ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 bremst extrem schlecht auf Schnee

S5 bremst extrem schlecht auf Schnee

Audi
Themenstarteram 18. Dezember 2010 um 14:32

Mir ist aufgefallen, dass mein S5 auf Schneefahrbahn extrem schlecht bremst. Und zwar nicht im Verhältnis zur trockenen Fahrbahn sondern im Vergleich zu anderen Autos auf Schneefahrbahn. Man hat das Gefühl, als wäre man auf einer Eisplatte, beinahe keine Verzögerungswirkung... Das ABS rattert zwar hörbar, aber es dauert sehr lang, selbst von 50 auf 0 zu bremsen...

Haben andere auch dieses Gefühl? Ich hätt gesagt, dass meine bisherigen Fahrzeuge auf Schnee deutlich schneller gestanden sind...

Bremsen sing ganz neu, das kanns nicht sein, Gummis haben auch noch 5-6 mm, sind Dunlop Winter Sport 3D. Oder is der Reifen einfach mies??

Natürlich weiß ich, dass der Wagen schwer ist, der Motor weit vorne sitzt und 245er Gummis net optimal sind auf Schnee, aber teilweise bin ich schon sehr ins Schwitzen gekommen beim Bremsen...

Danke, mfg, Matthias

Beste Antwort im Thema

So Kinder, jetzt gehen wir alle noch schön aufs Klo und dann ab ins Bett !

Und Du, Trendliner, liest wieder nicht so lange mit der Taschenlampe unter der Bettdecke... (und vor allem nicht wieder das ABS Märchenbuch)

FP

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Es ist der "alte" schwere 3.0 TDI verbaut.

 

Und ja das ist alles sehr schwer zu vergleichen. Noch dazu wos im Endeffekt auch noch zu 60% am Fahrer ankommt....

Subjektive Warnehmung etc ..

19kg hin oder her, dann muss ich auch das fahrergewicht mitberechnen.

gibt hier leute die wiegen 60 und welche die haben 150kg.

Aber du sitzt in der Mitte und nicht vorn am Schlossträger ;)

der motor ist auch nicht am schloßträger und es hat sicher auch nen einfluss ob vorne angenommen 2 150kg leute sitzen oder 2 mit 70kg :-)

Korrekt aber halt nicht so viel ... Die masse wird umso tragender je weiter sie vom Fahrzeugmittelpunkt wegrückt.

Bzw ganz schlimm halt bei Überhang der Achsen ...

Und ich dachte, ich bilde mir das nur ein, als ich vor kurzem mit einem A4 fahren musste. ABS spricht früh an, ohne großartig zu bremsen auf Schnee. Das kannte ich so eigentlich nur noch vom Passat 35i, welcher auch im Regelbereich wie auf Glatteis fuhr. :eek: Gefühlt als Vielfahrer würde ich sagen, dass das ABS nicht richtig programmiert ist (also kein Winter-/Schneeprogramm).

Im 3er kann ich gerne voll auf die Bremse treten, und trotzdem wird maximal gebremst.

Und der 3er geht besser um die Ecke; aber die Beschleunigung nach der Kurve ist überschaubar (was nicht schlecht bedeuten soll). ;)

Edit:

Keine Angst! Der quattro-Antrieb ist wie viele Allradler beim Vortrieb natürlich hervorragend.

Bitte löschen!!!

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Korrekt aber halt nicht so viel ... Die masse wird umso tragender je weiter sie vom Fahrzeugmittelpunkt wegrückt.

Bzw ganz schlimm halt bei Überhang der Achsen ...

Jaja, und ganz nachteilig beim bremsen ist, wenn die beiden 150 kg Fettsäcke ihr Gewicht nur zur Massenträgheit und nicht auch zur Erhöhung der Radlast einsetzen !

Bekanntermaßen definiert sich die Radbremskraft aus Radlast mal Reibwert. Somit wäre viel besser die zwei Dicken würden ihr Gewicht nur "nach unten", zur Erhöhung der Radlast einsetzen und sich "nach vorne" ganz leicht machen, so dass sie die bewegte Masse des Autos nicht erhöhen.

:D

FP

PS: Wieviel Gewichtsersparnis bringt eigentlich die Montage eines Sport-Kühlergrills bzw. die Demontage der Audi Ringe (wie es auf dem alegend Avatar zu sehen ist) ?

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 13:44

Genauso wie BartMan es beschreibt is auch mein Gefühl beim Fahren auf Schnee. Man hat das Gefühl man wäre auf einer Eisplatte und das ABS reagiert einfach "falsch"... Kanns auch net besser beschreiben.

Aber es is jedenfalls sehr ärgerlich... :-/

Mal schaun, wie das nächstes Jahr mit anderen Winterreifen wird...

Ja ich weiß schon was Ihr meint.

