S5 3jahre alt
Hallo Leute könnt ihr mir helfen bin total ratlos.
Habe von meinem :-)
einen S5 angebobten bekommen bj.10/2008 mit 30000km 43500euro voll ausstattung also der hat echt alles drin.
So jetzt meine bedenken das alter und die KM zahl ist das normal ???(kommt mir komisch vor ist ein Leasing rückläufer)
mit was für kosten muss ich noch Rechnen versicherung und steuer sind weiß ich schon.
Was kostet mich der service beim S5 was ist mit den Bremsen????
Oder soll ich mir lieber einen neuen a5 2,0tfsi mit 211 ps leasen. da hätte ich einen komplett neuen mit Garantie und allem schnick schnack weis wie er gefahren wird was ich beim s5 nicht weiß.
bitte um eure antworten.
vielen dank im vorraus
grüße Michel 79
Beste Antwort im Thema
Hm fürn Leasing-Fahrzeug halte ich das schon für wenig km.
Ist halt auch ne Rechnung. Ein neuer 2.0TFSI mit "Vollausstattung" lässt sich problemlos auf über 70k€ bringen... Zudem hast Du dann auch noch ein Facelift.....🙄
Würde den S5 nehmen... 😉
Grüße,
Frank
12 Antworten
Es gibt schon Leute, welche sich einen S5 nur zum "Schönwetterfahren" holen (gell Scotty)...von daher sind die 30.000 in 3 JAhren nicht so ungewöhnlich....
Sicherlich benötigt ein S5 ein paar Liter mehr an ÖL beim Service....aber das Öl braucht man ja nicht vom Händler nehmen....zum Thema Bremsen......die S5 Komponenten sind dermassen billig......(wie ich finde) Scheibe knapp 150€, Belege 140€.....die Einbaukosten werden es in die Höhe treiben, nur die hast du beim 2.0 TFSI auch...
ist halt die Frage ob es wirklich ein S5 sein muss....was meinst du "wie er gefahren wird" ???
Hm fürn Leasing-Fahrzeug halte ich das schon für wenig km.
Ist halt auch ne Rechnung. Ein neuer 2.0TFSI mit "Vollausstattung" lässt sich problemlos auf über 70k€ bringen... Zudem hast Du dann auch noch ein Facelift.....🙄
Würde den S5 nehmen... 😉
Grüße,
Frank
Hallo erstmal danke für die schnelle antwort.
ich meinte da ein neuer von mir gefahren wird und ich bei dem s5 nicht weiß wer ihn gefahren und wie er ihn gefahren hat.
zu den Thema Bremsen habe hieer gelesen das sie schnell verglühen stimmt das ???
Falls Du das meinst: Bei mir waren die vorderen Scheiben nach nichtmal 50k runter. 🙁
Absoluter (negativ-)Rekord.
Ähnliche Themen
Wie lange willst du den Wagen überhaupt fahren? Mit Anschlussgarantie sind bis zu 5 Jahre möglich.
Für den S5 spricht ganz klar der nicht mehr bestellbare V8-Motor. Bist du den V8 schon Probe gefahren? Kannst du dir als Alternative ernsthaft einen 4 Zylinder vorstellen? Wenn ja, würde ich den Facelift 2.0 TFSI nehmen.
Wer sich Gedanken über einen S5 macht muß auch das Geld für Reparaturen haben.
Ist doch klar das der schneller die Bremsen runter hat.
Zur Laufleistung.
Ich habe meinen seit August 2011 und er hat jetzt 1800km gelaufen, im ganzen Jahr werden es nicht mehr als 5-6tsd km, weil im Winter bleibt er in meiner beheizten Garage stehen, da hat er es schön warm😉
Mit den km wird schon korrekt sein, fast alle gebrauchte die ich mir vorher angeschaut hatte wiesen geringe km Angaben auf.
Mach dir darum keine Gdanken, mir wäre der als gebrauchter schon zu teuer.
Die 2008er gehen für 38-40tsd weg, also handeln, den Schlucker müssen die erstmal an den Mann bringen.
Ich versteh die Logik auch nicht ganz. Zwischen einem S5 und einem 2,0TFSI kann man sich nicht entscheiden. Das passt ja mal überhaupt nicht zusammen. Entweder ich will einen S5 und damit einen 8 Zylinder, dann weiß ich auch was da an Kosten auf mich zukommen, oder ich will ein vernünftiges Auto mit überschaubaren Kosten, dann die Notlösung mit 4 Zylindern ...
Hast du noch mehr Daten zu dem S?
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Ich versteh die Logik auch nicht ganz. Zwischen einem S5 und einem 2,0TFSI kann man sich nicht entscheiden. Das passt ja mal überhaupt nicht zusammen. Entweder ich will einen S5 und damit einen 8 Zylinder, dann weiß ich auch was da an Kosten auf mich zukommen, oder ich will ein vernünftiges Auto mit überschaubaren Kosten, dann die Notlösung mit 4 Zylindern ...Hast du noch mehr Daten zu dem S?
Er weiss ja eben nicht was an Kosten auf ihn zukommt und erkundigt sich deshalb hier.
Ich finde es durchaus verstaendlich das man in der Situation prueft ob ein S5 auch ins Budget passt.
Meiner ist zwar kein Leasing fährt aber trotzdem nur 10000km im Jahr.
Ob der km stand manipuliert wurde kann man als Laie schwer erkennen. Aber ich kann da ggf. Weiterhelfen wenn es darum geht.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Wie lange willst du den Wagen überhaupt fahren? Mit Anschlussgarantie sind bis zu 5 Jahre möglich.
Und am 5. Jahr und 1. Tag fährt der nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und am 5. Jahr und 1. Tag fährt der nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von Josh
Wie lange willst du den Wagen überhaupt fahren? Mit Anschlussgarantie sind bis zu 5 Jahre möglich.
haha 🙂
Hi,
habe meinen S5 im Mai gekauft und fahre auch nur 3-6 tsd km pro Jahr drauf, von November bis März, April (je nach Wetterlage) bleibt er auch abgemeldet in der Garage, ist mir im Winter zu schade das tolle Auto zu fahren (Salz, Schnee, Split usw..).
Also wegen den km würde ich mir keine Sorgen machen, gibt wirklich SOLCHE LEUTE (auch ich) 🙂 welche nicht so viel fahren...
Als Vergleich kann ich die zwei Autos auch nicht sehen, Ich würde definitiv zum S5 (V8) tendieren. Sound, PS, Ausstattung (Sportsitze usw...) hätten mich überzeugt.
Musst halt nochmal ein bisschen Handeln...🙂
211 PS für den schweren A5 finde ich ein bisschen mau, wobei ich auch jetzt schon wieder mehr als 354 PS haben könnte...🙂))
Aber das ist immer so wenn man sich an ein Auto gewöhnt hat.
Naja jetzt kommt dann nächste Woche das Winterauto (Opel Astra F, 90PS). Dann ist es im Frühjahr nächstes Jahr wieder, als ob man in eine Rakete einsteigt, wenn der S5 wieder rausgeholt wird...
VG
Mike