ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 4.2 Motorkontrollleuchte Lambda Bank1

S5 4.2 Motorkontrollleuchte Lambda Bank1

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 20. August 2022 um 9:02

Moin moin liebe Community,

ich habe vor einer Woche mir den Audi S5 V8 aus Baujahr 2009 mit 152.000 Kilometern gegönnt.

Bin eigentlich recht zufrieden außer ein paar kleine Mängel, aber bei dem Baujahr habe ich auch keinen Neuwagen erwartet.

Nun macht mir ein Problem mit der motorkontrollleuchte sorgen.

Habe den Fehler auch schon gelöscht, aber er kam nach ca. 100 Kilometern wieder.

Ich muss dazu sagen, dass das Fahrzeug eine veränderte Auspuffanlage hat von der Firma Oettinger ab Kat.

Kann es eventuell auch an dieser Abgasanlage liegen? Das eventuell falsche Werte berechnet werden und die Lambdasonde gar nicht defekt ist? Also habe es auslesen lassen und dort stand Bank1 Lambdasonde.

Ist das gerade schädlich für den Motor so weiterzufahren? Ich schätze der Vorbesitzer wusste von dem Fehler und hat ihn vor Kauf einfach gelöscht.

Meine eigentlich Frage:

Wenn ich die Lambdasonde jetzt wechsele und der Fehler wieder eintritt dann wird es wahrscheinlich an der geänderten Auspuffanlage liegen, oder? Weil Falschwerte geliefert werden und das Steuergerät nicht mit der Oettinger Auspuffanlage kompatibel ist.

Wenn der Fehler aber wirklich von der Auspuffanlage kommen sollte, so müsste aber Bank 1 und Bank 2 als Fehler angezeigt werden oder?

Ist also wirklich nur eine Sonde bei mir defekt? Hat es nichts mit der AGA zutun?

Fehlercode: P0421 - Katalysator 1 - Bank 1

Lambdasonde Fehlfunktion

 

Vielen Dank für jede Mithilfe

Ähnliche Themen
14 Antworten
Themenstarteram 20. August 2022 um 9:11

Muss aber auch dazu sagen, dass das Fahrzeug im Leerlauf leicht unrund läuft.

Habe aber schon im Forum gelesen, dass es normal bei dem V8 ist.

Ob es hier einen Zusammenhang gibt?

Mein Fachwissen über sowas ist tatsächlich schon einige Zeit abgelaufen. Aber wie du sagst, wenn du nur eine Lambdasonde hast kann ich mir auch nicht vorstellen daß diese weiß welche Bank/Kat den Fehler verursacht. Du kannst natürlich pauschal mal die Sonde wechseln und den Fehler zurücksetzen. Das ist die Wahrscheinlich erstmal günstigste Möglichkeit.

Ansonsten kann es gut sein dass wirklich der Kat vielleicht zu ist.

Du könntest natürlich auch mal die Kompression Messen. Vielleicht könnte die Ursache auch hier liegen.

Hast du nen Leistungsverlust?

Die Abgasanlage wiederum kann ich mir weniger vorstellen. Die wird ja ab Kat sein geh ich jetzt mal davon aus. Und die Lambdasonde wird relativ nah am Kat liegen, das heißt alles was danach kommt wird nicht mehr direkt gemessen und wenn es doch miteinfliest, dann müsste ein anderer Fehler kommen und er sollte nicht nur Bank 1 bemängeln.

Sprich Kompression Messen, Zündkerzen anschauen ob die Verbrennung sauber ist und dann Lambdasonde wechseln, so wäre vermutlich mein erstes vorgehen. Aber wie gesagt, so wirklich Fachmann bin ich auch nicht mehr. Da sind andere hier wahrscheinlich fitter und vor allem erfahrener mit speziell diesem Motor.

Wechsel doch einfach mal die Sonde aus. Die kostet nicht die Welt. Wenn der Fehler dann weg ist, war es einfach.

Themenstarteram 21. August 2022 um 0:38

Danke für die Antworten. Ich werde Mal Montag eine Werkstatt aufsuchen. Habe auch extrem hohen Spritverbrauch. Bin heute 50 Kilometer gefahren und der Tank war voll. Ist jetzt auf 3/4. Das bedeutet ich habe 15 Liter Sprit auf 50 km (30L/100km) verbraucht.

Das ist heftig irgendetwas stimmt hier nicht. Der Bordcomputer zeigt aber 14,3 Liter an.

Naja ich hoffe ich finde einen guten Mechaniker hier in Hannover der kein halsabschneider ist und auch Ahnung hat.. Aber eine Lambdasonde müsste ja eigentlich jeder gelernte Mechaniker wechseln können.. Mal schauen wie es weiter gehen wird jetzt

Mit der Tanknadelanzeige kannst du den Spritverbrauch ganz sicher nicht vernünftig messen. Diese Anzeige ist viel zu ungenau, vor allem bei einer so kurzen Strecke!

 

Volltanken (wirklich voll), dann mindestens 500 km, besser 1000 km, fahren und am Schluss wieder randvoll tanken. Die Tankmenge mit den gefahrenen km dividieren.

 

Eine Verkokung der variablen Nockenwellenverstellung kann übrigens beim V8 eine vergleichbare Symptomatik hervorrufen. Hatte ich auch mal, aber ohne Motorleuchte. Habe ich mit zwei Ölwechseln innert 1000 km (zuerst Spezialöl zum Lösen) und mit gleichzeitig häufiger hoher Leistungsanforderung bei heissem Motor hat das Problem dauerhaft beseitigt.