Man fährt auf schneebedeckter Fahrbahn z. B. auf eine Kreuzung zu und bremst ab. Das ABS fängt an zu grunzen, gefühlsmäßig wird die Karre kaum langsamer, man steigt noch mehr aufs Pedal. Die Kreuzung kommt immer näher. Man fängt an zu fluchen und denkt sich ...Scheiss ABS... das Zeug soll beim bremsen helfen und nicht das Auto weiterrollen lassen. Man wird sauer. Selbst will man bremsen, steigt ordentlich aufs Pedal, aber der ABS macht einfach die Bremse wieder auf...

Ja das ist eben alles in der Haftung zwischen Reifen und Fahrbahn begründet. Das ABS tut was es kann.

Den theoretischen Vorteil beim Bremsweg ohne ABS wg. Schlupf kann man in der Praxis selbst ansatzweise ausprobieren. "Einfach" so stark wie möglich bremsen, aber nicht so stark das das ABS tätig wird. Ziel wäre den optimalen Schlupf zu finden, bei dem der drehende Reifen die meiste Kraft übertragen kann. Autofahrerprofis können das, aber sie können es nur selten umsetzen. Und der Nachteil, das sie nicht die 4 Räder einzeln bebremsen können, bleibt sowieso...

Den anderen theoretischen Vorteil beim Bremsweg ohne ABS wg. Schneekeilbildung könnte man in der Praxis durch Deaktivierung des ABS umsetzen. Aber zum tatsächlichen Vorteil wird er nur, wenn nicht gelenkt werden muss. Und es muss ja sehr oft gelenkt werden. Selbst wenn die Straße kerzengeradeaus geht - meistens fällt die Fahrbahn zu einer Seite hin ab. Das bemerkt man normalerweise kaum. Bremst man auf schneeglatter Fahrbahn ohne ABS merkt man es ganz schnell. Das Auto fängt an z. B. Richtung Randstein oder Straßengraben zu rutschen. Man ist gezwungen die Bremse aufzumachen um lenken und die Karre wieder auf Kurs bringen zu können. Und damit ist ruckzuck ein etwaiger Vorteil beim Bremsweg verschenkt, sogar mehr als verschenkt, der Anhalteweg ist damit deutlich länger als er mit ABS wäre.

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

[...] Die Kreuzung kommt immer näher. Man fängt an zu fluchen und denkt sich ...Scheiss ABS... das Zeug soll beim bremsen helfen und nicht das Auto weiterrollen lassen. Man wird sauer. Selbst will man bremsen, steigt ordentlich aufs Pedal, aber der ABS macht einfach die Bremse wieder auf...[...]

Für die Beurteilung des Bremsverhaltens auf Schnee ist es schon relativ wichtig zu wissen, wie stark das Bremspedal betätigt wird. Wenn ich auf Schnee bremse versuche ich normalerweise so früh zu bremsen, dass das ABS gar nicht in den Regelbereich kommt bzw. nur knapp. Ich kenne auch die Versuchung (der ich auch nicht immer widerstehen kann...), einfach noch fester auf's Bremspedal zu drücken, glaube aber nicht dass es was bringt, eher im Gegenteil.

Bei Schnee bringt etwas Schlupf die meiste Verzögerung. So vorsichtig drauftreten, dass weder Schlupf, noch ABS-Regelung einsetzt, ist ... nicht gut. ;)

Andreas

Themenstarteram 27. Dezember 2010 um 16:50

Ich verstehe ja die Einwände, und auch ich versuche natürlich nicht so spät als möglich auf Schneefahrbahn zu bremsen.

Aber es passiert einfach, dass man auch auf schneebedeckter Fahrbahn plötzlich und stark bremsen muss und genau DAS eregbnis is in meinen Augen bei meinem S5 katastrophal. Ich behaupte, dass das fast alles bisherigen Autos die ich hatte (auch die anderen Audis) deutlich besser konnten.

Naja, Lösung gibts anscheinend eh keine, aber das ABS sollte eigentlich schon auch in der Lage sein zu erkennen, welcher Fahrbedingungen herrschen und dementsprechend richtig agieren..

Noch was zu der ganzen Sache, aber nur am Rande: Finde nur ich, dass das ABS System sehr laut ist? Beim ersten Mal dacht ich, der zerhackt mir jetzt die Bremsscheiben.. :-/

Zitat:

Original geschrieben von villacher1981

Noch was zu der ganzen Sache, aber nur am Rande: Finde nur ich, dass das ABS System sehr laut ist? Beim ersten Mal dacht ich, der zerhackt mir jetzt die Bremsscheiben.. :-/

Ein interessanter Hinweis. Ich habe mit meinem S5 und Pirelli Sottozero keine Auffälligkeiten beim Bremen im Schnee. Jedenfalls nicht im Vergleich zu meinen Vorgänger-Audis. Und ich finde das ABS ist leiseste, was ich bei Audi je bekommen habe!!!

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 bremst extrem schlecht auf Schnee