreite der rechten Seite sollte ein längerer Keil vorhanden sein. Genau lässt sich das nur mit einem Scheinwerfereinstellgerät überprüfen.
Grüße Fritz Lorek
Danke für die informationen. Werde am Montag bei Audi vorbeischauen. Bin gestern wieder mit einem A5 mitgefahren, da schaut die Sache anders, angenehmer aus. Hoffe das es nur 5 min Arbeit sind.
diese Überprüfung könnte auch ATU durchführen oder? Ist ein Katzensprung entfernt deßwegen.
Lass dir die Scheinwerfer vom 🙂 einstellen, die können das meistens. Thema ATU:
Zitat:
Original geschrieben von GEE81
Danke für die informationen. Werde am Montag bei Audi vorbeischauen. Bin gestern wieder mit einem A5 mitgefahren, da schaut die Sache anders, angenehmer aus. Hoffe das es nur 5 min Arbeit sind.
diese Überprüfung könnte auch ATU durchführen oder? Ist ein Katzensprung entfernt deßwegen.
jede TÜV Stelle macht sowas- meist sogar kostenlos
So heute war ich bei Audi. Die Scheinwerfer sind richtig eingestellt. Der monteur meinte sogar der der eine sogar etwas zu hoch eingestellt ist. So eine Kacke. Muss mich wohl damit abfinden das die so niedrig eingestellt sind und wenig ausleuchten. Ich habe wirklich große Probleme bei hoher Geschwindigkeit. Kann den Verlauf der Fahrbahn nicht erkennen.
dann bist du aber so ziemlich "alleine" damit; wie gesagt ich kann nichts negative sagen; sogar im gegenteil - wenn ich zwischen meinem Golf 6 (vom smart rede ich jetzt mal nicht 😉 ) auf den S5 wechsel- sind das "Welten"
Auch im Vergleich zu meinem altern 8P mit Bixenon und Kurvenlicht; leuchtet meiner deutlich "besser" aus
versuch doch mal ein Foto bei Nacht zu machen - aus deiner Sicht
vielleicht kann man dort was beurteilen was den Kegel angeht
Ok werde mal ein paar Fotos machen scotty .Hoffe das wird dann auch sichtbar sein.
Jetzt habe ich diesen reisendes entdeckt . Wozu soll das denn überhaupt gut sein? Kriege dann die Info das die noch weniger ausleuchten werden, hahah:-)
für links verkehr