Zitat:

@scriba62 schrieb am 21. August 2022 um 22:12:57 Uhr:

Mit der Tanknadelanzeige kannst du den Spritverbrauch ganz sicher nicht vernünftig messen. Diese Anzeige ist viel zu ungenau, vor allem bei einer so kurzen Strecke!

Volltanken (wirklich voll), dann mindestens 500 km, besser 1000 km, fahren und am Schluss wieder randvoll tanken. Die Tankmenge mit den gefahrenen km dividieren.

Eine Verkokung der variablen Nockenwellenverstellung kann übrigens beim V8 eine vergleichbare Symptomatik hervorrufen. Hatte ich auch mal, aber ohne Motorleuchte. Habe ich mit zwei Ölwechseln innert 1000 km (zuerst Spezialöl zum Lösen) und mit gleichzeitig häufiger hoher Leistungsanforderung bei heissem Motor hat das Problem dauerhaft beseitigt.

Wenn da eine richtige Verkokung vorliegt, machst mit Ölwechseln überhaupt nichts, weil die Ventile ebenfalls zusitzen.

Da hilft nur noch zerlegen und eine mechanische Bedi machen.

Themenstarteram 22. August 2022 um 9:00

Welches Spezialöl war das? Wie genau heißt das Öl? Ich werde aufjedenfall erstmal die Lambdasonde Bank 1 wechseln weil es so im Fehlercode steht.. vielleicht ist auch etwas abgebrochen oder locker und dann Mal schauen was noch auf mich zu kommt

 

Bedi Reinigung hab ich angefragt hier in Hannover wollen die 900€ dafür also das ist schon Abzocke finde ich

Zitat:

@KeineAhnung2022 schrieb am 22. August 2022 um 11:00:55 Uhr:

 

 

Bedi Reinigung hab ich angefragt hier in Hannover wollen die 900€ dafür also das ist schon Abzocke finde ich

Wenn da restlos alles dabei ist, inklusive Injektoren reinigen und testen, ist das ein ziemlich normaler Preis.

Ich hab es machen lassen und war überrascht, wie geschmeidig der V8 doch laufen kann.

Gefühlt ist da jetzt ein neuer Motor drin.

Themenstarteram 22. August 2022 um 14:35

Also ich werde erstmal das Fahrzeug zur freien Werkstatt bringen und ein paar Kleinigkeiten reparieren lassen (Schaltknauf minimales Quietsch Geräusch beim Gangwechsel, Lenkrad wackelt ab 120kmh und die Lambdasonde) und spätestens im Laufe des nächsten Jahres gönne ich dem Fahrzeug dann die Bedi Reinigung. Je nachdem wie zuverlässig er ist, denn ich möchte das Fahrzeug länger behalten.

 

Habe das Fahrzeug jetzt gerade Mal 2 Wochen. Angeblich wurde auch schon eine Bedi Reinigung vor ca. 30.000km gemacht.

 

Muss das Fahrzeug erstmal kennenlernen und nach Gefühl dann Schritt für Schritt die Reparaturen angehen :)

Zitat:

@KeineAhnung2022 schrieb am 22. August 2022 um 11:00:55 Uhr:

 

 

Welches Spezialöl war das? Wie genau heißt das Öl? Ich werde aufjedenfall erstmal die Lambdasonde Bank 1 wechseln weil es so im Fehlercode steht.. vielleicht ist auch etwas abgebrochen oder locker und dann Mal schauen was noch auf mich zu kommt

 

Bedi Reinigung hab ich angefragt hier in Hannover wollen die 900€ dafür also das ist schon Abzocke finde ich

Ich kann dir leider nicht sagen, welches Öl von der Werkstatt benützt wurde.

Themenstarteram 7. September 2022 um 10:42

So liebe Freunde,

also das Quietsch Geräusch im Schaltknauf habe ich selbst repariert. Habe es einfach ausgebaut sehr stark eingefettet und ein neuen Schaltknauf montiert.

Das wackeln im Lenkrad kommt wahrscheinlich von den 20 Zoll Rädern , da habe ich mir jetzt 18 Zoll Räder geholt werde diese heute montieren und wahrscheinlich wird auch dieser Fehler dann behoben sein.

Die Lambdasonde Sensor Bank 1 ist immer noch nicht repariert weil meine Werkstatt angeblich das Teil bestellt hat und aufgrund von Lieferschwierigkeiten ich mich noch gedulden muss. Schätze aber in der nächsten Woche sollte dies auch geschehen hoffe dann auch, dass der Motor runder läuft.

 

Aber ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden habe das Fahrzeug jetzt 3 Wochen und wenn alle Fehler behoben sind bin ich erstmal zufrieden auch trotz der hohen Spritpreise aber man gönnt sich ja sonst nichts hehe

Und? Wollte mal nachfragen, ob der Fehler nach dem Tausch der Lambdasonden behoben war. Habe auch dieses Motorkontrolllampenproblem. Hättest du eine Teilenummer parat? Vielen Dank.

VG, Olli

Mich würde es ebenfalls interessieren, habe den selben Fehlercode und die freundlichen von Audi wollen tatsächlich 2159€ für nen neuen Katalysator

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. S5 4.2 Motorkontrollleuchte Lambda Bank1